wie hoch is eurer öl verbrauch ???
hallo.
mein bmw hat irgendwie ein hochen verbrauch von öl. meine ich mal so!
alle 6 wochen fast ein liter muss drauf machen ,
ist das normal ?
habe schon mal in einer werkstatt gefragt ob da was kaput ist. die sagten nur alles in butter.
also ist das normel?
habe ein e30 320I 4türer bj.89
Danke euch schon mal
MFG Dennis
24 Antworten
Ich fahre mit 10W/40, aber 15W/40 reicht auch, da die Konstruktion der Motoren bis zu den 80er Jahren zurückgeht, und diese nicht so anspruchsvoll sind!
Ich fahre nur deshalb 10W/40, da ich nicht wechseln möchte, weil er schon immer die Sorte bekommen hat.
Ansonsten würde ich auch mit 15W/40 fahren!
Gruss
Gizmon
also, 1L auf 1000KM finde ich, bei aller Liebe, schon etwas heftig.
Bin bis vor kurzer Zeit pro Monat meine 1500KM gefahren, aber Ölverbrauch gab es keinen. Der normale Ölwechsel laut Intervallanzeige hat vollkommen gereicht.
Eingefüllt wurde auch immer 15/40.
Gruß Jochen
ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe seit dem letzten wechsel vor ca:9000km noch nix nachgegossen.und laut peilstab is noch voll.
weird wohl bis zum nächsten wechsel in ca: 1000km auch nicht mehr groß anders werden denke ich.
Allerding habe ich vorm letzten wechsen die Deckeldichtung und die ölwanndichtung gewechselt.
Die hatten schon schön gesabbert.nun ist schön Trocken.
Ansonnsten scheint der motor das 5W40 gut zu vertragen.
und das nach 209000km
PS: Aber bis 1l auf 1000km sind im Regelfall laut sämtlichen Motorenherstellern Normal.Selbstverständlich nicht als Dauerzustand aßer einer ist Motorquäler.
also im bmw handbuch ist nachzulesen das bis zu 0,15l auf 100km normal sind und meine erfahrung ist auch das er sich bei autobahn gerne etwas öl gehnehmigt, 15w40 reicht dicke aus wenn du 10w40 nimmst läufst du höchstens gefahr das der motor lauter wird da das öl dünner ist.
Ähnliche Themen
Warum der Motor Lauter wenn er weniger reibung hat und besser geschmiert ist.
15w40 kommt mir erst mal garnich in die quere.
Mineralischer scheiß.Am besten im winter damit den Motor quälen.Morgens nach ner eiskalten nacht ist am besten.
Solange er bei 5w40 nicht das öl überall aussabbert ist das auch zu empfehlen.
im winter sogar 0w40.
Im Sommer geht natürlich auch 10w40 aber des ist blos Teilsynthetisch.
Da empfehle ich das Liqui Moly mit MOS2 zusatz.
Des hat für den Fall der Fälle notlaufeigenschaften.
PS: sei froh wenn das öl dünner ist,das spart sprit und den Motor kraft.
Normal wird er dann eigentlich leiser.
Aber sachen soll es ja geben.Ohne Endschalldämpfer leiser als vorher oder mit Besserem Öl Lauter als mit schlechterem.???????
Na wenn es denn so sein soll.
bei mir ist es auf jedenfall andreasrum und war auch noch nier anders.
ja das problemm ist aber wenn bis jetzt immer 15w40 drin war must du bei nem öl wechsel den motor komplett spülen, da öl immer die schlechtesten eigenschaften an nimmt und dann kann es passieren das die ventile das klappern anfangen( oder andere bewegliche teile), denn durch das dünnere öl kann mehr spiel entstehen, dünneres öl ist immer besser aber bei nem 10- 15 jahre alten motor der bis jetzt immer 15w40 drin hatte?
na gerade der würde sich doch mal freuen.
solange alles dicht ist und nix sabbert isit das bestens.
aber nunmal ne ersthafte frage:Wieso sollten die Ventile auf einmal nen anderes spiel haben?
Das hat meines Wissens nix mit dem öl zu tun.das wäre schön,denn könnte man sich das ventile einstellen sparen.man tausche einfach die ölsorten geillllllllll 😁
Ich weiß zwar nich wer dir den Blödsinn erzählt hat aber ohne jetzt einen zu beleidigen "der hatte wohl ne starke meise zu fliegen"
is ja wie nen chip reinbauen und wir brauchen keine motoren mehr entwickeln.Nur neue Chips."am besten von Ebay" grins
Nein.Definitiv da fängt nix an zu klappern.außer die Einbildung.
Und spülen brauch man da auch nix.
einfach den nächsten wechsel etwas früher machen und denn geht das.
Sollte man sowiso.Einmal mehr is besser wie einmal zu wenig.
10W-40 ist des Standart-Öl des von BMW bis BJ. 2000 nahezu in jedes Auto kommt
Hi,
muss jetzt auchmal was dazu sagen:
@Wotan
Also, meiner verbraucht 1 Liter / 8 000 km
und das ist völlig normal.
Und 5W40 ist seit 97 Standart bei BMW.
Nurmal so als zwischen Info.
mfg
tja.
und meiner wie gesagt mit 5w40 nix nachkippen zwischen dem interwall.
ich denke mal er wird was verbraucehn aber am peilstab kaum meßbar.
naja und die meisten dichtungen sind auch neu.
zumindestens da wo er gern mal raussabbern würbe.