Wie immer mehr Bass
Will mehr Bass
Hallo wie viele andere im Board will ich nun auch mehr Bass im Auto!
Sub ist der aus der Sig. Ein 25cm Hollywoof aus der Edge Serie.
Angetrieben wird er von einer Steg 310.2 Sie hat zwar noch nicht die Stromversorgung die sie braucht! Da ich noch meine Standart Batterie drin hab!!! Es wird warscheinlich nächsten Monat eine zusätzlich in den Kofferaum kommen ;-)
Hören tu ich Trance/techno, Hip-Hop, PoP und Matla ungefair in der reihenvollge...
Kosten sollte sie/er nicht mehr als 1000€
Kofferaum kann auch voll gemacht werden denn brauch ich eigentlich eh nur für die anlage :-)
Was könntet ihr mir denn so empfehlen?
gruß -booby-
94 Antworten
@ Dazy
meinst du mit Pro die edge reihe?
Das heißt ich bekomme mit denn Siha ne menge druck ins auto wenn die soviel bzw mehr leisten als 2 38...
dann ist immer noch das problem mit der lieter größe...
du meinst das die bei 60 am besten spielen?oder?
vielen dank für deine ganzen antworten
gruß -booby-
beim shiva bauste ein 66L geschlossenes gehäuse, naja klanglich werden sie schon gut sein aber für druck brauchste mehrere. der eminence bandpass mit 2 kappas als isobaric hätte etwas über 100db/w/m und 2 shivas die ein ca genauso großes volumen bräuchten kämen grad ma auf 87db/w/m und das im besten fall bei 100hz, klar im auto werden se auch laut spielen aber kommen niemals an den bandpass ran. hmm die shivas bräuchten sogar ein etwas größeres volumen als der bandpass.
Aber warum ist der denn so heftig?
Ich denke ich werde mir die 2 38 rein bauen !
kommt drauf an ob ich wirklich 4 shivas in mein kofferaum bekomm ohne die rücksitzbank zu opfern :-)
mfg -booby-
der is so laut weil er dafür konstruiert wurde.
Ähnliche Themen
Leider hat der Kappa 15 LF keinen Wirkungsgrad von 101dB/W wie es in manchen Versionen von WinISD steht, sondern "nur" um die 96dB/W. Isobarik waeren das dann 93dB/W.
1 Shiva hat 87dB/W, bei 2en sind es dann 90dB/W.
Nicht mehr so grosz der Unterschied. (auszer, dass die Shivas recht was mehr Kosten als ein Kappa)
Wieviel kosten die Hollywood denn und welche sollen es denn genau sein? Soweit ich das sehe gibt das Excursion (machen ihrem Namen nicht wirklich Ehre), Excursion Pro und Edge.
Von den Maszen her hast du doch ueber 200L zur Verfuegung. Das reicht doch locker fuer 3 Shivas oder 2 38er (Hollywood Excursion Pro oder Adire Tempest) oder nen Kappa-Bandpass.
Bei 4 Shivas muesstest du die wahrscheinlich gewinkelt einbauen und sie haetten nur noch um die 40L pro Stk. Ich gebe zu, das ist suboptimal.
Wenn du Lust auf probieren hast, dann wuerde ich den Bandpass versuchen. Vielleicht sogar nicht isobarisch wenn der Platz reicht.
Wenn er dir gefaellt bist du billig weggekommen und hast genug Druck. Wenn nicht kannst du den entweder wieder verscherbeln oder fuer Privatfeten behalten, hast nicht viel in den Sand gesetzt und kannst dann dir was konseratives hinten reintun.
Grusz
Danny
So, hab alles durch gelesen, aber wurd ja schon alles besprochen.
Ich würd zu drei Shiva tendieren. Platz und Leistung genug hatse ja.
Bei WinISD hat er 87db und bei Adire Audio 84, also wird 84 schon stimmen.
ich bin nach den werten gegangen die der hersteller geschrieben hat.
außerdem hätte der bandpass wenn der speaker 96db/w/m hat über 98db/w/m im isobaric also fast an die 96db/w/m was einen mehr als doppelten schalldruck zu den 2 shivas ausmacht.
Nun ja, bei aller Euphorie habe ich jetzt echt genügend Gründe gefunden, wieso der Shiva für mich nicht das Richtige sein kann:
- 40-120 l bedeutet den vollständigen Verzicht auf Kofferraum (das seh ich nicht ein!)
- probehören nur in Seattle möglich (kann doch wohl nur ein Witz sein, oder?), ich kaufe nichts, was ich nicht mal irgendwo gehört habe
- für 160 € nur eine Membran? Ok, manch einer hat's ja, ich leider nicht!
Muss ich mich eben nach Alternativen umgucken! Kann mich halt schwierig für das Ding begeistern, wenn ich's nichtmal probehören und dann auch noch den Nutzwert meines Autos auf Null ansetzen darf...
Trotzdem danke!
Micha
Probehören kannst ihn auch in Deutschland, aber nur bei LS-Wagner, da das Händlernetz noch erwitert werden muss.
Den einzigen Nachteil, den ich feststellen kann ist das große Volumen, dass er braucht.
Der Preis von 160€ ist ja wohl vollkommen in Ordung.
Wie gesagt, der ist mit einem JL Audio 12w3 zu vergleichen, der einiges mehr kostet.
@(NIX)VIPER: Könntest du mir bitte sagen, wie gross die beiden Kammern deiner Kappa-Box sind! Ich würd die gerne durchsimulieren.
Hmm das mit dem kofferaum ist mir eigentlich egal da meine beiden endstuffen und der sub eh schon alles wech nehmen ich könte nur noch platz sparen wenn ich die 75 in ein seiten teil baue...
Beim Wirkungsgrad vom Shiva ist da wohl jemand auf der Nummerntastatur eine Taste nach unten abgerutscht. Adire sagt 87,2dB/W ( http://www.adireaudio.com/diy_audio/drivers/adire/shiva.htm ) was sich fast genau mit WinISD deckt.
Die 96dB/W habe ich auch nur von der Eminence Hompage (W0W, einer der ganz wenigen Hersteller die in Sachen Angaben zu Parametern kaum einen Wunsch offen lassen), WinISD sagt 95,6dB/W.
@[nix]Viper:
96dB/W fuer den Lautsprecher, -3dB fuer Isobarik (stimmt doch oder?) macht 93dB/W. Um auf 98dB/W zu kommen muesste der Bandpass eine Ueberhoehung von 5dB haben. Das bekomme ich bei dem Frequenzverlauf nicht hin, was fuer Abstimmfrequenzen hast du?
@andy1980:
Jetzt wo du es sagst...
Holla, wir haben da ne Menge Text zusammengebracht.
Wie liest sich der Thread? Haben wir alles zu Tode geschwafelt oder ist er wenigstens interessant oder zuviel Kleinkram oder... (Hab bis jetzt noch nie so einen Schlach auf Schlach Thread gehabt)
Grusz
Danny