Wie gut muss die Werkstatt arbeiten
Hiiiiilfe!!!
Ich lasse gerade einen Parkplatzrempler in einer "Fachwerkstatt" reparieren.
Die gegnerische Versicherung zahlt.
Beschädigungen: Kotfügel (über Radkasten) eingedrückt, Stoßfänger Lack ab, Felge Kratzer. Alles hinten links.
Ich habe gesagt, es soll so aussehen wie vor dem Unfall.
Beim ersten Übergabetermin fiel mir auf, dass eine Falte, die ins Blech eingerbeitet ist, verschwunden war. Sie verläuft ca 3 cm vom Radkasten entfernt im Halbkreis. Ich hoffe Ihr wisst, wass ich meine.
Ich habe das beanstandet.
Beim zweiten Übergabetermin war die Falte nun wieder da, aber im Bereich des Tankdeckels war der Lack ungleichmäßig aufgebracht. Der Kratzer an der Felge wurde nur poliert. Er ist aber noch zu sehen. Also habe ich den Wagen nochmal da gelassen.
Jetzt die Fragen:
Muss ich Abstriche hinnehmen? Nach dem Motto: Das Fahrzeug ist instandgesetzt aber nicht neu. (Wie gesagt: Die Versicherung zahlt!!!)
Habt Ihr Tipps und Tricks wie man unsaubere Arbeit oder Fehler erkennen kann? (Lack, Blech)
Da ich kein Fachmann bin, konnte ich nur das beanstanden, was auch ein Blinder sieht.
Was ist, wenn in 4-5 Jahren das alles von innen durchgammelt?
(Garantie 2 Jahre)
Da ich nicht so oft mit Werkstätten zu tun habe, weiss ich nicht so genau was da so abgeht. Aber allein schon die Tatsache mir den Wagen so übergeben zu wollen verwirrt mich doch etwas.
Ich bin für jeden Beitrag von Euch dankbar!
Mit verwirrten Grüßen
uruguru
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uruguru
Hey!
Zum Thema Nutzungsausfall:
Will ja nun nicht zum gierigen Schlitzohr werden, aber der Wagen war ja nun 16 Tagen in der Werkstatt. Die winkt natürlich ab. Ist da vielleicht noch was drin?
Die Reparaturdauer ist mit 5 Tagen eingentlich angemessen.
Die Verzögerung ist natürlich von der Werkstatt zu vertreten.
Aber ich glaube nach dem derzeitigen Sachstand nicht, dass du hier freiwillig etwas von der Werkstatt bekommst.
Hast du eigentlich von der Rechnung ein Duplikat bekommen?
Wenn nicht fordere das noch unbedingt an...
das muss dir die Werkstatt aushändigen, normalerweise ohne Aufforderung.
War gerade mal bei der KFZ-Prüfstelle. Da Freitag ist, ist der Gutachter heute schon weg. Aber der noch anwesende Mitarbeiter meinte, das ein kostenloser Blick auf die Bescherung am Montag möglich wäre.
Zur Rechnung:
Diese wurde mir erst auf Nachfrage zugesagt. Fand ich eigenartig.
Da man ja doch gerne weiss, was gemacht wurde.
Die Rechnung war beim 3. Übergabetermin noch nicht fertig geschrieben. Auch eigenartig, da die abzurechnende Leistung schon vor über einer Woche erbracht wurde.
Bekomme eine Kopie, wenn ich in 2 Wochen nochmal hin muss, wegen der Felge und einem "kleinen" Lackproblem, das man erst beheben könne, wenn der Lack ausgehärtet ist.?.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Die Reparaturdauer ist mit 5 Tagen eingentlich angemessen.
Von wem wurde das bislang festgestellt?
Außerhalb MT? 😁
Wer ist noch der "Herr des Geschehens"? 😁
Zitat:
Original geschrieben von uruguru
War gerade mal bei der KFZ-Prüfstelle. Da Freitag ist, ist der Gutachter heute schon weg. Aber der noch anwesende Mitarbeiter meinte, das ein kostenloser Blick auf die Bescherung am Montag möglich wäre.
Zur Rechnung:
Diese wurde mir erst auf Nachfrage zugesagt. Fand ich eigenartig.
Da man ja doch gerne weiss, was gemacht wurde.Die Rechnung war beim 3. Übergabetermin noch nicht fertig geschrieben. Auch eigenartig, da die abzurechnende Leistung schon vor über einer Woche erbracht wurde.
Bekomme eine Kopie, wenn ich in 2 Wochen nochmal hin muss, wegen der Felge und einem "kleinen" Lackproblem, das man erst beheben könne, wenn der Lack ausgehärtet ist.?.
Sorry, dass verstehe ich im Moment nicht. Bekommst du jetzt noch einmal eine Rechnung ? du sagst ja du hast eine Rechnung auf Nachfrage erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Von wem wurde das bislang festgestellt?
Außerhalb MT? 😁Wer ist noch der "Herr des Geschehens"? 😁
Schau dir einfach mal die Bilder an, die der TE hier eingestellt hat.
Dann siehst du es. Oder meist du das hier "jemand" etwas anderes feststellen wird? und wenn ja dann sag mal wer und warum 🙄
Zitat:
@Vertiefungszähler
Jau, darauf können wir uns gut einigen 😁
hat aber lange gedauert, bis du auf die geniale Idee gekommen bist.
Deswegen warst du wohl auch so lange wech... 😉
ps wer läsen kann, ist klar im Vorteil 🙁
Die Reparaturdauer war ursprünglich auf 5 Tage angesetzt. Deshalb 5 Tage von der Versicherung. Der Meister meinte das auch. Nur die restlichen Tage wollte er natürlich nicht übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Oder meist du das hier "jemand" etwas anderes feststellen wird?
Keine Ahnung.
Aber die beauftragte Werkstatt hat, so scheint´s, den Nachweis (bislang) offenbar nicht erbringen können, dass ein technisch einwandfreies Reparaturergebnis bloß durch Instandsetzen möglich ist. Insoweit ist die "Kacke am dampfen".
Ich kann´s schon riechen ... 😁
das stimmt schon, es stinkt zum Himmel.... 🙁
Man kann sich hier auch schon ausmalen, wer der Stinker ist.
Zitat:
Original geschrieben von uruguru
Die Reparaturdauer war ursprünglich auf 5 Tage angesetzt. Deshalb 5 Tage von der Versicherung. Der Meister meinte das auch. Nur die restlichen Tage wollte er natürlich nicht übernehmen.
Aber darüber ist das letzte Wort ja noch nicht gesprochen...
ps Hat die Werkstatt eigentlich einen KVA erstellt, oder hat ein SV von der Versicherung dein Auto gesehen? Darüber haben wir, glaub ich, noch gar nicht gesprochen, oder hab ich wieder was "überläsen"
😕
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
ps Hat die Werkstatt eigentlich einen KVA erstellt, oder hat ein SV von der Versicherung dein Auto gesehen? Darüber haben wir, glaub ich, noch gar nicht gesprochen, oder hab ich wieder was "überläsen"
😕
Die Versicherung meinte, dass auf Grund der Schadenshöhe kein Gutachten notwendig wäre. KVA nur übern Daumen vom Meister.
Zitat:
Original geschrieben von uruguru
Die Versicherung meinte, dass auf Grund der Schadenshöhe kein Gutachten notwendig wäre.
😁😠
echt Doof gelaufen, das Ganze. Ein SV wäre hier sicher besser gewesen. Aber Hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer.
Aber egal jetzt, dass hilft dir ja nicht wirklich weiter. Wenn du die Rechnung hast, kannst du sie ja mal anonymisiert hier einstellen (oder du sendest mir sie per PN)
Ich gucke da gern mal für dich rüber und sag dir meine Meinung
Natürlich kostenlos, auch auf die Gefahr hin, hier wieder von einigen ausgelacht zu werden...
Zitat:
Original geschrieben von uruguru
Die Versicherung meinte, dass auf Grund der Schadenshöhe kein Gutachten notwendig wäre. KVA nur übern Daumen vom Meister.
Ich möchte dich hier ja nicht verunsichern oder aufhetzen.
Aber, hast du mal geschaut, ob die Farbe auch passt? Nicht das die Seitenwand jetzt einen anderen Farbton hat, wie der Rest vom Auto.
Schau da noch mal genau hin, dein Auto hat einen Silber- Metallic- Farbton.
Unter Umständen ist da ein Beilackieren mit erforderlich.
Ich meine, wenn du schon mal beim Reklamieren bist, wäre das ein Abwasch...
So traurig das auch klingt, aber bei dieser Werkstatt ist ja scheinbar alles möglich 🙁