Wie gut sind Meyle Traggelenke?

Audi RS4 B5/8D

Hi Leuz!

Werde demnächst mal wieder meine Querlenker neu machen müssen.
Wollt mal fragen wer von euch die von Meyle drin hat und ob ihr damit zufrieden seit!

mfG Karzi

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


denn du warst vor ein paar tagen noch Meyleüberzeugt, und jeztz schreibst du was von kritisch,

das stimmt ich war bis vor einigen Tagen noch meyleüberzeugt, bis ich verschiedene posts über doch recht schnelle Ausfälle gelesen habe und auch einige freie Werkstätten von den Meyle abraten. War für mich auch neu.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



und jeztz schreibst du was von kritisch, ohne irgend einen Ahnung davon zu haben!
So ungefähr, hauptsache was geschrieben....

Ahnung von Querlenkern habe ich sicherlich mit einem Kfz-Gesellenbrief. Ich überlege mir schon was ich hier schreibe.

Ist es so das du die Meyle erst kürzlich verbaut hast und deswegen so reagierst ?

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Ich hab jetzt deine beiträge zu meyle nicht alle gelesen, denn es sind ja mitlerweile hunderte....

hunderte Beiträge zu den Meyle-Querlenkern habe ich sicherlich nicht geschrieben, habe gerade geschaut es sind maximal 20.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Und nur wegen sehr viel Spam....

wenn du meine Beiträge zu den QL im A4 als Spam bezeichnest ist das deine Sache! Danke für die Blumen!

Von mir aus sollen hier nur Leute weiterhin posten welche die Meyle HD auch tatsächlich verbaut haben. Da dieses warscheinlich erst in letzter Zeit geschehen ist wird man noch nicht viel über Defekte in Erfahrung bringen können.

Ich bin hier an dem Thema hochinteressiert da meine ersten Lenker mit 131tkm wohl auch bald erneuert werden müssen und ich nichts falsches einbauen möchte.

Laßt uns das Thema weiter verfolgen, ich habe dem eh nichts mehr zuzusetzen.

Ob ich den Meyle jetzt ganz den Rücken kehre wird sich im weiteren Verlauf hoffentlich rausstellen.

Lg

Hallo. Letzte Woche war ich beim Tüv und muß innerhalb von 4 Wochen zur Nachkontrolle.
Bemängelt wurde der defekte Spurstangenkopüf rechts.
Zunächst wollte ich den Meylesatz einbauen lassen aber jetzt überlege ich ob ich nicht nur die beiden Köpfe wechseln soll. Ich hab jetzt 135t km mit nem Weitec 55/30 Fahrwerk.
Glaubt ihr das es hauptsächlich vom Fahrwerk kommt?

Würd ihn gern noch 2-3 Jahre behalten da ich sonst keine Probleme mit ihm habe.

Hab auch schon überlegt das alte Seriensportfahrwerk wieder einzubauen wenn es denn wirklich am harten Fahrwerk liegt.

Ich hab sehr gute erfahrungen mit meyle gemacht, bei mir wurden sie 2002 nach einem heftigen unfall eingebaut damals (72.000km ) und erst letzte woche freitag mussten nur 2 spurstangen ( rechts erneuert werden ) sonst der rest der lenker 100%ok ( habe jetzt 176.067km )

also ich findse gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Ebay finden die oberen links und rechts für nur 115 EUR - klick mich

das sind querlenker ???

bei mir wurden die gewechselt ( 74€ pro stück von meyle ) und die werkstatt meinte das sind die spurstangen

Ähnliche Themen

Hi

bekommt man auch meyle einzelteile ???

Z.b. Die koppelstange/pendelstützen??

weil ich hab der 3 satz drinne also einmal von wer aus und 2 mal von audi gekauft immer 60 euro gelatzt und nach 1 1/2 jahren sind die komplett ausgeschlagen

weis einer wo ich die in hd von meyle bekomme ??

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


Hi Leuz!

Werde demnächst mal wieder meine Querlenker neu machen müssen.
Wollt mal fragen wer von euch die von Meyle drin hat und ob ihr damit zufrieden seit!

mfG Karzi

Hallo,...

um nebenbei zum anfang zurückzukommen: ich habe seit Samstag den kompletten neuen Meyle Lenker-Satz drinne, und bin vom veränderten Fahrgefühl seeehr positiv überrascht. Spurtreue, Kurvengeschwindigkeiten, etc sind deutlich besser als vorher. (Hatte ich eigentlich nicht in dem maße erwartet) 😁
Die Lenkbefehle werden noch deutlicher und souveräner auf die Straße gebracht.

Fazit: Neue Lenker = Verbessertes Fahrgefühl!!! Bin begeistert!

LG

...kennt jemand zufällig in Wien und Umgebung eine Werkstatt die den selbstgebrachten Meyle Komplettsatz günstig und vernünftig einbauen würde?

Super gut,

bin kein kompletttauscher.. tausche die lenker einzeln wenn diese kaputt gehen. Fahre meinen A4 seit 99 und habe noch keinen Meyle Lenker wechseln müssen.

Übrigen kann den E-bay Fritzen empfehlen. ..Hab vergesssen wie der heißt.

wenn man die selbstgebrachten QL einbauen lässt dann sagen die Werkstätten oft : Es gibt keine Garantie auf die Reparatur usw. Darf das so eigentlich ?

Hallo,

das ist schon richtig das die werkstatt dir keine garntie auf ein ersatzteil geben kann welches du nicht in dieser wekstatt gekauft hat.

Ich habe Domlager vorne von Meyle verbaut und bin bis jetzt zufrieden (ca. 32000 km)! Fuer den normalen gebrauch reichen aber auch alle mal original VW/Audi ersatzteile!

Tom

Hallo.
Habe keinen Audi aber dieselbe Achse 🙂
Für diejenige die nach Preisen gefragt haben:
War heute bei meinem Teilehändler um die Ecke:
Meyle Komplettsatz -- cca. 330,-
Moog Kompletsatz -- cca. 390,-
Lemförder Kompletsatz -- 560,-

gruß kirkibek

habe am mi abend das geld überwiesen und gestern sind die Meyle HD schon angekommen. hab 335 bei ebay gelohnt.
werde sie jetzt die Woche einbauen lassen und meine meinung noch kundtun. bin mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


habe am mi abend das geld überwiesen und gestern sind die Meyle HD schon angekommen. hab 335 bei ebay gelohnt.
werde sie jetzt die Woche einbauen lassen und meine meinung noch kundtun. bin mal gespannt

Hi

wollte mir jetzt auch meyle hollen und da kanst du ja mal deine Erfahrung mitteilen. Hast jetzt bestimmt einige tausend km hinter dir.

Hatte ZF Lenker liegen welche ich auch mitunter in Wagenfeld produziert und geprüft habe, (Im Netz gelesen das Meyle so toll sein soll) habe dann bei Ebay einen kompletten Satz Meyle ersteigert für 335€ (hoppla!günstig!)und dann auch verbaut... den ZF Satz dann bei Ebay versteigert...
Nach 8000 tkm klappern die Meyle wie die ZF nach 178.000 km...das Schafft Abeitsplätze... bin Stinksauer auf Meyle... positiv ist wenn ich jetzt wieder ZF verbaue gehen die Schrauben immer noch gut los...
mal wieder ein Sa. Vormittag erledigt... danke an Meyle...335€ und 6h Arbeit mal einfach verbrannt...

quattro

Zitat:

Original geschrieben von Audire74


Hatte ZF Lenker liegen welche ich auch mitunter in Wagenfeld produziert und geprüft habe, (Im Netz gelesen das Meyle so toll sein soll) habe dann bei Ebay einen kompletten Satz Meyle ersteigert für 335€ (hoppla!günstig!)und dann auch verbaut... den ZF Satz dann bei Ebay versteigert...
Nach 8000 tkm klappern die Meyle wie die ZF nach 178.000 km...das Schafft Abeitsplätze... bin Stinksauer auf Meyle... positiv ist wenn ich jetzt wieder ZF verbaue gehen die Schrauben immer noch gut los...
mal wieder ein Sa. Vormittag erledigt... danke an Meyle...335€ und 6h Arbeit mal einfach verbrannt...

quattro

Und ja, ich bin Fachkundig, im Belasteten Zustand Verbaut, danach das KFZ Vermessen (extern) lassen... alles Gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen