wie heißt dieses teil?
allo kann mir wer die genaue bezeichnung und erklärung
geben bitte?
vielen dank
26 Antworten
ok.
ich frag hier morgen gleich mal nach.
komm grade auch s der Klinik und kann mich morgen aufs auto konzentrieren.
Hallo
ja genau.
habs geholt und eingebaut.
wasser aufgefüllt, und warm laufen lassen.
das dauerte aber im stand schon so 30 min.
jetzt lass ich den gerade abkühlen um zu kontrollieren.
im behälter, der heute morgen ja wieder leer war, hab ich bis zur kalt markierung aufgefüllt.
da ist aber so gut wie nichts weg.
un in meinem display zeigt es mir kühlmittelstand an.
was kann ich da jetzt machen?
ich kann ja nicht mehr als wasser rein kippen bis zur kalt markierung.
hab bei der heizung auf windschutzscheibe gestellt, und volle pulle laufrn lassen.
hat auch bei ca 90 Grad aufgemacht.
ich bin langsam ratlos...
Ich weiß das der Sensor dafür im Deckel der Ausgleichsbehälter steckt und sehr anfällig ist, durch das ständige auf und zu drehen. Falls das tatsächlich der Fall sein sollte, und der Sensor beschädigt ist (Meist in der Steckverbindung an der Deckel selber) dann entweder neu besorgen oder überlisten in den der Stecker gebrückt wird. Die wird dann nicht mehr funktionieren, dafür ist die lästige Meldung weg.
Ähnliche Themen
Sicher? Ich meine das es in der Ausgleichsbehälterdeckel war ? wo sitzt die denn ?
das es nicht die Bremse ist weiß ich, so blöd bin ich auch nicht 🙂
Der sitzt im Ausgleichsbehälter und kommt von unten.
Meinte nicht das du blöd bist sondern das was du beschreibst der Sensor
für die Bremsflüssigkeit ist. Beim Wasser geht das so nicht im Deckel.
Ah ok ,, nee, ich habs so nicht aufgenommen 🙂
Mein Vectra hat das nicht, aber meine Astra GSI, ich hatte das so in Erinnerung ,, nicht schlimm 🙂
sodele
ja der sensor steckt unten im behälter.
den behälter hatte ich auch gleich mal abgebaut und gereinigt.
dann habbich kontaktspray drauf, ich denk das war der fehler.
schätz mal das da jetzt was mit dem fett gebrückt wurde.
hab grad ne probefahrt hinter mir.alles gut.
allerdings wenn die temp mal auf über 85 ca gestiegen ist, fällt sie ab auf 80
da bleibt sie echt kilometerlang, um dann wieder auf diesen level zu steigen.
fällt dann ab auf wieder die 80 grad.
normal?
ich hab hier iwo was gelesen, das eigentlich die anzeige auf so 85 stehen sollte.
Falls du nur Wasser aufgefüllt hast, hast schon mal den ersten fatalen Fehler gemacht.
Der Fühler ist wie unser Rentner schon gesagt hat nicht im Deckel, denn dieser muss schon den Druck ausgleichen/begrenzen.
Sooo genau sind diese Anzeigen auch wieder nicht und wenn er im Winter heizt, würde ich die Sache mal beobachten und nicht mit der Lupe drauf schauen.
hi,
also ich habe natürlich das wasser mit konzentrat gemischt.
ich glaub echt das liegt am kontaktspray.
hab ja nen china kracher und werd den fehler jetzt mal löschen und gucken, da der wasserstand die ganze woche unverändert war.
weiß eigentlich einer was man alles genau mit dem china kracher alles machen kann?