wie hatts bei euch begonnen ?!
Hallo Sternfahrer!
Ich hab mir heute die Fotos angschaut wie ich mir meinen 190er gekauft hab.
Da hatts ma scho die Ganslhaut aufgstellt.
Deshalb Wollt ich euch Fragen Wie ihr zum 190er gekommen seits?
Also ich Fang mal an:
Ich hab mir zu meinem Führerschein einen 306er gekauft.
mit 86.000km klima usw.
Aber nach 5 Monaten fuhr mir ein 5er Golf hinten rein.
Dieser schob mich dann ins vordere fahrzeug.
Tja dann wurden die Befürchtungen meines Vaters wahr.
Es war tatsächlich ein "weiches" Auto.
Ich merkte es auch schon Früher beim (Prolo) Anlagen einbauen, Angeleyes, usw.
Aber ich sagte nichts da ich ja zufrieden mit ihm war.
Mein Vater sagte: Nimm da dir einen alten Benz. Die sind unzerstörbar!!
Ich fand ja schon als Kind denn 190er zeitlos schön!
Also schaute ich bei ebay nach.
ich fand einen 88er 2.5D mit 200.000km der Verkaüfer wollte 3.700€
Ich hatte nur 3000 zur Verfügung. Also war ich enttäuscht.
Nach 30min. sagte meine Freundin: hey, schau mal was der wahnsinnige daweil für seine leiche bekommt!?
PLÖTZLICH STAND ER DA!!!!!! - NEU EINGESTELLT:
190D 2.5 mit 162.000km Bj. 07/92!!
UM sofortkaufen 3.200€
Tja nach einer probefahrt sagte der Verkäufer: OK, Sie sind Jung(18j.) sag ma 3.000!
Ich gab ihm 300€ anzahlung er mir ohne zu zögern denn Typenschein!!
tja und bis heute hab ichs noch nicht bereut.
Die mechaniker beim Pickerl sagten zu mir: Es is schön das es noch so gute 190er gibt.
Bei uns in Österreich is ein 190d 2.5 relativ selten (ich mein in einem guten zustand).
Tja das war meine Geschichte. Ich weiss sie war lang. Aber ich habe ihm gerne.
Jetzt kommt ihr dran!!!
mfg. Sebastian
20 Antworten
Hallo zusmmem.
Ich bin zuerst mit einem Fiat Panda in den Wald gefahren (Forstwirt).Dann hab ich mir ein 190er;1,8E besorgt.Ich fahre normalerweise Autos nur 2 Jahre im Wald,aber den 190er habe ich mitlerweile schon 6 Jahre und er ist nicht klein zukriegen.Ich habe ihn durch stärkere Federn und Gummiblöcken von einen 190 2,5D um 8cm höherlegen können.Mitlerweile hat er 365000 KM auf dem Buckel,und Rost ist ein Fremdwort was man von meinem W203 nicht sagen kann.
Grüsse
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von minsch
Ich habe ihn durch stärkere Federn und Gummiblöcken von einen 190 2,5D um 8cm höherlegen können
Wie geil is das denn :-D Nen 190er höherlegen... und dann gleich 8cm... sau geil! Kann ich mal nen Foto sehen von deinem Gelände-190er 😁😁 *fasziniert-bin*
Hallo
Ich habe leider Keine Digicam,aber stelle dir vor der Kopf paßt in den Radkasten.Und mit schnell durch die Kurven düsen ist auch nicht.
Bei mir fing es damit an das ich mir kurz vor meinem 18. für günstige 250 € nen Fiat Uno kaufte. Anfangs war alles schön und gut, tüv ohne Mängel und alles bestens...doch wenn Muttern nen w124 fährt und Vattern nen w210 ist man mit nem Fiat ja irgendwie schlecht bedient^^...Und als ich dann, zwar wohlgemerkt das einzigste mal überhaupt, mit dem Uno anner schule stehenblieb weil er absoff und nich mehr anging, was peinlicherweise die komplette Ausfahrt versperrte, musste halt was anderes, qualitätsvolleres her.
Und was lag da näher als nen Benz^^..und als sich dann die Käufer regelrecht um den Uno prügelten war ich schnell 850 € reicher und das neue Auto konnte kommen.
Also schaute ich nach 190ern sowie 124er mit relativ kleinen Motoren, doch nix gescheites war dabei...entweder schon verkauft oder total verhunzt^^
Doch ganz durch Zufall fuhr ich mit meinem Vater durch Iserlohn und sagen in ner Seitenstraße bei nem Händler was Mercedesmäßiges. Und siehe da, genau das 190er Modell was mir am liebsten gewesen wär, weil eben mit dem kleinsten Motor und am günstigsten in der Versicherung.
Nach einer kurzen Probefahrt und 400 € runterhandeln war ich für ich für 1800 € stolze Besitzerin eines 190 E 1.8 in Rot mit knapp 232000 km und 2 Vorbesitzern im Rentneralter^^
Seitdem fährt mich mein Horst brav durch die Gegend!!
Ähnliche Themen
Also mein Weg zum Benz ging über einige Umwege.
Als ich 18 wurde bekam ich das alte Auto meiner Oma ein Toyota Corolla Bj. 80 mit 60 und Heckantrieb. War zum anfangen ein tolles Auto und hat mich zuverlässig begleitet. Hab ihn damals mit 75000 km bekommen und dann in gut zwei Jahren nochmal soviel draufgefahren, bis das Hinterachsdifferntial verreckt ist. Bauartbedingt wäre ne neue Hinterachse fällig gewesen und somit wirtschaftlicher Totalschaden. Dann kam ein Audi 80 Bj. 84 mit 90 PS ging ganz gut, aber Fronttriebler ist nicht wirklich meins. Als der dann auf den Schrott wanderte weil er mich ständig im Stich ließ übernahm ich das Auto meiner Freundin nen Ford Orion 60 PS Diesel. Furchtbar lahm und wirklich ätzend zum Fahren.
und dann erzählte mir ein Kumpel er hätte nen 190er von seinem Dad weil der nicht mehr fahren kann. Bj. 88, 2,0 mit 125000 kmund Freundschaftspreis 800 Euro. Sofort gekauftund jetzt fahr ich ihn seit knapp drei Jahren und iebe meinen Benz! Er ist absolut zuverlässig, wunderbar zu Fahren egal ob in der Stadt oder mit vollgas auf der Autobahn und das bisschen mehr sprit im Vergleich zu nem Golf ist mir das Fahrgefühl allemal wert! Dafür hab ich nen Benz!
Höchstens Fensterheber wären noch cool, aber was solls!
Besitze zwar selbst "nur" einen S202, fahre aber immer mal wieder auch ein paar Meter mit dem 190E 2.6 meiner Mutter (von welchem Sie sich irgendwie nicht trennen kann, obwohl er inzwischen sicherheitstechnisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist).
Achso...mein erster Benz war 1986 ein 200D /8. Ein ideales Gefährt, um als Fahranfänger nicht dem Geschwindigkeitsrausch zu erliegen. 😉
Gruß
Frank