Wie hoch ist euer Punktestand in Flensburg?

Hätte ja gerne mal gewußt, was der allgemeine Motortalker so für Punktesammlungen in Flensburg hat...Und wer kennt die besten Methoden, diese abzubauen...Hat jemand von euch schon einmal an so einem Aufbauseminar teilgenommen...???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thorpac



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dito...

Im Gegensatz zu ihnen brauch ich da auch nicht hin ;-)

Ich kenne deinen Fahrstil nicht, kann also nicht beurteilen, ob eine MPU angebracht ist oder nicht. Keiner meiner Mitfahrer hat aber je behauptet, bei mir währe eine MPU nötig.😉

Es ging auch mehr um die verkrusteten Feindbilder.

141 weitere Antworten
141 Antworten

0 Punkte in genau 50 Jahren Führerschein,

davon 12 Jahre Motorsport mit u.a. ONS-Rallyes.

Zitat:

Original geschrieben von der Baas


0 Punkte in genau 50 Jahren Führerschein,

davon 12 Jahre Motorsport mit u.a. ONS-Rallyes.

0 Punkte nach 12 Jahren im Motorsport ... hm, mein Beileid 😉

Fahre seit 1961, jährlich 25-30000 Km, noch keinen (0) Punkt.
War sicher nur Glück , hat nichts mit umsichtiger Fahrweise zu tun.
buba

0 Pkt. bei 3Jahren FS und ca 400000km 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Das liest sich ja gerade so als das du darauf aus bist immer den Jackpot zu knacken! 😁

Da war schon jemand mit mehr. Und wenn ich so weiter mache wie in den letzten paar Jahren, dann bin ich bald wieder bei Null.

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Ne aber mal im ernst,das mim Privatgelände war doch sicher saudumm gelaufen,haben die da auf dich gewartet weil du in deiner Gegend ne "Berühmtheit" bist?

Eher nicht. Ich würde eher von meiner Dummheit und einer ungünstigen Konstellation von Zufällen sprechen.

MfG Meehster

Hi pfauli,

Zitat:

0 Punkte nach 12 Jahren im Motorsport ... hm, mein Beileid

Nun, 12 Jahre so ganz ohne Erfolg – hätt´ich sicherlich nicht durchgehalten.

Das war in den 60-ern, als noch bei uns im Lande Strecken beantragt und von amtswegen auch genehmigt wurden. Und ein Überschlag auf den Acker ist ja wohl nicht strafbar.

Damals kannte man auch noch kein Radar bzw. Kameras zur Verkehrsüberwachung – goldene Zeiten.

Gruß
der Baas

Hallo,

hab 0 Punkte nach ca. anderthalb Jahren und 30tkm. Bald ist meine Probezeit rum, wenn es so weiter geht🙂

Mich würde mal interessieren, wenn man in irgendeinem Land, in dem es kein polizeiliches Abkommen zu Deutschland gibt, einen Wohnsitz hat und dort nen Führerschein macht und in D damit rumfährt, die Polizei nix machen kann, außer vllt Bußgeld direkt vor Ort und Stelle wenn man z. Bsp. gelasert wird. Also sprich, das man sich alles erlauben kann, aber seinen Führerschein dabei niemals verlieren kann.
Weiß das jemand?

Gruß
Karl

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Fahre seit 1961, jährlich 25-30000 Km, noch keinen (0) Punkt.
War sicher nur Glück , hat nichts mit umsichtiger Fahrweise zu tun.
buba

Also, ich glaube schon, dass so etwas nicht nur mit Glück sondern auch ganz erheblich mit umsichtiger Fahrweise zu tun hat.

Es mag Glück sein, überhaupt

noch nie

einen Punkt gefangen zu haben. Aber die Tendenz, in Jahrzehnten wenige oder gar keine Punkte kassiert zu haben, hängt ausschließlich mit der Fahrweise zusammen. Umgekehrt ist es nämlich auch kein Zufall, oder nur "Pech", wenn jemand z.B. in wenigen Jahren schon über 10 Punkte gesammelt hat. Auch wenn der Betroffene das natürlich behaupten wird, und auch, wenn sogar ab und zu in diversen Medien zu hören/lesen ist, wie schnell man "ganz unschuldig" seinen Führerschein wegen zu vieler Punkte los wird.

Nein, trotz allem "Pech" oder "Glück", was man zweifellos im Einzelfall mal haben kann, hängt das doch ganz erheblich mit der Fahrweise zusammen, wieviele Punkte man langfristig sammelt.

Gruß

Dichterfürst

(Seit 1983 mal einen einzigen Punkt gehabt - ist schon wieder 7 Jahre her.)

0 punkte in knapp 3 jahren und 80tsd. km fahrleistung..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 200D


Mich würde mal interessieren, wenn man in irgendeinem Land, in dem es kein polizeiliches Abkommen zu Deutschland gibt, einen Wohnsitz hat und dort nen Führerschein macht und in D damit rumfährt, die Polizei nix machen kann, außer vllt Bußgeld direkt vor Ort und Stelle wenn man z. Bsp. gelasert wird. Also sprich, das man sich alles erlauben kann, aber seinen Führerschein dabei niemals verlieren kann.
Weiß das jemand?

Gruß
Karl

Müßig darüber zu diskutieren.

Einen "Auslandslappen" kann die Polizei nicht einziehen, aber ein Fahrverbot für Deutschland kann bei Ausländern ausgesprochen werden. Wie dieses Fahrvebot nun kontrolliert wird, weiß nur unsere Staatsmacht.

P.S 0 Punkte und ungezählte Tickets seit 1986.

39 Jahre FS, nie Punkte gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von einroberto


... und wer die meissten Punkte im Leben gesammelt hat

ist Xavier Naidoo auch hier im Forum unterwegs ? 😁

habs in 15 Jahren auf 4 Punkte gebracht, einen wegen abgelaufender AU *schäm*

Zero as zero can be !

vor 2 jahren 3 punkte kassiert🙁 30 km/h zu schnell auf der AB(Danke videowagen😁)
das waren die einzigen punkte die ich bekommen habe...

habe meinen FS jetzt 12 jahre

Dann berichte ich auch mal....

Nach 3 1/2 unfallfreies fahren:

3 mal geblitzt (3 Verwarnungen, immer ganz knapp)

1 Punkt und 63 Euro Strafe..... weil mein Chef angerufen hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen