Wie gut ist der N20 2016 ?

BMW

Wie gut ist der N20 Motor im 420i 2016?

guten tag freunde,

ich habe mir vor kurzem einem 420i EZ 02/2016 msport xdrive mit 130k Km 1. Hand gekauft. Dort ist ja der überarbeitete N20 Motor drinnen. Ist er wirklich gut und langlebig oder sollte ich schnell möglichst die Steuerkette wechseln zur sicherheit?

danke im vortaus

18 Antworten

wenn du was langlebiges willst kommt du nicht drum herum alle 10-15tkm öl zu wechseln, damit steht und fällt ALLES. Wie oft wurde vorher der ölservice durchgeführt? longlife 30tkm bzw alle 2 jahre? was sagt das serviceheft?

rasselt die kette beim kaltstart? dann lass sie wechseln.

Zitat:
@GTIman schrieb am 26. Mai 2025 um 14:16:51 Uhr:
wenn du was langlebiges willst kommt du nicht drum herum alle 10-15tkm öl zu wechseln, damit steht und fällt ALLES. Wie oft wurde vorher der ölservice durchgeführt? longlife 30tkm bzw alle 2 jahre? was sagt das serviceheft?
rasselt die kette beim kaltstart? dann lass sie wechseln.

kette rasselt nicht bin probegefahren alles in ordnung. Ölwechsel alle 30tskm bei BMW.

Ja lass so. Wurde zig fach gebaut. Wenns Geräusche im Kaltstart gibt, kannste immer noch Steuerkette wechseln.

Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 26. Mai 2025 um 16:24:20 Uhr:
Ja lass so. Wurde zig fach gebaut. Wenns Geräusche im Kaltstart gibt, kannste immer noch Steuerkette wechseln.

Ja hab mich für den Wagen entschieden weil der 1. Hand ist und voll ausgestattet ist mit Alcantara rückfahr kamera volle M Austattung. Im endeffekt sollte die Steuerkette probleme machen lass ich sie einmal auswechseln (Garantie ist drauf) und habe einen schönen Wagen.

Ähnliche Themen

Läuft bei uns in der Familie auch, ein F32 420i xdrive, neu gekauft im April 2015. Super Motor, null Probleme mit dem ganzen Auto.

Zitat:
@Nikmen schrieb am 26. Mai 2025 um 18:32:57 Uhr:
Läuft bei uns in der Familie auch, ein F32 420i xdrive, neu gekauft im April 2015. Super Motor, null Probleme mit dem ganzen Auto.

Danke für eure Zahlreichen Kommentare, ich denke die ganzen Leute die auf den neuen N20 rum hacken sind einfach Junge menschen die nicht gut mir den Wagen umgehen.

Wie gesagt, es steht und fällt mit schonend warm fahren, das auto nicht nach vollgasfahrt gleich abstellen und alle 10-15tkm oder spätestens jedes jahr öl wechseln und wenn möglich kurzstrecke vermeiden.

Ich hab den N20 in meinem F36 (aus 2015) jetzt seit 2018 mit mittlerweile knapp 130 Tkm. Ich kann überhaupt nichts Negatives über den Motor berichten. Er bekommt von mir jährlich frisches Öl 5W-40 von Ravenol, läuft super.

Zitat:
@passatsucher schrieb am 27. Mai 2025 um 10:28:27 Uhr:
Ich hab den N20 in meinem F36 (aus 2015) jetzt seit 2018 mit mittlerweile knapp 130 Tkm. Ich kann überhaupt nichts Negatives über den Motor berichten. Er bekommt von mir jährlich frisches Öl 5W-40 von Ravenol, läuft super.

hört sich gut an welches bau datum genau?

Mit den alten oder neuen N20?
 

Nov 2015, ist die letzte Version.

Ab wann wurde die letzte Gen. N20 gebaut?

Hey, ist dass der normale n20 Kaltstart geräusch oder steuerkette??

https://youtube.com/shorts/D7Pkg9PTl40?si=kk-oTd-RNpjiec9K

Zitat:
@Nikmen schrieb am 28. Mai 2025 um 16:07:02 Uhr:
Ab wann wurde die letzte Gen. N20 gebaut?

Ab 2015

Der neue n20 gab es im F33 schon 2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen