Wie gut ist er denn??

BMW 3er E90

Servus!

Bin eigentlich ein Benz fan aber die neue C-Klasse enttäuscht mich etwas. Nun wollt ich mal fragen was ihr so zu dem BMW 320i meint?
1. Was gibts für Probleme/ wie zuverlässig ist er?
2. Welchen findet ihr besser den 3er oder neue c-klasse?
oder besser gesagt was sind die Vorteile vom BMW zum Benz?
3. Wie komfortabel ist der BMW?
4. Wie sportlich ist der BMW?

Mfg Merbenz

14 Antworten

Re: Wie gut ist er denn??

Zitat:

Original geschrieben von Merbenz


Servus!

Bin eigentlich ein Benz fan aber die neue C-Klasse enttäuscht mich etwas. Nun wollt ich mal fragen was ihr so zu dem BMW 320i meint?
1. Was gibts für Probleme/ wie zuverlässig ist er?
2. Welchen findet ihr besser den 3er oder neue c-klasse?
oder besser gesagt was sind die Vorteile vom BMW zum Benz?
3. Wie komfortabel ist der BMW?
4. Wie sportlich ist der BMW?

Mfg Merbenz

für 1. ist das Modell noch ein wenig zu neu.... aber keine schwerrwiegenden "Bugs"

2. für sportliche fahrer BMW, für komfortbetonte der Benz (ausser was den Platz angeht da ist der 3er deutlich besser)

3. nicht so wie der Benz, aber keine Folterbank. Motoren dürften bei BMW bessere Laufkultur haben.

4. sehr, bevor das ESP kommt verlässt dich der Mut....

lg
Peter

hallöchen,

also ich bin auch sehr enttäuscht von der neuen c-klasse, (wenn man das neu nennen kann)
habe eigentlich etwas anderes erwartet, wenn sie schon einen fernando in die c-klasse hineinstecken und zum fahren zwingen...grins
eines ist sicher, so wird der stern nie wieder dort hinkommen, wo er maaaaaal war!

ich bin zwar nur sechser gefahren, keine vierzylinder und kann dir daher zu den kleinen Motoren nicht viel sagen, aber bei den großen geht der Sieg klar an BMW, denn die 272 ps im benz habe ich ehrlich gesagt nicht gespührt, dafür hat er beim verbrauch alle grenzen gesprengt, 2 Liter mehr als mein 330!
bin ein Wochenende damit gefahren und habe ihn ehrlich gesagt gerne wieder abgegeben, da ich mich schon vom schrecklichen lenkrad, ein riesen problem für den Stern, regelrecht vertrieben fühlte, wie kann man soetwas nur verbauen, vom amaturenbrett will ich garnicht reden, auf designleisten wurde fast komplett verzichtet, geiz ist geil!
navi blendet und fast nicht ablesbar bei sonne, da lobe ich mir meins, das sich ganz brav in der hutze versteckt...grins

nun zu den Fahrwerken, ich denke das da nicht mehr viel unterschied besteht, aber das sollte jeder selbst erproben bzw. erfahren :-)

habe auch gehört das die stuttgarter mit den absatz der wägelchen nicht zufrieden ist, naja mich wundert das nicht!
aber geschmäcke sind verschieden, darum wird die neue
c-klasse schon den einen oder anderen hutfahrer zum kauf verleiten...grins, ist ja ein berechtigtes imageleidiges
c-klasse thema!

fazit: gegenüber dem e90 habe ich keinen vorteil festgestellt,
eher nachteile. obwohl die neue c-klasse eigentlich über 2 jahre jünger ist, da bleibt der stern irgendwie auf der strecke!

mein tipp, nimm den 320, sollte er dir zu lahm sein, lass ihn chippen oder gönne dir den 320si :-), oder nen diesel, dann hast du bestimmt auch genug freude am fahren!

wünsch dir viel spass beim erproben deiner wägelchen :-)

gruß
e90racer

hallo merbenz,
habe seit ca. 20 tagen meinen 318i touring.. kann leider nur mit dem vorgänger e46 vergleichen, fahrwerk um welten besser auch ohne sfwund mit standardreifen, motor reicht aus, der 320i zieht oberhalb 4000 besser an, solltest du nehmen wenn du viel landstrasse fährst... ab merke ich keinen unterschied, ist halt etwas träge subjektiv, aber der 320i wird auch nicht mehr anziehen, du wirst dir immer ein mehr wünschen, war grad gestern in berlin, auf den freien strecken, ging auch 180, völlig ruhig und entspannt, verbrauch ca. 8,5 l, er ist sehr leise !!!... sportsitze sind pflicht...

Danke für die ersten Infos.
Aber ich möchte noch mehr. An die 320i fahrer: wie schnell ist er und wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit?
Wieviel Verbraucht er?
Was sollte man auf jedenfall drin haben (z.B Navi)?
Gibts den 3er mit nem Sportpaket??
Und noch ne wichtige Frage: Kann man bei dem Auto alles selber machen (Bremsbeläge wechseln, Bremsscheiben ...)???

Mfg Merbenz

Zitat:

Original geschrieben von Merbenz


Danke für die ersten Infos.
Aber ich möchte noch mehr. An die 320i fahrer: wie schnell ist er und wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit?
Wieviel Verbraucht er?
Was sollte man auf jedenfall drin haben (z.B Navi)?
Gibts den 3er mit nem Sportpaket??
Und noch ne wichtige Frage: Kann man bei dem Auto alles selber machen (Bremsbeläge wechseln, Bremsscheiben ...)???

Mfg Merbenz

mach doch einfach eine Probefahrt, wie gesagt macken haben die keine größeren. Beim Motor dürfte der 320D die bessere Wahl sein oder ein sechszylinder Benziner. Er muß dir nur gefallen, daher solltest du eine Probefahrt machen. Selbermachen ist wie beim Benz auch nicht mehr so einfach, das heisst Bremsbeläge Wechseln schon bloß den service dafür zurückzusetzen ist dann schon schwieriger (ich wüßte nicht wie).

lg
Peter

Hallo

mein Votum geht auch zugunsten des Dreiers.

Der Dreier, wenn man ihn schön konfiguriert, wie meiner beispielsweise, hier auf Motortalk sind auch ein paar Bilder eingestellt in einem älteren Thread, dann ist das stilvolle Eleganz, aber auch eine Portion Dynamik ist mit dabei.

Der Benz sieht nicht schlecht aus, muss sich aber im Design dem Dreier geschlagen geben. Die Avantgardelinie gefällt mir gar nicht, die ist mir zu muskulös, wenn dann Elegance.
Was mich an allen drei Ausstattungslinien stört, ist von aussen das keilförmig wirkende Design, was durch den nach vorne abfallenden Fensterrahmen und insbesondere durch die nach vorne abknickende Lichtkante besonders verstärkt wird.

Wo das Aussendesign noch eine Geschmackssache ist, im Interieurdesign wird er dem Anspruch an einen Premiumwagen einfach nicht mehr gerecht. Viel zu viel Plastik, das Lenkrad auch nicht besonders schön und und und ...

Die Motoren erscheinen mir bei BMW auch besser, obgleich ich die Mercedesmotoren nicht so gut kenne. Was die Technik betrifft, denke ich, ist BMW auch innovativer, Beispiel USB Schnittstelle, das neue Maßnahmenpaket zum Kraftstoffsparen (das betrifft ja bei Weitem nicht nur die Motoren).

Bleibt als einziges Kapitel das Fahrwerk, wo bei mir wahrscheinlich (bin noch keinen gefahren) der Benz als Sieger hervorgehen würde, aber das reicht dann nicht mehr zum Gesamtsieg.

Re: Wie gut ist er denn??

Zitat:

Original geschrieben von Merbenz


Servus!

Bin eigentlich ein Benz fan aber die neue C-Klasse enttäuscht mich etwas. Nun wollt ich mal fragen was ihr so zu dem BMW 320i meint?
1. Was gibts für Probleme/ wie zuverlässig ist er?
2. Welchen findet ihr besser den 3er oder neue c-klasse?
oder besser gesagt was sind die Vorteile vom BMW zum Benz?
3. Wie komfortabel ist der BMW?
4. Wie sportlich ist der BMW?

Mfg Merbenz

Tut mir ja nun leid,

ich habe den 320i nun seit Dezember 2006.

Eines ist sicher: Es ist mein letzter BMW,

selbst ein Golf 5 ist bequemer, hat mehr Platz und ein

besseres Fahrwerk.

Ich hatte vorher einen 525i E39, das war ein Super Auto,

aber der Dreier.... neee

Kein Durchzug beim Beschleunigen,

Verbrauch über 9l/100km,

Ölfresser, 1l/3000km.

Alles knarxt und klappert,

235/40-18 vorn und hinten, höllengepolter, kein Grip

und sportlich???? Nein nun wirklich nicht, träge wie ein nasser Sack und von geradeauslauf keine Spur.

Von hängenden Türgriffen, rubbelnden Scheibenwischern,

schlechtem Abblendlicht, unbequemen Sitzen will ich nicht

erst anfangen hier.

Ich hab mich noch nie so über ein Auto geärgert,
schade !!!!

ich hatte einen e90 335i und der war top. machte keine klappergeräusche auch knarzgeräusche waren keine da. und ich bin sehr pingelig 😉

alles war top. ok das fahrwerk etwas zu hart. aber ich glaub das liegt an den rft reifen. 😉

kannst kaufen. das auto hat mich nie in stich gelassen.

Re: Re: Wie gut ist er denn??

Zitat:

Original geschrieben von michadre


Tut mir ja nun leid,
ich habe den 320i nun seit Dezember 2006.
Eines ist sicher: Es ist mein letzter BMW,
selbst ein Golf 5 ist bequemer, hat mehr Platz und ein
besseres Fahrwerk.
Ich hatte vorher einen 525i E39, das war ein Super Auto,
aber der Dreier.... neee
Kein Durchzug beim Beschleunigen,
Verbrauch über 9l/100km,
Ölfresser, 1l/3000km.
Alles knarxt und klappert,
235/40-18 vorn und hinten, höllengepolter, kein Grip
und sportlich???? Nein nun wirklich nicht, träge wie ein nasser Sack und von geradeauslauf keine Spur.
Von hängenden Türgriffen, rubbelnden Scheibenwischern,
schlechtem Abblendlicht, unbequemen Sitzen will ich nicht
erst anfangen hier.

Ich hab mich noch nie so über ein Auto geärgert,
schade !!!!

ich würde sagen du hast den falschen Motor ausgewählt vom 200PS Sechszylinder auf den 150PS Vierzylinder kann nicht gutgehen... Xenon Pflicht, bei den Reifen solltest du den Luftdruck überprüfen ich fahre mit vorne 2,1 und hinten 2,5 allerdings bei geeichtem Druckmesser da passt dann alles.

lg
Peter

golf 5 bin ich auch schon gefahren, aber von bequem hab ich nichts gemerkt, und laut war es auch, fahrwerk ok, aber traktionsprobleme, war ein 2 liter 140 ps diesel.

bei 320i kannst du doch kein power durchzug erwarten.. da ist sogar 318d besser...

gruss

danke für die guten antworten.
Ich denk dann such ich mir lieber was größeres als den 320i was würdet ihr so empfehlen?

Mfg Merbenz

Zitat:

Original geschrieben von Merbenz


danke für die guten antworten.
Ich denk dann such ich mir lieber was größeres als den 320i was würdet ihr so empfehlen?

Mfg Merbenz

320d! Ich wollte auch erst einen 320i, aber das war mir einfach zu viel Geld für so wenig Spass... da hätte ich nämlich auch bei meinem ollen 318i E46 bleiben können.

Der 320d macht Spass von der Leistung her und ist ein klasse Kompromiss aus Vernunft und Fun. Allerdings: Entweder erst bestellen wenn die neuen Modelle/Motoren konfigurierbar sind oder jetzt einen günstigen Gebrauchten suchen (meinen habe ich auch ziemlich günstig so bekommen).

2 Möglichkeiten würde ich in Betracht ziehen:
325i kaufen
oder auf den neuen 320i mit 170PS warten

Der 320i ist lahm. Ich war damals bei der Probefahrt enttäuscht. Beim Tritt aufs Gaspedal passierte nicht viel. Da war mein Golf 1,6 besser im Antritt. Dazu noch das graue Stoffinterieur ohne Navi-Hutze. Es hat mir fast leid getan, dass ein von aussen so geil aussehendes Auto innen so enttäuschen kann.
Jetzt habe ich einen 330d Touring mit Navi und Leder. Das Auto ist von aussen wie von innen super und macht jeden Tag Spaß. Souveräne Fahrleistung, ansprechendes Interieur, hochwertige Verarbeitung und dazu ein Verbrauch von 7,5 Litern im Durchschnitt bei 231PS.
Fazit: Wenn Du ein wenig aufs Geld schauen musst, dann auf jeden Fall den 320d und nicht den 320i.

Deine Antwort