wie hoch ist euer Spritverbrauch?
Hallo,
so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.
Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰
Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.
Was meint ihr dazu?
Gruß Mike
PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute
Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.
Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.
Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:
1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).
Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.
Gruss
Blody
1106 Antworten
Hallo,
also ich habe eine nachgerüstete LPG Gasanlage von Prins und verbrauche Ø 7 Liter / 100 km.
Kann jedem der mind. 20000 km im Jahr fährt nur empfehlen auf Gas umzuspringen. Ich fahre im Jahr ca. 40000 km. Den Meriva habe ich vom Vorbesitzer bereits umgerüstet erworben.
Habe einen Meriva A
Bj. 2005 mit 90 PS.
Gruß
Sello
Für mich hörte sich der letzte Bericht so an, dass Du nur die BC-Werte angegeben hast, weil Du nicht richtig volltanken konntest. Bei der letzten Fahrt war dass aber wohl jetzt möglich.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Sello30
also ich habe eine nachgerüstete LPG Gasanlage von Prins und verbrauche Ø 7 Liter / 100 km.
Kann jedem der mind. 20000 km im Jahr fährt nur empfehlen auf Gas umzuspringen.
Rechne einmal nach, Dein Gas kostet etwa 0,90 €/L. Beim Verbrauchsverhältnis von 4:7 wäre das ein Dieselpreis von 1,57 €/L.
Das wäre zu ergänzen durch die Kosten für die Gasumrüstung als Amortisation auf 120.000 km. Das Endergebnis liegt bei einem Dieselpreis von 1,60 €/L, bei dem man nichts spart aber laufend Probleme hat eine Tankstelle zu finden
Ich zahle aber nur 1,33 €/L für den Diesel, spare also auf den 120.000 km etwa 1300 € oder die halbe Gasanlage. Außerdem gibt es hier fast gar keine Gastankstellen
Nicht neidisch sein.
Er kurvt mit 80km/h durch die Gegend.
Das könntet ihr auch - ok, ist in D reichlich gefährlich und somit eher theoretisch möglich.
Solange man nicht von einem Laster überrollt wird.
So ca. 400m weit.
Mit Glück.
Theoretisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andisein
Für mich hörte sich der letzte Bericht so an, dass Du nur die BC-Werte angegeben hast, weil Du nicht richtig volltanken konntest. Bei der letzten Fahrt war dass aber wohl jetzt möglich.
Ja, die ESCLAT-Billigtankstellen haben kein Personal und Kassenhäuschen mehr. Der Zahlautomat an der Säule verlangt eine Kaufangabe in € (nicht in Liter) und nimmt als kleinste Einheit 5 €. Damit scheidet Volltanken aus.
Man könnte zur nächsten normalen Tankstelle fahren und die wenigen Liter auffüllen. Das ist mir zu blöd nachdem ich weiß mein BC lügt allenfalls um 0,1 L/100km
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Nicht neidisch sein.
Er kurvt mit 80km/h durch die Gegend.
Man darf hier nicht schneller als 80 - 100 km/h fahren (Autobahnen 120 km/h), die Strafen gehen schnell in die Tausende. Ich muß für eine schwerbehinderte Frau sorgen und kann es mir nicht leisten den Führerschein zu verlieren, nur um für 5 Minuten das angeschlagene Ego zu kitzeln.
So etwas schafft nur Schauspieler Semmelrogge aus Mallorca, der muss nach zig einschlägigen Vorstrafen für 8 Monate ins Loch. Danach kann er dann die Filmrollen von Assozialen ganz echt nachspielen.
Ich betrachte das bewußte Schnellfahren über das Erlaubte hinaus mit dem Ziel das PS-Monster zu kitzeln als assoziales Verhalten. Gegen kurzzeitige Überschreitungen wie beim Überholen sagt nicht einmal die Polizei etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Sello30
Kann jedem der mind. 20000 km im Jahr fährt nur empfehlen auf Gas umzuspringen.
Es ist kein Diesel das man Mehrkosten wie Steuern, Versicherung und Wartungskosten usw. jährlich immer wieder einfahren muss.
Hat sich die Gasanlage amortisiert oder hat der Vorbesitzer diese bezahlt wird ab dem ersten Kilometer gespart.
@ emporda
Das ist auch völlig in Ordnung so.
Nur sind deine (Traum)Werte nicht ansatzweise mit Autofahren in D vergleichbar.
Da kommt man hier nicht hin.
Hallo.
Meiner braucht 7,3 bis 7,5 L. je nach Fahrweise. 120 PS Ecoflex.
Ich halte das noch für zuviel. Normal muss so ein Auto mit 6,5 L zu fahren sein. In Deutschland !
Dann würde ich an der Fahrweise arbeiten.
Abgesehen davon ist der Verbrauch auch Fahrprofil abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Warum nicht, wer rasen möchte darf an der Tanke entsprechend auch bezahlen.😉
Lastwagen auf der Autobahn oder Landstraße fahren ca. 90-95km/h. Mit denen lege ich mich nicht an - Ich befürchte, die 40t-er haben einen langen Bremsweg. Da ändert auch ein Meriva im Kühlergrill nichts dran.
An sich ist es aber ein Problem der Verkehrsordnung: In Ländern wie z.B. Frankreich oder wie bei emporda in Spanien, wo ein generelles Tempolimit auch auf Autobahnen gilt und Geldstrafen deutlich höher ausfallen, wird auch völlig anders gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von morbsch
Hallo.Meiner braucht 7,3 bis 7,5 L. je nach Fahrweise. 120 PS Ecoflex.
Ich halte das noch für zuviel. Normal muss so ein Auto mit 6,5 L zu fahren sein. In Deutschland !
fahren ja auch einige (wie ich) !
aber es kommt halt dein fahr(er)/-streckenprofil als bedeutsamer einflußfaktor hinzu !!
Zitat:
An sich ist es aber ein Problem der Verkehrsordnung: In Ländern wie z.B. Frankreich oder wie bei emporda in Spanien, wo ein generelles Tempolimit auch auf Autobahnen gilt und Geldstrafen deutlich höher ausfallen, wird auch völlig anders gefahren.
Der Gesetzgeber hat 2 Alternativen der zunehmenden Energieknappheit gerecht zu werden und die Zahl der Toten auf den Straßen zu reduzieren
1) Durch hohe Steuern auf Treibstoffe die Raser zur Vernunft bringen. Das bringt wohl nur etwas ab 2,50 €/Liter
2) durch extreme Strafen und Geschwindigkeitsbeschrängkungen sowohl den allgemeinen Verbrauch als auch die Schwere der Unfälle zu reduzieren
Ich halte die 2-te Lösung für den besseren Weg
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Nur sind deine (Traum)Werte nicht ansatzweise mit Autofahren in D vergleichbar. Da kommt man hier nicht hin.
Ich bin früher sehr viele in D gefahren, bis zu 130.000 km/Jahr. Ich bin z.B. ein Jahr lang jedes Wochenende zur Arbeit nach Wroclaw (1500 km) und 2 Jahre lang jedes Wochenende nach Antwerpen (800 km). Dazu kamen in der Wochen Fahrten zu vielen Baustellen
Zwar gab es damals noch keine Spardiesel, aber wenig verbraucht habe ich mit meiner Fahrweise schon immer. Der Trick ist mit der Drehzahl im opitmalen Bereich des Muscheldiagramms zu bleiben. Dieser Drehzahlbereich liegt beim Diesel zwischen 1500 - 2250 Upm, beim Benziner etwa zwischen 2500 - 3500 Upm.
Alles außerhalb bedeutet Sprit schlucken und nutzlos in Wärme umsetzen. Außerdem leben die Motoren gut soppelt so lange. Mein letzter ASTRA Diesel in Deutschland hatte keine Inspektion und mit 198.000 km noch die ersten Bremsbeläge. Der Händler hat ihn dann übernommen und nochmal 180.000 km gefahren. Danach wurde er Taxi in Marokko