wie hoch ist euer Spritverbrauch?
Hallo,
so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.
Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰
Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.
Was meint ihr dazu?
Gruß Mike
PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute
Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.
Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.
Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:
1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).
Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.
Gruss
Blody
1106 Antworten
Hallo
habe nun auch meine Sommerreifen aufgezogen,zum ersten mal seit ich das Auto habe. Genau bei 5926 Km
bin seit dem letzten Tanken 724Km gefahren.Mit den mit dem Winterreifen 204Km und den Sommerreifen 520km und habe einen verbrauch von 6,4 Liter.Alles nachzulesen auf Spritmonitor.de Hoffe das es noch ein wenig nach unten geht 🙂
Schöne Grüssse aus Österreich
Wie zuletzt bereits hier von mir vermutet, hat wohl der reduzierte Kaltstart (bei anschließender Kurzstrecke) mehr Einfluß als der Reifen.
Und ehrlich gesagt merk ich derzeit im dahinrollen auch sonst nicht viel bis nix, das jetzt Sommer- statt Winterräder montiert sind.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wie zuletzt bereits hier von mir vermutet, hat wohl der reduzierte Kaltstart (bei anschließender Kurzstrecke) mehr Einfluß als der Reifen.
Morgends hin zur Arbeit, freie Strecke, 120 mit Tempomat, Motor kalt.
Mittags nach Hause, sofort wieder selbe Strecke zurück wie am Vormittag, 120 mit Tempomat, Motor warm.
Macht bei meinem 140 PS, bei nahezu identischen Bedingungen, einen Unterschied von 2 Liter / 100 km im Momentanverbrauch. Das Stück auf dem ich das nach Deiner letzten Vermutung abgelesen habe ist ca. 2 km lang.
Hallo zusammen,
wäre es nicht mal interessant die Verbrauchsoptimale im Tempomat einzustellende Geschwindigkeit für Autobahnfahrten zu posten.
Würde mich persönlich sehr interessieren, da ich Morgen meine Erste Tour über 300 KM mit dem Meriva vor mir habe und der Sprit nicht gerade günstig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Hallo zusammen,wäre es nicht mal interessant die Verbrauchsoptimale im Tempomat einzustellende Geschwindigkeit für Autobahnfahrten zu posten.
Ich denke mal für den Verbrauch wäre die optimale Geschwindigkeit 60 km/h.
Das wird dann doch keiner machen. Ich habe aber schon festgestellt, dass bei mir Autobahn Tempomat zwischen Tacho 130 und 140 schon 1 l/100km Unterschied sind. Wie langsam man letztenendes fährt, ist dann eine persönliche Sache.
VG Andreas
wird heute genau 11wochen!
Durchschnittsverbrauch: 7,2 liter/100km
120ps
225er sommerreifen seit 13.3.
7,34 Liter 100 KM neuer Rekord für den 140 PSler. Tempomat 125 KM/h
Distanz 280 KM Autobahn 50 Kilometer Überland.
Vollbeladener Meriva. Bergige Topographie, und Ganzjahresreifen. Da geht noch was nach unten mal sehen ob ich die 6 vor dem Komma schaffe.
608 Kilometer plattes Land,etwas Stadt,gute Portion Landstrasse und BAB macht 6,46 Liter bei einer Schnittgeschwindigkeit von 80,5 KM/h bin zufrieden,dafür brauche ich nicht zu kriechen,normale Fahrweise zügig beschleunigt und auch mal rollen gelassen.
Angefangen hatte ich die Woche nach über 100 Kilometern mit 5,5 Liter aber das war natürlich nicht zu halten.
Fahrweise war genau wie in den letzten Wochen und ich konnte feststellen,das ich mit den Michelin Energy Reifen trotz Luftdruck Eco keinen geringeren Verbrauch hatte wie mit den Semperit Winterreifen.Übrigens habe ich diese Woche die 20.000er Marke geknackt,also auf in Richtung 30.000😁
Gruß und guten Start in die Woche wünscht...Sunny Melon😉
Neuer Rekord und diesmal auf der Rückfahrt 7,26 Liter/100KM und diesmal habe ich dem "Dicken" nix geschenkt. Teilweise 180 KM/h, meistens 140 KM/h.
Bin sehr zufrieden, für unser Profil ist der Verbrauch als günstig zu bezeichnen.
Erste Tankfüülung mit nur Sommerreifen: 5.7l/100km (ø81km/h)
Ich habe am Wochenende allerdings sehr viele Autobahn-Kilometer zurückgelegt, dies auch zu zweit. Deshalb ist der Schnitt noch nicht besser als mit den Winterreifen.
Übrigens, die Reichweite mit einer Tankfüllung liegt laut BC nun im 4-stelligen Bereich.
Bordcomputer zeigt nach den ersten 300 km. einen Verbrauch von 8,3 Liter an. Gemischte Fahrweise Stadt und Landstraße. Ich wundere mich über eure niedrigen Verbrauchswerte.
Motor 1.4 Turbo 120 PS.
Zitat:
Original geschrieben von macdriver
Bordcomputer zeigt nach den ersten 300 km. einen Verbrauch von 8,3 Liter an. Gemischte Fahrweise Stadt und Landstraße. Ich wundere mich über eure niedrigen Verbrauchswerte.
Motor 1.4 Turbo 120 PS.
Bist Du oft zu Kaltstarts gezwungen? Wieviel Kilometer am Stück fährst Du im Schnitt? Schaltpunkte vielleicht zu hoch angesetzt?
Stadtverkehr und Stadtverkehr ist ja auch nicht immer das geiche,wer in Stosszeiten durch Berlin muss ist sicher schlechter dran als wie unser einer der maximal mal durch Münster fährt...da gibt es wohl unsagbar viele Möglichkeiten auch ist wohl nicht jeder Motor gleich,wenn auch von der Leistung aber eben nicht vom Verbrauch....ich liege wieder mal bei rund 6,3 L laut BC,wird wohl wieder auf 6,5 L rauslaufen,wobei ich den Wagen nicht streicheln muss...😉
l.g SM
Zitat:
Original geschrieben von macdriver
Bordcomputer zeigt nach den ersten 300 km. einen Verbrauch von 8,3 Liter an. Gemischte Fahrweise Stadt und Landstraße. Ich wundere mich über eure niedrigen Verbrauchswerte.
Motor 1.4 Turbo 120 PS.
Da komm ich auch nicht dran. Das liegt aber eindeutig am Berufsverkehr und meinen lächerlichen 36 - 39 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit für 20 km zur Arbeit. Im Sommer könnte ich Roller fahren und wäre gleich schnell.
Gestern erst wieder. Ich überholte zu Anfang ein Mädel auf ihrem Roller und lies sie weit hinter mir. Später hatte sie mich wieder eingeholt und zog dann im Innerortsverkehr locker an mir vorbei. 😁
Habe Meriva mit 140 PS, derzeit 3700 km gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 9,8l auf 100km. Habe vor kurzem auf der Strecke von Düsseldorf nach Leipzig (500 km) 48 l gebraucht. Durchschnittsgeschwindigkeit auf freier Strecke ab Kassel 150 -160 km/h.
Das find ich nicht normal. Laut OPEL soll es 5,4l /100 km sein. 6,4l lass ich mir auch noch gefallen. Ich lese hier immer von bedeutend geringerem Verbrauch. Bin zur Zeit enttäuscht vom Meriva.
Zitat:
Original geschrieben von scatman54
Habe Meriva mit 140 PS, derzeit 3700 km gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 9,8l auf 100km. Habe vor kurzem auf der Strecke von Düsseldorf nach Leipzig (500 km) 48 l gebraucht. Durchschnittsgeschwindigkeit auf freier Strecke ab Kassel 150 -160 km/h.
Das find ich nicht normal. Laut OPEL soll es 5,4l /100 km sein. 6,4l lass ich mir auch noch gefallen. Ich lese hier immer von bedeutend geringerem Verbrauch. Bin zur Zeit enttäuscht vom Meriva.
Bist Du dir sicher mit der Durchschnittsgeschwindigket von 150-160Km/h ? Was hat denn der BC angezeigt ? Deine Werte sind zu hoch es sind viel niedrigere Werte möglich. Evtl. würde ich nicht ganz so schnell fahren sondern nur kurzzeitig über 140 KM/h.
Ich denke es gibt kein Auto mit dem Gewicht des Meri der hier viel weniger brauchen wird.