440i 2016: Klima kühlt nicht mehr nach Stage
Hallo habe gestern ein stage uodate bekommen beim hinfahrt hatte ich noch sehr gute klima leistung (kälte) und nach stage ist es nicht mehr so gut und am anfang klima start kam sehr heiße luft das die scheiben beschlagt worden sind ist bei mir noch nie passiert…
Auto hat serie 328ps ist jtz auf 470ps laut ihm ist das im gesunden bereich müsse nichts tauschen nur ein downpipe installieren.
Kennt sich jemand hier aus der mir rat geben kann ob das ganze stimmt warum ich diese klima verluste habe usw
8 Antworten
"Nichts machen" stimmt ja nicht. Der "gesunde" bzw. vom Hersteller getestete und freigegebene Bereich ist die Leistung, für die BMW den Motor ausgelegt hat, also 328 PS. Und da das so in deinen Papieren so steht, musst du dir die Leistungssteigerung für den normalen Straßenverkehr eintragen lassen, weil du ansonsten ohne Betriebserlaubnis herumfährst.
Zum technischen Problem mit der Klimaanlage: das hat jetzt direkt nichts miteinander zu tun. Da muss dein Tuner irgendetwas verbaselt haben. Nicht gerade vertrauenserweckend. Aber, der soll das dann auch in Ordnung bringen. Und meine Empfehlung: Nimm auch gleich das Tuning heraus, wenn du lange Freude an deinem Auto haben willst, und rechtliche Probleme vermeiden möchtest. Oder du nimmst wirklich das Paket von BMW mit ordentlicher Eintragung und so von BMW freigegeben.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 15. April 2025 um 13:39:05 Uhr:
"Nichts machen" stimmt ja nicht. Der "gesunde" bzw. vom Hersteller getestete und freigegebene Bereich ist die Leistung, für die BMW den Motor ausgelegt hat, also 328 PS. Und da das so in deinen Papieren so steht, musst du dir die Leistungssteigerung für den normalen Straßenverkehr eintragen lassen, weil du ansonsten ohne Betriebserlaubnis herumfährst.
Zum technischen Problem mit der Klimaanlage: das hat jetzt direkt nichts miteinander zu tun. Da muss dein Tuner irgendetwas verbaselt haben. Nicht gerade vertrauenserweckend. Aber, der soll das dann auch in Ordnung bringen. Und meine Empfehlung: Nimm auch gleich das Tuning heraus, wenn du lange Freude an deinem Auto haben willst, und rechtliche Probleme vermeiden möchtest. Oder du nimmst wirklich das Paket von BMW mit ordentlicher Eintragung und so von BMW freigegeben.
Aber höre auch immer das diese b58 motoren viel ps aushalten
Mit dem MPPSK hat der Motor 360 PS: https://www.bimmertoday.de/.../
Dann bitte immer bedenken: Die Tuner erzählen, alle B58-.Motoren seien gleich. Aber, was der Motor theoretisch kann, gilt nicht für deinen Motor mit original 328 PS. BMW hat nämlich nichts zu verschenken, und verwendet Komponenten, Materialien und Oberflächenbeschichtungen, die bei dieser Leistung die gewünschte Lebensdauer bringen. Für höhere Leistungen würde BMW thermisch besser leitfähige und härtere Materialien verwenden sowie z.B. die Zylinderlaufflächen besser härten.
Mit MPPSK ist es noch OK, also wirklich im Rahmen des Standard-Motors mit 328 PS. Das MPPSK hat aber auch 360 PS, und nicht 470. Und du kannst es legal eintragen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Furkanb schrieb am 15. April 2025 um 13:55:34 Uhr:
Aber höre auch immer das diese b58 motoren viel ps aushalten
Das ist auch so, lass dir da keinen Floh ins Ohr setzen. Die Betriebserlaubnis erlischt natürlich trotzdem und 470 PS als Stage 1 (oder Stage 2, falls du die Downpipe gemacht hast) ist schon ein Wort.
Naja, nur ein Floh ist das nicht, sondern so arbeitet BMW. Einige entscheidende Motorbauteile sind eben bei höherer Leistung anders, und teurer. Vieles sind auch Gleichteile, aber an verschiedenen Stellen lohnt sich das für BMW.
Es gab dazu schon einen sehr aufschlussreichen und glaubhaften Berichte von einem BMW-Ingenieur: https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Ich habe bei Robert Bosch gearbeitet, und halte das für absolut glaubwürdig. Auch bei Bosch können die Zuverlässigkeit genau ausrechnen. Die Qualität ist gut, aber wie gesagt: Da gibt es nichts zu verschenken. Teurere Teile werden für Motoren mit ab Werk höherer Leistung verwendet. Bei geringerer Leistung kann man hier sparen - und das machen die auch. Übrigens ist das völlig OK, weil für die Leistung ausreichend gute Komponenten verwendet werden. Und naja, 360 PS geht ja mit MPPSK. Aber bei 470 PS? Da würde ich echt die Finger von lassen.
Ich gehe mal davon aus das sich BMW bei den 360 PS des MPPSK noch etwas Reserve gelassen hat und der Motor bei dieser Leistung noch etwas Luft hat.
Aber bei 470PS liegst Du bereits über der Literleistung des M4 sowie des B48A20 (M235 GC) also gerade eben fast 50% mehr wie Serie und das ist schon heftig, aber es ist ja Dein Motor!
Dazu leider illegal und ohne Betriebserlaubnis unterwegs................
Ja, und wie gesagt: Bitte denkt daran, dass BMW selbst für Motoren mit mehr Leistung auch andere Teile verwendet sowie möglicherweise eine bessere Beschichtung der Zylinderlaufflächen aufbringt. Dann kann der Motor mehr, und hält auch lange genug.
Aber, ich würde fast wetten, die 328-PS-Version gibt das nicht her - zumindest nicht lange...