Wie häufig nutzt ihr euer Wohnmobil?
Hallöchen liebe Leute,
Also ich muss sagen ich bin erst recht frisch im Besitz eines Wohnmobiles und noch komplett Feuer und Flamme. Allerdings hatte ich auch bedenken, dass ich es nach einer Weile nicht mehr nutzen werde..Ich hoffe ihr könnt mir die Angst nehmen. 🙂
Denn Freunde von mir haben schon gesagt, dass ich das sicherlich nur ein/zwei mal nutzen werde, weil es auf Dauer zu anstrengend sein und es Alternativen gibt wo man deutlich günstiger reisen kann und auch entspannter. Ich sehe das jedoch nicht so. Ich meine was gibt es schöneres als die komplette Freiheit??
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joeleo schrieb am 23. Juli 2017 um 23:39:07 Uhr:
Halloooooooooooooo , Leute ! Es ist doch nicht die Frage ob man es sich leisten kann oder die "Geiz ist geil"-Mentalität überhand gewinnt , sondern ob man Spaß daran findet oder nicht ! Es hat wohl niemand behauptet , dass es "billig" ist , sich ein Womoo zu leisten oder ob man in Zukunft auf Interkontinental-Flüge verzichten muss ?!
Doch - so habe ich die Gedanken des TE verstanden (inhaltsloser Modespruch "Geiz is geil" mal außen vor).
Da will ich dem TE noch einmal ganz gezielt antworten:
Denn Freunde von mir haben schon gesagt, dass ich das sicherlich nur ein/zwei mal nutzen werde,
Es ist durchaus möglich, dass deine Freunde Leute kennen, denen es so ergangen ist. Kenne ich auch (2 -3 mal ist natürlich bildhaft übertrieben). Kenne aber auch welche, die es ihr Leben lang nicht mehr los lässt - z. B. mich.
weil es auf Dauer zu anstrengend sein
Ob "zu anstrengend", muss jeder für sich entscheiden. Natürlich ist es anstrengender, mit dem WoMo im Winter in mehreren Etappen nach Portugal zu reisen als sich an den Rechner zu setzen, um 2 preiswerte Wochen Kanaren mit Halbpension in einem schönen Strandhotel zu buchen, sich in den Flieger zu setzen und in ein paar Stunden dort zu sein.
und es Alternativen gibt wo man deutlich günstiger reisen kann und auch entspannter.
"Günstiger" steht völlig außer Frage, wenn du ehrlich alle Kosten berücksichtigst. 2 Wochen Hurghada in der Sonne liegen mit Flug und All inclusve Hotel mit allen Kommvor und -zurück unter 1.000 EUR zu zweit - das wirst du kostenmäßig mit dem WoMo nicht schlagen können.
Die Frage ist, was man als "entspannend" empfindet. Ich zum Beispiel finde eine Tagesfahrt durch finnische Wälder, das Zubereiten des Abendessens vor dem Wohnwagen und den Genuss der Nordsonne bis kurz vor Mitternacht sehr entspannend. Einen Tag am Strand vor dem Hotel auf Kuba und den Abend an der all-inclusive-Hotelbar auch. Hin und wieder mit einem Kenner der Region vorneweg empfinden manche als Versklavung - wir finden es in fernen Landen manchmal als sehr angenehm, dass uns zum Beispiel ein Kenner die Königsgräber in Luxor erklärt. Wie du es empfindest, kannst nur du allein beurteilen.
Ich sehe das jedoch nicht so. Ich meine was gibt es schöneres als die komplette Freiheit??
Die kpl. Freiheit ist - je nachdem, was du damit meinst - eine Illusion; zumindest was die Absolutheit "kpl" betrifft. Das Gefühl der Unabhängigkeit in deinen Entschlüssen "wann wohin" hat was. Und die Heimeligkeit der eigenen Hütte abends ist Balsam für's Gemüt. Aber nur, wenn man es so empfindet. Das tun längst nicht alle.
Fazit: Deine Freunde mögen 100% Recht haben. Aber nur auf sie selbst bezogen. Es sagt für dich ebenso wenig aus, wie alles, was andere Forennutzer und ich dir hier dazu schreiben. Eine statistische Aussage wirst du aus den Antworten in einem Forum nie ziehen können - das wird immer wieder versucht, ist aber unmöglich (hier gibt es keinen repräsentativen Querschnitt).
67 Antworten
Viel lieber setzen wir uns hin und lassen uns von den servicepersonal bedienen. Als unterwegs zu kochen und tellerwaschen. Die Wirtschaft soll Leben auch in weiter Ferne.
Aber das hat nichts mehr mit den eigentlichen Thema zu tun.
Ich bin raus .
Zitat:
@loverl schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:27:38 Uhr:
Viel lieber setzen wir uns hin und lassen uns von den servicepersonal bedienen. Als unterwegs zu kochen und tellerwaschen. Die Wirtschaft soll Leben auch in weiter Ferne.
Aber das hat nichts mehr mit den eigentlichen Thema zu tun.
Ich bin raus .
Ja, bei dir hat das mit dem Thema nichts mehr zu tun. Alle anderen die lieber das Wohnmobil nehmen auf lange Strecke schon. Denn die Frage war ,, Wie haeufig nutzt ihr...``
Fruehjahr 1 Woche
Sommer 3 Wochen
Herbst 1 Woche
Weihnachten/ Neujahr 2Wochen
sowie alle langen Wochenenden/ Ostern usw
Alle Strecken ab 200km
Hallo,
unser Nutzungsverhalten:
Ca. 15 Wochenenden als Zweitwohnung am Flugplatz
Ca. 20 Tage im Winter zum Skifahren
2-3 Wochen Sommerurlaub
2-3 Kurztrips je 3 Tage
Gruß Axel
Ähnliche Themen
Zitat:
@eifelpassi schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:08:15 Uhr:
Wir sind das ganze Jahr über mit unserem WoMo unterwegs. Für uns selbstverständlich.
So halten wir es auch. Es kommen da gut und gern mal 100-150 Tage im Jahr zusammen.
Wir haben gerade unser Womo verkauft und einen WW angeschaft.
Wir fahren ca.30 Jahre Womo mit einer einjährigen WW Pause.
Das Womo wurde immer weniger benutzt,deshalb jetzt ein WW.
Der kann stehen und braucht keinen Service wie ein Womo.
Unsere Urlaubsgewohnheiten haben sich geändert,länger stehen und mobil sein
am Urlaubsort.
Oder auch mal ein Jehr garnicht mit den WW fahren,beim Womo hat mir das immer Leid getan.
Was noch dazu komt,die SP bersten über,es gibt zu viele Womos.
Die schönen Plätze sind meist in fester Hand und werden fast schon vererbt
von Rentner zu Rentner.
Zitat:
@reidi schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:48:36 Uhr:
Was noch dazu komt,die SP bersten über,es gibt zu viele Womos.
Die schönen Plätze sind meist in fester Hand und werden fast schon vererbt
von Rentner zu Rentner.
Ja, das versteh ich vollkommen. Fuer mich kommt da im Sommer nicht die Ferienzeit in Frage. Da fahr ich lieber vor oder nach der Haupturlaubszeit.
Ansonsten findet man immer Platz auf einem SP. Klarer Vorteil WW ist der Platz und die Mobilitaet wenn du dann das Auto nutzen kannst.
Zitat:
Ja, das versteh ich vollkommen. Fuer mich kommt da im Sommer nicht die Ferienzeit in Frage. Da fahr ich lieber vor oder nach der Haupturlaubszeit.
Du wirst Dich wundern.
Mitten in der Woche, bei echt schlechten Sauwetter, nach den Ferien in Wismar
gerade noch einen Platz bekommen.
Rappel voll,dicht an dicht standen die da.
Das wird immer schlimmer,die Umsätze mit Womos und Zulassungszahlen steigen von Jahr zu Jahr.