Wie hoch dreht der G40?
Hi,mir kommt mein Auto spanisch vor. Bei Vollgas auf der Bahn im 5. Gang dreht er nicht über 5500 Umdrehungen. Ist das normal? Ich glaube es hieß: 83kw bei 6000 u/min. ???
Andere Polos drehen doch auch höher oder?
Ist das normal oder fahre ich das falsche Getriebe?
Wie hoch geht euer G?
Beste Antwort im Thema
Mal ne Frage, in welchem Gang glaubst Du hat er die 83 kW bei 6.000 u/min ? 😉
Geh nicht davon aus das er die Höchstleistung bei der Höchstgeschwindigkeit hat, das ist ein Denkfehler.
Und geh auch nicht davon aus das alle G40 den 5. Gang bis zum Begrenzer ausdrehen wie das bei dem Kollegen zu sein scheint.
Ansonsten kann ich Dir leider nicht sagen ob die Drehzahl von 5500 normal ist für einen G40, weil ich nicht das Vergnügen hatte einen zu fahren, wie schnell bist Du denn in dem Moment ?
46 Antworten
Hier mal zur Info mit den verschiedenen Getrieben, es ist richtig damit es für den 3F verschiedene Getriebe gab aber die Übersetzung der Getriebe ist bei fast allen gleich! Es gab nur zwei verschiedene Übersetzungen bei den 5-Gang Getrieben.
Hier mal zum Vergleich:
AHD, CEH - 5-Gang, Bauzeit ab '86, Höchstgeschwindigkeit bei 6000U/min 178km/h; (6800U/min für 200km/h)
8R - 5-Gang, Bauzeit '84-'86, Höchstgeschwindigkeit bei 6000U/min 170km/h; (7000U/min für 200km/h)
GX - 4-Gang
Somit sind 200 laut tacho möglich...
Meine 3f liefen alle im 5. bis kurz vorm begrenzer....
Warum der g40 in diesem thread das nicht schafft, weiß ich allerdings nicht.
Wie lang iss`n das GX Getriebe?
Wo wir gerade bei lt.Tacho sind. Mein 3f bergab,Tachonadel senkrecht,abgelesene DZ.7000. Krach und Angstschweiß ohne Ende. G-fahren ist dagegen eher langweilig.
Es gibt bestimmt 75 ps´ler die richtig gut gehen.
2002 ist mir der Videowagen kaum hinterher gekommen.
Der Motor ist in Ordnung,ich wollte Ihn (den G) wieder Verkaufen und alle fanden die Technik richig gut.
Worte wie: "das hätte ich jetzt nicht gedacht,der sieht ja noch richtig gut aus...
Oder kann es daran liegen das er warscheinlich lange gestanden hat? Seitdem ist der Wagen aber schon über 30000 km gelaufen.
So jetzt fahre ich erst mal auf den Bordstein und lege mich drunter.Die Kiste stinkt nach Benzin.
Ähnliche Themen
Danny: Laut Tacho kann der 3F nach langer Bergabtour auch seine 200laut Tacho schaffen! Nur um dir da mal den Rücken zu stärken 😉
Wenn einer behauptet, der G ist kaum schneller wie ein 3F (selbst wenn der 3F gemacht ist) ist definitiv noch keinen G mit ECHTEN 113PS gefahren 😉
Allein vom Drehmoment her geht ein G schon um WELTEN besser wie ein 3F.
Ihr dürft nicht vergessen: An einem G gibt es übelst viele Ursachen die dazu führen können, dass er keine 113PS hat und auch nicht wirklich seine Leistung bringt.
Btw. Mit einem 3F Tachonadel senkrecht geht nicht 😉 Das ist sowohl theoretisch wie auch praktisch/technisch nicht möglich.
Genau das meinte ich weiter oben... es gibt genug Leute die meinen ihr 3F wäre eine Wundermaschine.
Ich hab mal mit meinem G im Serienzustand Tachonadel FAST senkrecht gehabt. Mit serien Bereifung und übelst langer Bergabstrecke geht dass... Aber nunmal nicht mit einem 3F Motor 😉
Tachonadel senkrecht würde ca. 220-230km/h bedeuten, was real ca. 210-220km/h hieße. Sorry, aber da würde der Motor weit über 7000Upm drehen... Und bekanter Maßen ist bei 7500Upm mit den Hydros feierabend...
Im Freien Fall vielleicht 😉
Mein NZ fährt bei netter langer Gefällestrecke mit AHD Getriebe auf dem G40 Tacho 205 km/h was realistischen 190 km/h entspricht und hat dann 6.500 Touren drauf und das ist für ein 55 PS Auto (lt. Schein/Brief etc) für mich vollauf genug 😁
Meine 200 lt tacho auf der geraden (bergab brauchte ich dafür noch nie),
Sind für mich auch genügend....
Naja, kommt zeit -> kommt geld -> kommt schnelles Auto.....
Aber eigentlich brauchts man nicht....
Wichtig für mich ist der durchzug bis 180......
Jetzt hab ich es mit dem Navi gemessen. Vmax 195 kmh. Mehr geht nicht, selbst nach langer Fahrt. Der Tacho geht schon ziemlich genau. 4.Gang ca.160 kmh.
Selbst steil bergab dreht der nicht höher.
Eine halbe Stunde später hatte er dann so bei 180 kmh noch solche ruckligen Aussetzer da hab ich Ihn lieber mit 130 kmh weiterbewegt.
Ich kannte bisher kein Auto was die eingetragene Geschwindigkeit nicht erreicht.
3F wundermaschine,G na ja...
Zitat:
Original geschrieben von poloratti
3F wundermaschine,G na ja...
Lol 😁
Na also! hab doch von anfang an gesagt, dass da was nicht stimmt.
Wieviel Ladedruck hast du? Fehlerspeicher mal auslesen lassen, dann kann man das ganze schon eingrenzen.
Wenn ich nen Ferrari mit Diesel fahre und wunder mich dann warum der nicht läuft, schmeiß ich den doch nicht direkt in die tonne und hol mir nen fiat panda nur weil der besser geht wie der Ferrari. Da muss man sich mal gedanken machen WARUM DAS SO IST.
Ganz genau Finiss.da passt was nicht mit deinem G.Ein 3f ist gegen nen G nen Fahrad mit hilfsmotor.
Problem erkannt,warscheinlich Lader hinüber. Habe den Schlach der von vorne zum M.Block geht abgemacht und darin war es ziemlich ölig. Das weist doch darauf hin das er kaputt ist oder?
Na da werde ich mich mal nach einem "neuen" umsehen...
Hallo zusammen, möchte an dieser Stelle auch mal kurz meinen Senf dazu geben.
Habe zur besseren und genaueren KM/h Ablesung an der Hinterachse einen digitlen Fahrradtacho angeschlossen (reicht bis 270), und im Tacho den Reifenumfang der 165/45-15 eingeben. Habe überholten 3er Lader, SLS Chip und 68iger Laderrad drin. Laut Original-Tacho fuhr ich 220km/h.Der Fahradtacho zeigte mir als Höchstgeschwindigkeit 209,6 an. Drehzahlgrenze des Chips kenne ich nicht. Drehzahlmesser zeigte in etwa 6500 u/m an, glaube ich, mußte auf die Straße achten.
Und auf der Zielgeraden!!!!!
Öl im Ladeluftsystem muss nicht heißen "Lader kaputt!" Das ist bis zu einer gewissen Grenze sogar normal!
Was du brauchst ist eine Ladedruckanzeige.
209km/h bei 6500Upm? Aber nicht mit Seriengetriebe! Das schafft locker mehr (wenn denn auch die Leistung dazu vorhanden ist).
Über Geschwindigkeit hin oder her brauchen wir hier nicht mehr zu diskutieren, da ja nun klar ist, dass bei ihm irgendwas nicht stimmen kann.
Was er machen kann ist:
-Ladeluftsystem auf Dichtheit prüfen
-Ladedruck kontrollieren
-Kompression messen lassen
Schraub mal deine Zündkerzen raus und guck mal welche Farbe die haben! Daran kann man eventuell auch das eine oder andere Problem erkennen.