Wie hoch ist der Mehrverbrauch einer LPG-Anlage?
Seit kurzem habe ich in meinem 92-er Dodge Caravan eine Autogas-Anlage (LPG) mit sequentieller Einspritzung. 3,0-l-Motor. Der Mehrverbrauch gegenüber Benzinbetrieb liegt bei ca. 20 %. Mir erscheint das etwas viel. Habe nun verschiedene Abhandlungen zum Thema Autogas gelesen ...
Mich würden jetzt mal Praxiswerte interessieren:
Wie hoch ist bei Euch der Mehrverbrauch bei Autogasbetrieb (LPG) gegenüber Benzinbetrieb? Mit was für einer Anlage (Venturi oder sequentielle Einspritzung; Hersteller)? Bei welchem Fahrzeugtyp / Motorisierung?
Es ist schwer zu diesem Thema allgemeingültige Aussagen zu bekommen. Vielleicht hilf mir die Sammlung von PRAXISwerten da etwas weiter. Danke schon mal im Voraus.
20 Antworten
Hi @ all
Ich habe einen Astra GTC Turbo (200 PS).
Der Verbrauch auf Gas liegt zwischen 15-20 % über dem Verbrauch von Benzin.
Je nach Fahrweise liegt der Verbrauch auch schon mal was höher.
Verbaut ist eine Stargas Polaris.
ich würde jedem empfehlen bei verbrauchsbestimmungen den startbenzinverbrauch miteinzubeziehen.
der kann vor allem im winter bei kurzstreckenbetrieb und bei der kälte momentan auch mal 3 liter betragen.
nur so lassen sich genauere verbrauchswerte ermitteln.
mein a4 cabrio hat mit gas auch nur ca. 8% mehrverbrauch und wenn ich meinen startbenzinverbrauch dazuzähle habe ich auf einmal 30% mehrverbrauch.
die meisten umrüster beschönigen den mehrverbrauch indem sie den startbenzinverbrauch einfach nicht erwähnen.
gruß bebberl
Hallo,
über 2,5 Jahre per Exceltabelle erfasst.
50 tkm mit 1,5lSuper und 13,5 l Gas im Mittel.
Reiner Benzinverbrauch zwischen 12-13l
Im Sommer sinkt natürlich der Startbenzinverbrauch auf minimal
0,8 l pro 100 km.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten.
War ganz interessant direkt aus der Praxis zu hören. Interessant aber auch für mich, dass es doch auch größere Unterschiede im Mehrverbrauch gibt.