wie hoch sollte die selbstbeteiligung bei Teil- und Vollkasko sinvoller weise sein?

Mercedes Maybach

Hallo, ich plane mir einen gebrauchten (2021er) GLE 53 AMG zu kaufen.

Da die Versicherungen recht kräftig zulangen meine Frage, was ihr für eine Selbstbeteiligung für die Voll- und Teilkasko empfehlt?

Ich hatte noch nie eine Versicherung in Anspruch genommen (SF37).

Ich dachte an 500.- Teilkasko und 1000.- Vollkasko?

2 Antworten

1000,00 Vollkasko mache ich auch immer, aber Teilkasko niedriger auf 150,00 oder 300,00, sonst lohnt es sich kaum einen Glasbruch oder Marderbiß abzurechnen. Wenn das eh kein Thema ist - geht natürlich auch 500,00 oder 1000,00 SB für die Teilkasko.

Wenn du ein 100K Auto fährst, solltest du in der Lage sein Schäden von 5K oder mehr selber zu tragen, ohne, dass das existenzgefährdend wird. Macht im Fall keinen Spass, ist dann halt aber so.

Ein Versicherung ist für Extremfälle notwendig, nicht dafür, jeden Kratzer zu übernehmen.

Wie du schon festgestellt hast, langen die Versicherungen, natürlich, für niedrige Selbstbeteiligungen voll zu. Ist übrigens ihr bestes Geschäft, weil alle Leute gerne eine Angstprämie zahlen, deswegen versuchen sie dir das auch anzudrehen.

Mein Tipp, so hoch gehen wie nur möglich solange es auch einen Prämieneffekt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen