Wie heiß ist eure Kaltstartautomatik?

VW

Da es nicht zumutbar ist, dass sich jemand in meinen Startproblem-Thread einliset, stele ich eine mich brenennde Frage hier in einem separaten Thread.

Kurze Frage: wie heiß ist bei eurem Käfer die Bimetall-Dose der Kaltstartautomatik, wenn der Motor ca. 10 Minuten gelaufen ist? Warm? Heiß? Mega heiß? Kann man sie anfassen, ohne sich die Finger zu verbrennen?

In meinem Käfer wird diese Dose nach ein paar Minuten so dermaßen heiß, dass man die nicht anfassen kann. Ich (und ein paar Leute in dem genannten Thread) denke, das ist nicht normal. Würde aber gerne wissen, wie das bei anderen ist.

Edit:
Hier noch zwei Bilder für die, die gerne auf meine Frage anworten würden, aber nicht wissen, wo das Teil ist. Es ist die runde Dose, die rechts am Vergaser sitzt. Zumindest ist das rechts wenn man von hinten schaut und zumindest bei meinem 1300-er F-Motor:

https://www.motor-talk.de/.../img-5029-i208948433.html

https://www.motor-talk.de/.../img-0883-i208948434.html

Beste Antwort im Thema

Ich mag offene Threads überhaupt nicht. Besonders dann nicht, wenn ein großer Austausch stattfand, wo der TE großartige Hilfe bekam und am Ende kein Fazit, keine Auflösung, gar nichts. Das ist keine ehrliche Art. Das ist vor allem für die zukünftigen Leser besonders enttäuschend. Daher möchte ich, zwar nach längerer Pause, aber dennoch, hier offiziell den Schlussstrich ziehen. Also... zurück zu April 2018.

Ich habe die alte Startautomatik ausgebaut und sie mir genau angeschaut. Irgendwelche Brüche an der Feder konnte ich nicht entdecken. Die Heizspirale sah unbeschädigt aus. Habe noch mal den Widerstand gemessen, war jetzt natürlich einfacher als im eingebauten Zustand am Vergaser: wieder ca. 5.2 Ohm. Dann habe ich sie an ein Labornetzteil angeschlossen, das genau 12V lieferte. Und es gab ein schönes rotes Licht 🙂 Die Heizspirale glühte rot und natürlich war ganz schnelles alles unfassbar heiß. Foto unten.

Dann eine neue Dose bei Classic Parts gekauft. Ja, es geht billiger, aber wenn man nicht sicher ist, was man bekommt, gibt man einem großen Namen einen Vorschuss am Vertrauen. Den haben sie sich auch fürstlich bezahlen lassen. Ich denke, es war ca. 50€. Egal. Ich habe die neue Startautomatik so eingebaut, dass sie im kalten Zustand nicht ganz schließt. Das hat auch jemand hier geschrieben. Auf jeden Fall mit der neuen Dose springt der Käfer tadellos an. Gut, es waren drei oder vier Male. Aber das habe ich davor nicht geschafft. Danach, wie ihr wisst, bin ich an das Problem der Benzinpumpe rangegangen und spätestens seit ich entdeckt habe, dass das Öl etwas nach Benzin riecht, habe ich nicht gewagt, ihn anzulassen, geschweige zu fahren. Wenn die neue Pumpe drin ist und das Öl gewechselt, wird sich zeigen, ob er immer noch tadellos anspringt.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch allen noch einmal ganz herzlich für großartige Hilfe und Unterstützung bedanken! Ich habe heute den Thread noch einmal durchgelesen und natürlich habt ihr von anfang an Recht gehabt - einfach die Dose tauschen und es wird gut 🙂 Bei mir dauert es halt etwas länger und ich mag auch verstehen, was ich da mache udn warum es so ist. Jeder hat so seine Macke 😉

Kaltstartautomatik glüht rot
86 weitere Antworten
86 Antworten

Das finde ich jetzt auch hart. Du hast selbst gesagt dass du einige Hilfe hier bekommen hast und ohne diese nicht deine 10 Pokale erreicht hättest. Hast du etwas dafür "gezahlt"? Gut, du hast selbst auch geholfen, das könnte man als Ausgleich sehen. Aber wer sagt dass schleich-käfer nicht auch irgendwann so weit ist?
Ja, er ist langsam. Ja, er überlegt manchmal zu viel. Aber jeder hat seine Art an bestimmte Dinge ran zu gehen. Und so wie ich das verstehe, kommt er nicht aus dem technischen Bereich und muss sich eben vieles erst aneignen. Das braucht seine Zeit, vorallem wenn man Angst hat etwas kaputt zu machen.

Ich für meinen Teil fand deine Beiträge immer hilfreich, auch wenn ich momentan keinen Nutzen dafür habe. Aber ich wusste immer, dass wenn ich mal Probleme mit dem Getriebe haben sollte, du mir bestimmt helfen kannst. Und mit helfen meine ich Beratung hier und wenn es nötig ist, wäre ja evtl. ein "Geschäft" in deinem Sinne auch mit drin. Und ich denke da bin ich nicht der einzigste. Ohne Beiträge, mein mögliches Geschäft für dich, so sehe ich das. Du hast sicherlich auch so "Kunden" die dich außerhalb des Forums etwas fragen, aber nichts bei dir kaufen.
Vielleicht kannst du deine Tätigkeit hier ja nur aufs schreiben reduzieren, ohne Messungen oder weitere Zeit zu investieren, bevor du wirklich zu 100% gehen willst.

Ich habe auch meine Garage extra umgeräumt um Schleichi die gewünschten Werte zu schicken.
Na und? Habe ich doch gerne gemacht.
Neider bin ich auch keiner.
Vielleicht nur ein bisschen auf die viele Zeit, die manche für ihre Hobbys haben 😉

Hallo Schleich -Käfer,korrekterweise solltest du aber auch mal deinen Fehler eingestehen ,dass deine ganzen Messreihen mt ner 6 Volt Automatic gemacht worden sind und die Leute hier mit den Messergebnissen etwas verunsichert hast.

So als Gedankenstütze 12 Volt 12 Ohm ,6 Volt 6 Ohm.

B 19

Ich habe kein Problem damit, eigene Fehler einzugestehen, aber ob das in diesem Fall mein Fehler war...? Die Frage der Nennstromversorgung der Dose war von Anfang an völlig unklar, weil auf der Dose nichts stand. Man hat nur geraten, ob das eine 6V Version ist, oder irgendwie kaputte 12V. Ich gabe aber zu, dass ich eher an den zweiten Fall dachte.

Ähnliche Themen

Doch du hast Probleme eigene Fehler einzugestehen,in anderen Foren stellt du dich als Fachmann dar mit fundierten
Kenntnissen in diese Fragestellung und als Elektrikfachmann dar, Labormessgeräten ,Ohmsche Gesetz usw.
Trotz deiner "Sachkunde ist dir hier ein gravierender Fehler unterlaufen,soll ich mal deine anderen Beiträge in verschiedenen Fore hier reinstellen ?

Gib Ruhe und gut ist es,ich kann Rudi 1967 sehr gut verstehen.

B 19

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 29. Juni 2018 um 12:34:08 Uhr:


in anderen Foren stellt du dich als Fachmann dar mit fundierten
Kenntnissen in diese Fragestellung und als Elektrikfachmann dar

Ich Fachmann mit fundierten Kenntnissen??? Käfer-Foren? Autos im Allgemeinen? Sorry, aber Du kannst ganz sicher nicht mich meinen.

Eigentlich ist es unnutz dir zu Antworten,aber warum haste dann in anderen Foren so ne grosse Klappe und belehrst dann Andere mit deinem Fachwissen zur Startautomatik ?,Labormessgerät,Ohmsche Gesetz usw..

Gib doch mal zu ,dass deine Messreihen und Einlassungen mit ner 6 Volt Automatic bei 12 Volt Betriebsspannung völlig daneben waren.

B 19

Natürlich haste Recht und nun gib mal Ruhe

Sorry, verstehe nur Bahnhof. Jetzt bitte Fakten.

@Bopp19: Du unterstellst mir Sachen, die ich wirklich nicht nachvollziehen kann. Ich würde mich freuen, wenn du ganau und am besten mit Zitaten/Links belegst, was du meinst. Bitte. Ich bin in drei deutschsprachigen Käfer-Foren mit dem gleichen Nick dabei (auf thesamba lese ich nur manchmal), aber nirgendwo gebe ich an, geschweige denn, ich würde andere behleren. Das Gegenteil ist der Fall. Mir ist mein (Un)Wissenstand mehr als bewusst, daher halte ich die Klappe ganz zu und oft sage ich im Klartext, dass ich ahnungsloser Anfänger bin.

Du sprich von Messreihen, Labormessgeräten, Ohmschen Gesetz in anderen Foren. Ich bin in keinen Foren aktiv, wo man über so etwas redet. Nenne bitte Ross und Reiter. Das einzige woran ich mich erinnern kann, gemessen zu haben, das war hier im Thread (oder vielleicht in einem anderen Thread) der Widerstand der Startautomatik. Einmal als sie noch im Auto war und einmal als sie ausgebaut war. Und danach war ich nicht schlauer. Jemand schrieb hier, eine 12V Dose hat 12 Ohm, eine 6V Dose, hat ca. 3 Ohm. Meine hatte ca. 5 Ohm. Verwirrung total. Ich bin echt sprachlos, Deine Unterstellungen lesen zu müssen.

Ich würde mich freuen, wenn Du aufklären würdest, was du wirklich gegen mich hast.

UPDATE: Jetzt sehe ich, das mit 3 Ohm hast sogar du selbst geschrieben. Ziemlich am Anfang.

Also da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
Hier wird auf !!!6!!! Seiten über son Blödkram wie eine zu heiße Kaltstartautomatik gesabbelt. Für mich gehts in die MT Analen der überflüssigsten Threads ever ein.
Zumal die 3allererste Antwort Dir exakt die Information gegeben hat, aur die es hinausläuft:
Eine Dose ohne aufdruck ist eine 6 Volt Dose.
wtf. diskutiert man dann noch 6 Seiten weiter?

ist doch nicht so schlimm, wenn sich der Forenbetreiber einen Riesengroßen Server anschafft,
können wir bis 2040 einen kompletten Motor durch diskutieren, aber ob das die Älteren von uns noch alle erleben? 😁

die Kaltstartautomatik sollte man doch in Frieden ruhen lassen,
hier ist doch alles gesagt ...
aber der Thread mit dem Pumpenmembrantausch
schläft auf Seite 8 langsam ein ...
heute gabs da noch keine Antworten...

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 29. Juni 2018 um 16:25:08 Uhr:


Sorry, verstehe nur Bahnhof. Jetzt bitte Fakten.

@Bopp19: Du unterstellst mir Sachen, die ich wirklich nicht nachvollziehen kann.

Mach Dir wegen dieser Type keinen Kopf - B19 ist einfach im Regelfall untergriffig und eher beleidigend.
Und der Letzte, der eingestehen würde, kapitalen Stuß zu verbreiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen