Wie groß ist der Tank??
Hi,
wollte mal fragen wie groß der Tank beim Audi ist, meinte es ist ein 75Liter tank oder nicht?? Audi 80 B4 2.0 90PS BJ 91
Gruß MadMax
43 Antworten
Zitat:
In meinen B4 Fronti bekomme ich eigentlich fast immer 68l rein.......und die Reservelampe leuchtet noch nicht.
... ähem, also Schalli, das Auto HAT GAR KEINE Reservelampe!! (zumindest meiner hatte keine)
=> Du fährst Deinen immer fast leer! Viel Glück damit weiterhin 😁
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Minicheck und Autocheck ??
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Eben, habe nen Autocheck 😉
Soweit ich weiß, liegt der Unterschied darin, dass das Autocheck ein Display hat, wo die Symbole und Codes eingeblendet werden. Das Minicheck hingegen hat fest divinierte Felder (und auch sicherlich weniger Funktionen?).
ah, ok, ich nehm's zurück und behaupte das Gegenteil 😉
Mehr Funktionen? keine Ahnung ... da hat bei mir eigentlich nie irgendwas geleuchtet (außer beim Start, natürlich).
@topic
Mein Tankrekord im B4 2.0 liegt bei 69 Litern und da hat ... hahaha... auch noch keine Reservelampe geleuchtet 😁
Also mein B3 hat 0-35-70 Anzeige und max. rein bekommen hab ich echt leer gefahren genau 71 Liter bis oben hin!!!
Leer heisst bei meinem NG quattro, wenn er in rechts Kurven anfängt zu stottern!
Kurz gegenlenken, vom Gas & Kupplung treten und schon geht weiter ca. 20km kann man das machen, hab schon schweissgebadet im Auti gesessen und gebetet das ers noch bis zur Tanke Abends schafft, hat er :-)
mein NG 2.3Q geht im 5. unten rum sehr träge, dafür ab ca. 4500 geht er dann zur Sache und huscht nach ein paar Gedenksekunden locker auf ner Graden bis 220 laut Tacho, ohne scheiss, das mit 16" 225er, bei den WR 175ern geht er laut Tacho bis 225...aber da geb ich nix drauf, nur der bumms im 3. 4. geht echt gut, vielleicht liegs daran, dass ich öfter mal an der K-Jet mit dem InbusVentil drehe???
Hab immer noch nicht das optimale Gefunden, weiss noch nicht einemal was das teil genau bewirkt, deshalb testen testen testen, mal geht das Standgas auf 1100-1200 & machmal gut auf 800 und bleibt da, komisch???
Ich habe auch nur das Mini-Check (warum sollte ich auch mehr haben?) da leuchtet wirklich nur am Start mal etwas. Sowas wie Lampenausfall oder so Scherze werden da gar nicht angezeigt. Ich denk mal, dass wenn da was leuchtet, dann kann ich gleich Richtung Schrottplatz fahren.
Bei mir stehen auch keine Liter-Angaben, aber ob's 1/1 und so ist? Muss ich morgen mal gucken - oder nee, park gerade zu weit weg, als dass ich da extra hinlaufe.
Aber ~66 Liter passen rein? Ist ja goil, dann müsste ich ja die 900km schaffen. Fahr immer lieber bei 600km an die Tanke, weil die Nadel dann schon die letzt 100km auf "Null" steht 😁
@ Verleihnix:
Wieso darf deiner nur 1100kg ziehen? Ich hab nen 4Zylinder mit 115PS und darf 1300kg ziehen und das macht der problemos.
Hat das was mit der Automatik zu tun?
Gruß
Ingo
Nee, ich kann ja auch mehr ziehen. Das Thema hatten wir schon mal und niemand wusste, warum das so ist.......
Zitat:
Original geschrieben von Flippeflame
Also mein B3 hat 0-35-70 Anzeige und max. rein bekommen hab ich echt leer gefahren genau 71 Liter bis oben hin!!!
Tacho bis 225...aber da geb ich nix drauf, nur der bumms im 3. 4. geht echt gut, vielleicht liegs daran, dass ich öfter mal an der K-Jet mit dem InbusVentil drehe???
das is für den systemdruck
damit kann man bestimmen wie das gemisch sein soll weiss jetzt aber nich mit welchen wie was sich verändert
muss ich aber morgen mal dran rumdrehen weil meiner bei hohen geschw. nicht richtig läuft
So, für den Systemdruck hört sich ja Richtig an, doch wenn man die KE richtig einstellen will, kann einem net mal die Audi Werkstatt helfen, würde das gerne mal selber machen, aber wie???
Habe auch drei RC-Verbrenner Autos, bei den man die Vergaser einstellt, das gibts ne Hauptdüsennadel, nen Leerlauf schraubchen und nen Standgas anschlag, aber wo ist so was ähnliches beim 5ender mit KE-Jettronic???
oder, muss man sich irgdwo nen Reperaturbuch kaufen, aber steht da dann das drin???
Also ich fahre ein Audi 80 b4 2,0 E im Normalfall Tank ich 72 Liter wenn er die Reserve angebrocen hat aber da muss man schon Geduld mit bringen. Gestern hab ich ihn ziemlich leer gefahren um die Tanknadel am Tacho zu justieren also trocken war er nicht aber die Benzienpumpe hat schon gesummt und auf der 2. Drosselklsppe kam net mehr genug Sprit an und hat da das ruckeln angefangen auf der ersten lief er ganz normal nach dem Tanken hat mich ja fast der Schlag getroffen bei 77,55 ?????? Liter war dann die würgegrenze erreich da wollte er nicht mehr ???? wohl gemerkt mit Stutzen voll