wie hoch ist euer Spritverbrauch?

Opel Meriva B

Hallo,

so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.

Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰

Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.

Was meint ihr dazu?

Gruß Mike

PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute

Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.

Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.

Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:

1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).

Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.

Gruss
Blody

1106 weitere Antworten
1106 Antworten

Wie heißt diese "fiese Stadt" ? Ihr Bürgermeister und deren Ampelschaltung...;o)

mal was anderes: Ich hatte heute als Leihwagen einen Astra Sports Tourer "Active " (EZ 2/2013) mit dem gleichen Motor wie mein Meriva (140 PS Benziner). Nach 400 km Autobahn hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,3L/100 km, wo ich mit meinem Meriva sicher nicht unter 7,0L/100 gekommen wäre, eher so um die 7,5L/100 km.

Liegt das am cw Wert unseres "Dickerchens"?

VG, grappa24

Beim Verbrauch spielt sicherlich mehr, also NUR den selben Motor zu haben, eine Rolle.

Ganz klar der CW-Wert, aber... Fahrzeuggewicht, Radgröße / Breite usw., Getriebe, und und und... werden dabei das eine oder andere Tröpfchen ausmachen.

cW x A = das entscheidende Produkt zum Luftwiderstand !

A= Stirnfläche

und die macht sich beim Meriva um so höher/größer auf.
Im cW-Wert, joh, sind beide nicht sonderlich gut (der Meriva-B zum Vorgänger sogar verschlechtert !)

Ähnliche Themen

Also ich mache mir da nicht soooo viele Gedanken um den Verbrauch.
Ich wusste vorher, dass die jetzigen 140 PS Turbo wohl weit aus mehr verbrauchen, als zuvor meine 115 Diesel-PS, obwohl der vorherige eine fahrende, 2 Tonnen schwere Schrankwand war (Sharan) und trotzdem fuhr ich ihn mit 6,0 l.

Neulich erschrak ich dann doch im Meri, da ich übersah, dass mein BC auf "Momentanverbrauch" stand und da plötzlich 39,9 l stand.
😰
Ok, es waren keine wirklich dauerhaft reale Umstände, die zu den 39,9 l führten
(mehr kann der BC anscheinend gar nicht anzeigen, ich habs versucht).
Kleine Bergwege, Serpentinen und der Drehzahlbegrenzer griff ab und zu schon ein, aber es machte tieeerisch spaß.
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie heißt diese "fiese Stadt" ? Ihr Bürgermeister und deren Ampelschaltung...;o)

Die Stadt heisst " Pforzheim " am Rande zum Schwarzwald.

Im Moment gespickt mit vielen störenden Baustellen, nochmehr Schulden und Autofahrer die einem den Schweiss auf die Stirn treiben!!

Also alles ganz normal " hier "

Ich bin übrigens auch kein heiliger beim Autofahren 😁😁😁😁😁

ok, berg+tal ist da neben der A8 ja auch schon etwas ausgeprägter als bei mir in Rhein-Main.
Rüsselsheim ist auch pleite und unter den Rettungsschirm.
Wäre schon anständig wenn GM nicht nur dem hiesigen Industriekomplex manches gönnt (ein Neubau neben dem ITEZ) sondern auch der Infrastruktur drumherum. Marode Großsporthalle, Theater, geschlossenes Schwimmbad,...
Und eine Innenstadt wo keine Sau einkaufen geht. Billig-Läden, Schuhläden und Leerstand/Verwahlosung....

Hallo Leute,

also mein verbrauch lag laut car manager app bei 8,45l/100km aber das waren auch von den 588km bestimmt 400 km nur stadtverkehr und da es hier in FFM keine grüne welle bei 50 gibt ist sehr viel stop and go dabei gewesen und dann entsprechend noch klimaanlage bei der affenhitze in letzter zeit.

Bei Freier fahrt geht der Verbrauch dann mal auf unter 7l/100km

Zuletzt hab ich in Limburg getankt und bin seit dem knapp 270km gefahren davon 200km autobahn und der Verbrauch war zwischenzeitlich auf 6,7 sogar gesunken. Insgesamt liegt der Verbrauch nach knapp 27300km bei durschschnittlich 7,24 l was ich ok finde.

Der niedrigste verbrauch den ich je erreicht habe war 5,5L/100km und das war auf der ersten größeren Tour im vergangenen jahr in den Europapark ok man muss dazusagen das durch die vielen baustellen nicht wirklich schneller als 100 km/h gefahren wurde weil bis man auf 120 - 140 beschleunigt hatte kam schon die nächste baustelle.

Moin,
ich fahre derzeit fast ausschließlich Stadtverkehr und komme nur schlecht unter 8,5 l im Durchschnitt, es sind eher 8,8 l. Allerdings sind ganz erheblich die 225er schuld. Mit den 185er -Winterreifen brauche ich deutlich weniger, so um die 7,8 l im Stadtverkehr. Im Urlaub hatte ich mit vielen AB-Kilometern um die 6,5, finde ich aber für das Auto und die Fahrweise akzeptabel, es waren schließlich noch Fahrräder auf dem Flex-Fix.

Grüße aus dem Norden

Hallo,

wir fahren den Meriva Modelljahr 2011,5 hauptsächlich auch nur in Kurzstreckenverkehr max. 12 km
und der Verbrauch liegt bei 8-8,5l der gesamte Jahresdurch schnittsverbrauch liegt bei 7,82 l, (siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/490903.html).
das heisst doch der Städtische Verbrauch 8,8 l ist realistisch. Der Gesamtverbrauch von 6,7 l ist wahrschelnlich möglich, wenn mall längere kombinierte Streckenmit erlaubte bzw. Richtgeschwindigkeit gefahren wurden lag der Verbrauch bei 7-7,3 l, der reine ausserstädtische Wert von 5,4 l ist wohl reine utopie bzw.erreichbar bei 20 °C und kein Radio, keine Klima, keine weiteren Verbraucher, ohne Ausstattung, Eco Reifen und keine 225 Sommer bzw. 205 Winterreifen und sehr vorausscheauendes Fahren.

Gruß

Torsten99

Derzeitige Füllung wird mit 5.8/5.9 l/100km vom BC dokumentiert, das hatte ich auch noch nicht (so oft/lange) - mal schaun wenn in ein paar 100km tanken angesagt ist und was davon effektiv verbleibt.
Wahrscheinlich doch um reale 6.3 l/100km herum.

Meine Gasmeri braucht ca. 7.5L LPG/100km. Den Benzintank habe ich dieses Jahr zweimal befüllen müssen.

Und es kam wie gesagt,
ich hätte zwar noch fast 200km fahren können aber bei 1.529 EUR/l die Gelegenheit gerade genutzt.
BC 5.9 / real 6.3. Naja.

Kuriosum der nächsten Füllung/Rechnung, BC/real: 6.3 / 6.3 !

In letzter Zeit auch mehr gemäßigter (100-120 km/h) BAB-Anteil: Geht er gern unter 6-Liter auf dem BC, 5.8, 5.6 - kannte ich so auch noch nicht.

Moin,

meiner brauch im Schnitt 5,7 bis 6,0l Diesel auf 100km.

Mein Streckenprofil:

200km Gesamtstrecke

davon 20km Bundesstraße ohne Stadtverkehr
180km reine Autobahn.

Im Schnitt versuche ich den Tempomaten bei 140 km/h zu aktivieren ausser ich darf nicht so schnell...

Deine Antwort
Ähnliche Themen