Wie hat Audi das (festsetzen Eis) beim Spoiler vom A7 geregelt
Hallo forumlesern,
Euere Hilfe Bitte.
Wie hat Audi dies (beeisten Spoiler = Sicherung oder Heizungselement oder wie BMW nichts?) mit dem aktiven Heckspoiler geregelt?
Ich als BMW 3 GT fahrer (auch aktiven Heckspoiler) bin in "Gespraech" mit dem Hersteller/Importeur.
Und das bekannte Wort lautet: Produkteigenschaft
Der thread lautet: http://www.motor-talk.de/.../...produktionsfehler-im-f34-t4816428.html
Vorerst Danke.
Gruss,
Hans
Beste Antwort im Thema
Audi nutzt das Prinzip ja bereits seit 2006 im TT. Dort ist kein Heizelement oder ähnliches verbaut. Schafft es der Motor nicht die Eisschicht zu durchbrechen, schaltet er ab und im Kombi kommt die Warnmeldung. Aber der Motor ist recht stark. Bis zu einer gewissen dicke schafft er das Eis zu brechen, aber irgendwann ist dann eben Schluss. Aber wenn das ganze Fzg. von Eisregen so dick eingeeist ist, muss man das Eis eben manuell wegmachen, ist bei Scheiben ja nicht anders.
Nach meinen Erfahrungen mit zwei TTs mit zusammen 11 Jahren und 208.000 km kam das nie vor. Ich hatte zwar einige Male auf dem ganzen Auto eine richtig dicke Eisschicht, aber da kam man erst gar nicht ins Auto, ohne das Eis zu zerschlagen, da die Türen zugefroren waren. Da muss man sich auch fragen, ob man bei solchen Wetterbedingungen unbedingt >120 km/h fahren muss (beim TT).
Ansonsten kann man ja bei solchem Wetter den Spoiler prophylaktisch manuell ausgefahren lassen, vorausgesetzt das geht beim GT.
15 Antworten
Also für den A7 scheint das wirklich eine theoretische Diskussion zu sein. Der Winter 2012/2013 war schon etwas heftiger. Und es gab nie Probleme mit dem Spoiler. Der ist stets zuverlässig aus- und auch wieder eimngefahren.
Und mal ehrlich: Der Spoiler muss bzgl. Material, Mechanik und Antrieb schon stabil konstruiert sein. Immerhin muss er bis jenseits von 250 km/h den Dicken auf der Fahrbahn halten ;-)
Das Bild ist ca. ein Jahr alt. Hab damals allerdings nur die Front fotografiert, nicht den Spoiler. Aber es illustriert recht schön, welch unwirtlichen Bedingungen ich meinen A7 letztes Jahr aussetzen musste... :-(