Wie heißt dieses Bauteil (Fahrwerk hinten)?

Ford Focus Mk1

Hallo,

weiß jemand wie das Bauteil auf dem Bild heißt (ist an der Hinterachse von einem 1,6er Dreitürer)? Längslenker?

Ist es normal, dass das Teil so schief in der Aufnahme ist oder ist da eine Buchse weggegammelt?

Vielen Dank schonmal für alle Hilfe :-)
http://up.picr.de/21414550bj.jpg

26 Antworten

Wobei die obere strebe beim Kombi eine andere wäre. Die Exzenterschrauben sind auch auf jeden Fall fest (geht einzustellen wenn man mit der Drehung die Buchse ausreißt -> eher unpraktikabel). Exzenterschrauben vorher bei Ford bestellen. Kosteten vor 1,5 Jahren ca. 25€ das Stück (ohne Scheibe und ohne Mutter)
So insgesamt würde ich meinen, dass die Hinterachse nicht ganz einfach ist. Einfach streben tauschen geht nicht weil die Einstellung danach nicht mehr passt. Einstellen geht nicht, weil fest. Man muss vorher wissen was man tun möchte. Meine persönliche meinung: 3-4 trennscheiben verbrennen und die 6 Teile austauschen und den (wahrscheinlichen) Rest vom autoleben keinen Ärger mehr damit haben.

Ich mache das so, dass ich eine Hinterachse gemüdlich ausserhalb des Focus aufbaue, Alles erneuere, und dann bei Bedarf einfach die komplette Achse tausche.
Teile kosten etwa 200 - 300 - 400€ ( je nach dem, ob gleich neue Lager und Bremsen mitverbaut werden)

PS: Allein der Gesichtsausdruck eines TÜV Prüfers, wenn man nach 2 Stunden wieder auf der Matte steht....mit hinten Alles neu 😁

Spur wird dann anschließend eingestellt !

Na dann werde ich wie gesagt den TÜV abwarten und ggf. hoffentlich mit dem Selbsthilfebuch den Austausch bewerkstelligen..

Schrottplatz hatte ich eine gute Hinterachse komplett mit Bremsen für 120 EUR angeboten bekommen.

Ähnliche Themen

Ich habe noch ein Bild von den Teilen (die Teile mit der federaufnahme fehlen leider) gefunden. Die breiteren sind die anderen streben bei einem schrägheck (Kombi anders). Die Teile gabs mit Schrauben und Muttern von febi im satz. Preise weiß ich nicht mehr so genau.

Fazit TÜV: Buchsen okay, Feder hinten rechts ist aber ganz unten gebrochen 😮

Jup jup jup. Hatte ich ja irgendwo auch erwähnt. Hätte ich meine alten aufgehoben ... Schade

Turnier Federn hinten habe ich übrig !

Danke Urgrufty, ist ein Dreitürer. Bei Eb** kostet der Satz mit zwei Federn von einem Dritthersteller 35 Euro, das hält sich also in Grenzen. Oder gibt es damit schlechte Erfahrungen?

35€ im Set? Schon arg wenig, oder?
Steht wenigstens ein Gersteller dabei oder gibt es dazu keine Angabe?
Zum wechseln der Federn: die alte raus ist einfach, die neue rein ohne eine von den "bösen" Schrauben lösen zu müssen ist eher schwer. Außer man hat einen kleinen federspanner für solche Federn. Viel Erfolg.

Da müsste ich auch noch eine Feder haben .. oder schaukelt damit mein Enkel im Garten ?

egal, ihr braucht eine Feder für den TÜV, und dann nie mehr.

Focus MK1 ist leider ausgelaufen ....

Ich werde Meine solange halten, wie es sich lohnt.
Youngtimer, oder Oldtimer, das werden das leider nicht. Dazu hat Ford zu sehr am Rostschutz gespart !

Meiner rostet erst seitdem er mit den umkantungen (tiefste Stelle am Unterboden) quer über ein paar Bordsteine ging. Das krieg ich auch nicht mehr hin 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen