Wie häufig nutzt ihr euer Wohnmobil?
Hallöchen liebe Leute,
Also ich muss sagen ich bin erst recht frisch im Besitz eines Wohnmobiles und noch komplett Feuer und Flamme. Allerdings hatte ich auch bedenken, dass ich es nach einer Weile nicht mehr nutzen werde..Ich hoffe ihr könnt mir die Angst nehmen. 🙂
Denn Freunde von mir haben schon gesagt, dass ich das sicherlich nur ein/zwei mal nutzen werde, weil es auf Dauer zu anstrengend sein und es Alternativen gibt wo man deutlich günstiger reisen kann und auch entspannter. Ich sehe das jedoch nicht so. Ich meine was gibt es schöneres als die komplette Freiheit??
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joeleo schrieb am 23. Juli 2017 um 23:39:07 Uhr:
Halloooooooooooooo , Leute ! Es ist doch nicht die Frage ob man es sich leisten kann oder die "Geiz ist geil"-Mentalität überhand gewinnt , sondern ob man Spaß daran findet oder nicht ! Es hat wohl niemand behauptet , dass es "billig" ist , sich ein Womoo zu leisten oder ob man in Zukunft auf Interkontinental-Flüge verzichten muss ?!
Doch - so habe ich die Gedanken des TE verstanden (inhaltsloser Modespruch "Geiz is geil" mal außen vor).
Da will ich dem TE noch einmal ganz gezielt antworten:
Denn Freunde von mir haben schon gesagt, dass ich das sicherlich nur ein/zwei mal nutzen werde,
Es ist durchaus möglich, dass deine Freunde Leute kennen, denen es so ergangen ist. Kenne ich auch (2 -3 mal ist natürlich bildhaft übertrieben). Kenne aber auch welche, die es ihr Leben lang nicht mehr los lässt - z. B. mich.
weil es auf Dauer zu anstrengend sein
Ob "zu anstrengend", muss jeder für sich entscheiden. Natürlich ist es anstrengender, mit dem WoMo im Winter in mehreren Etappen nach Portugal zu reisen als sich an den Rechner zu setzen, um 2 preiswerte Wochen Kanaren mit Halbpension in einem schönen Strandhotel zu buchen, sich in den Flieger zu setzen und in ein paar Stunden dort zu sein.
und es Alternativen gibt wo man deutlich günstiger reisen kann und auch entspannter.
"Günstiger" steht völlig außer Frage, wenn du ehrlich alle Kosten berücksichtigst. 2 Wochen Hurghada in der Sonne liegen mit Flug und All inclusve Hotel mit allen Kommvor und -zurück unter 1.000 EUR zu zweit - das wirst du kostenmäßig mit dem WoMo nicht schlagen können.
Die Frage ist, was man als "entspannend" empfindet. Ich zum Beispiel finde eine Tagesfahrt durch finnische Wälder, das Zubereiten des Abendessens vor dem Wohnwagen und den Genuss der Nordsonne bis kurz vor Mitternacht sehr entspannend. Einen Tag am Strand vor dem Hotel auf Kuba und den Abend an der all-inclusive-Hotelbar auch. Hin und wieder mit einem Kenner der Region vorneweg empfinden manche als Versklavung - wir finden es in fernen Landen manchmal als sehr angenehm, dass uns zum Beispiel ein Kenner die Königsgräber in Luxor erklärt. Wie du es empfindest, kannst nur du allein beurteilen.
Ich sehe das jedoch nicht so. Ich meine was gibt es schöneres als die komplette Freiheit??
Die kpl. Freiheit ist - je nachdem, was du damit meinst - eine Illusion; zumindest was die Absolutheit "kpl" betrifft. Das Gefühl der Unabhängigkeit in deinen Entschlüssen "wann wohin" hat was. Und die Heimeligkeit der eigenen Hütte abends ist Balsam für's Gemüt. Aber nur, wenn man es so empfindet. Das tun längst nicht alle.
Fazit: Deine Freunde mögen 100% Recht haben. Aber nur auf sie selbst bezogen. Es sagt für dich ebenso wenig aus, wie alles, was andere Forennutzer und ich dir hier dazu schreiben. Eine statistische Aussage wirst du aus den Antworten in einem Forum nie ziehen können - das wird immer wieder versucht, ist aber unmöglich (hier gibt es keinen repräsentativen Querschnitt).
67 Antworten
Mein Urlaub fängt an sobald ich losfahre.... entspannt bin ich immer ... dazu bin ich immer flexibel und mobil am Ziel ... bin in 10 Minuten reisefertig ... stützen rauf anhängen und losfahren ... kann mit dem Auto auch weite Ausflüge machen am Ausflugsziel . Wenn mir ein Campingplatz nicht gefällt kann ich genauso weiterreisen, da gibt es keinen Unterschied . Das geilste am Wohnwagen ist ich habe Platz. Ob ich eine Stunde früher oder später am Ziel bin ist mir sowas von egal , schließlich habe ich ja Urlaub . Verstehe nur nicht warum viele Wohnmobilfahrer, die Wohnwagenfahrer diskriminieren . Brauche unterwegs keinen Kaffee im Wohnwagen so wie es Wohnmobilfahrer tun . Viel lieber mache ich Pause und genieße meinen Kaffee im Cafe oder Restaurant unterwegs .... Dassss nenne ich entspanntes Reisen . Ach ja mein Wohnwagen steht immer Reisefertig zu allen Jahreszeiten .
Es wird leider immer irgendwelche Kleingeister geben, die sich für was besseres halten.
Solche Leute meide ich generell😉
Hallo , "franjo001" , das ist nett von Dir , dass Du auch Womo-Fahrer zum Einkauf mitnimmst ! War bei uns bisher aber nicht nötig , wir fahren einfach selbst , mit unserem Womo einkaufen , stellen Tisch und Stühle auf unseren (bezahlten) Platz und machen Tagesausflüge oder Einkäufe und kehren dann zu unserem Platz zurück , noch nie Probleme damit gehabt !!! Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind , sind wir doch nicht "auf der Flucht" ! Gruß an alle ENTSPANNTEN , joeleo
Zitat:
@joeleo schrieb am 18. August 2017 um 10:26:40 Uhr:
Hallo , "franjo001" , das ist nett von Dir , dass Du auch Womo-Fahrer zum Einkauf mitnimmst ! War bei uns bisher aber nicht nötig , wir fahren einfach selbst ,
Wir bringen auch öfter was mit und/oder nehmen mit, wenn uns die Nachbarn darum bitten und nicht zu unsympathisch sind. Nicht jeder Wohnmobilist fährt ja wegen 10 Minuten ins nächste Dorf gern von seinen Keilen, rollt die Markise ein und manövriert aus seiner Stellplatznische. Es gibt sogar auch Weicheier, die sich nicht bei jedem Sturm und Regen aufs Moped oder Fahrrad setzen mögen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joeleo schrieb am 18. August 2017 um 10:26:40 Uhr:
Hallo , "franjo001" , das ist nett von Dir , dass Du auch Womo-Fahrer zum Einkauf mitnimmst ! War bei uns bisher aber nicht nötig , wir fahren einfach selbst , mit unserem Womo einkaufen , stellen Tisch und Stühle auf unseren (bezahlten) Platz und machen Tagesausflüge oder Einkäufe und kehren dann zu unserem Platz zurück , noch nie Probleme damit gehabt !!! Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind , sind wir doch nicht "auf der Flucht" ! Gruß an alle ENTSPANNTEN , joeleo
Entspann Dich, kann doch so weh garnicht getan haben. 😁
Oder habe ich Dich persönlich angesprochen? 😕
Du bist im Camping oder im WoMo immer in deinem Zuhause das du so eingerichtet hast wie es dir passt.
Du schläfst immer in deinem Bett und nicht in einem das sehr viele vor Dir benutzt haben.
Wenn mal was schmutzig ist, so ist das von Dir und nicht von fremden Vorgängern.
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 20. August 2017 um 16:35:35 Uhr:
Du bist im Camping oder im WoMo immer in deinem Zuhause das du so eingerichtet hast wie es dir passt.
Du schläfst immer in deinem Bett und nicht in einem das sehr viele vor Dir benutzt haben.
Der erste Satz erklärt, warum viele Menschen so gern und viel mit ihrem Freizeitfahrzeug unterwegs sind. Das ist eine Bauch-/Gefühlssache, die man niemanden vermitteln kann. Wozu auch.
Der zweite Satz ist nur mit einer Phobie verstehbar - eher was für den Psychiater. Als Gern- und Vielreisende waren wir mit dem Hotelbett auch immer glücklich (also kein Argument für irgendwas).
Das war auch mein Hauptargument. Da bist du wohl eher die Ausnahme. Ich schlafe jedenfalls nicht gerne in Betten, wo man nie weiß, wer da mal was gemacht hat.
Vor allem die durchgeschwitzten Wanderer, die keine Dusche kennen.
Es gibt nunmal immer mehr...sorry...Schweine in Deutschland.
Gut zu beobachten nach den Toilettengängen.
Auch wenn der eine oder andere sich jetzt ertappt fühlt.
Ich finde es abartig , solche Krankheitserreger zu verstreuen.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 20. August 2017 um 20:10:47 Uhr:
Das war auch mein Hauptargument. Da bist du wohl eher die Ausnahme.
Ich bin sicher, dass du da was verwechselst. Als Ausnahme fühle ich mit unter den zig Millionen abartigen, Krankheitserreger verteilenden Reisenden, die ihre Urlaube in Hotels, Motels, Berghütten und Kreuzfahrtschiffen genießen, ausgesprochen wohl. Es gibt viele Gründe, weshalb Camping meine bevorzugte Reiseform ist. Eine derartige Störung gehört nicht dazu.
Um ein klein wenig auf das Thema zurück zu kommen: Bisher ca. 90 Nächte im eigenen mobilen Bett an ca. 30 verschiedenen Orten. Nach Planung kommen dieses Jahr noch etwa 35 Nächte dazu. Dann leider diese Jahr noch 2 Dösenächte auf stinkenden, versifften Flugzeugsitzen und 12 Nächte in grauenhaft verdreckten und verwanzten Hotelbetten in wahrscheinlich ebenso herunter gekommenen Hotels. Natürlich habe ich immer ein paar Liter Desinfektionsspray (für außen) und Entsprechendes für innere Anwendung dabei (Letzteres nicht von der Bar, wer weiß, wer da in die Flasche gepink... hat .Teddy - es ist ja noch viel schlimmer, als du ahnst. Schweine gibt es auch außerhalb Deutschlands und ich möchte das Ganze ja überleben!
Es gibt eben solche und solche. Wenn du aber mit der Psycho-Argumentation kommst, musst du eben mit Gegenwind rechnen.
So...zurück zum Thema. 😉
Hallo , "Franjo001" , Du glaubst garnicht , wie entspannt ich bin !!!'? Ich bin mit meinen beiden "Schätzchen" seit einer Woche "on Tour" und kann garnicht entspannter sein , da ich noch 4-5 Wochen vor mir habe , bis jetzt , gutes Wetter inclusive ! Außerdem bin ich einer der Entspanntesten überhaupt ! Auch wenn das in manchen meiner Beiträge nicht so richtig ´rüberkommen mag !!! Gruß , joeleo .
Ein Wohnmobil vor der Tür stehen zu haben und es nicht zu nutzen ist ziemlich doof. Natürlich gibt´s Zeiten da geht´s einfach nicht, dass man raus fährt, aber theoretisch ist es doch fast jedes Wochenende möglich. Je nachdem was und wann Ihr arbeitet. Ansonsten würde man mit dem Auto ja auch Touren machen. Da ist es doch coolen den Hausrat dabei zu haben.
Liegt doch immer an der eigenen Einstellung, an dem was man erwartet und an der Organisation. Eigentlich sollte es ja kein riesen Aufwand sein, sich reinzusetzen und loszufahren.
Genauso liegt es an einem selbst, ob man lieber im Hotel absteigt oder seinen Hausrat immer und überall dabei hat und flexibler ist.
Wie so alles hat es Vor- und Nachteile. Von Anderen bzw. Deinen sogenannten Freunden würde ich mich dadurch aber nicht beeinflussen lassen, Meinungen sind halt nun mal verschieden. Und jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen.
Deshalb hab Spaß und mach Dir nicht so viele Gedanken. Wenn Du es nicht ausprobierst, wirst Du nie wissen wie es ist :-)
Ich nutze meins das ganze Jahr. Hab heut erst 30cm Schnee vom Dach geraeumt. Naechste Woche Mittwoch gehts wieder los. Schaufel rein, Streusalz, Leiter und Teleskopbesen zum Schnee vom Dach machen, 3 Gasflaschen und Winterisohaeubchen fuer Fahrerhaus aussen mit abklappbarer Frontscheibenabdeckung. 2 Tage bevor es los geht wird er ordendlich aufgeheizt. Und dann ab, 2200km sind geplant bis zu unserem Silvesterdomiziel auf einem Campingplatz. Vorher Pflichtbesuche ueber die Feiertage und dann eine Woche Camping ueber Silvester. Erst am 5.1. gehts wieder Heim. Ich freu mich trotz Schneechaos diebisch drauf😉
Zitat:
@loverl schrieb am 18. August 2017 um 00:08:05 Uhr:
Viel lieber mache ich Pause und genieße meinen Kaffee im Cafe oder Restaurant unterwegs .... Dassss nenne ich entspanntes Reisen . Ach ja mein Wohnwagen steht immer Reisefertig zu allen Jahreszeiten .
....bei mir gibts auch im WW Kaffee, entweder von der Maschine über Wechselrichter, oder wenn der Strom knapp ist per italienischer Espressomaschine vom Gasherd
Kaffee ist mein Elixier ohne geht gar nix. ,-) außerdem gibts nichts schöneres als einen etwas einsamen Parkplatz (gibt es vereinzelt noch abseits der BAB) anfahren, 2 Stühle raus und Kaffee, gefällt mir jedenfalls besser als ein Autobahnrestaurant.
Kaffeemaschine, Espressoautomat? Beim mir wird Wasser gekocht und dann mit Filtertuetenaufsatz auf der Kaffeekane gefiltert🙂 So gehoert sich das. 😉
Weil hier jemand von entspanntem Reisen und Resturant redet, ich fahr jede lange Strecke mit dem Wohnmobil. Das Resturant hab ich da immer dabei, auch das Hotel falls ich doch Uebernachten muss auch und wenns mal Stau gibt und es dauert laenger das hast auch alles was du brauchst dabei. Und in den Sitzen ist es auch herrlich bequem das man lange Touren machen kann.