Wie glaubhaft ist das? Neuer A4

Audi A4 B8/8K

Es gibt schon eine Menge Nachfolger-8k-Beiträge hier. Heute hat Computerbild wieder mal die Gerüchteküche angeheizt:

http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-2015-vorschau-4280133.html

Wie glaubhaft ist das? Der A4 würde sich demnach so gut wie nicht verändern? Innen soll alles beim Alten bleiben? Außen ein wenig kantiger, aber meiner Meinung nicht besser als beim aktuellen A4. Und dann noch größer? Wir groß denn noch? Wollen die den A6 überholen?

Was haltet Ihr von den Gerüchten oder gibt es Experten, die Licht in die Glaskugel bringen..... Der Autobild- Artikel klingt eigentlich so, als wäre Audi auf Dauer abgehängt. Wenn ich mir die C-Klasse anschaue, kann ich das überhaupt nicht glauben. Einzig BMW hat seine Hausaufgaben gemacht.

Beste Antwort im Thema

Ende dieses Jahr beginnt bereits die Vor Produktion vom B9 - erste Fahrzeuge laufen jetzt schon in IN übers Band- Karosse wird überarbeitet und innen gibts auch neue Technik
Full LED borne / hinten
getestet werden u.a. Head Ups
neue MMI Technik
und ein paar andere Gimicks ....
Die Scheiben sollen "Rahmenlos" werden

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


na ja .. der Gedanke von pb und das Bild im Kopf ist ja erstmal nicht schlecht...
und ich behaubte mal, das Du nicht zum Schutz in den Keller gehen würdest 😁😉

😁 überragend 

die wahrscheinlichkeit ist wohl höher das Dolly Buster um 20.00 die Nachrichten aufm ersten Moderiert als das audi heckantriebe baut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Die Wahrscheinlichkeit ist höher, daß morgen Titten vom Himmel regnen...

Bleib bei BMW.

Etwas mehr Esprit war ich von Dir bisher gewohnt. Schade🙄

Die dunkle Seite von mir 😉.

Der Nachfolger des 8k sollte ja im Herbst diesen Jahres das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Jetzt wird wohl das Ganze auf nächstes Jahr verschoben. Auch nicht schlecht, bleibt mein Modell länger aktuell! Ist zwar schon gepostet worden, aber interessanter Beitrag!

http://www.focus.de/.../...-was-ist-bloss-mit-audi-los_id_3625648.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Wie oft denn noch??? 😕

Guck doch mal HIER !

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Die Suche zu nutzen ist nicht einfach 😁 🙄

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Der B8 kam Dez 2007 auf den Markt. Also gings erst so richtig 2008 los. Und nun soll schon wieder ein neuer her? Kaum 6 Jahre auf dem Markt. Das hat ja schon inflationäre Ausmaße. 2 Jahre könnte der alte noch mindestens bleiben.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Der B8 kam Dez 2007 auf den Markt. Also gings erst so richtig 2008 los. Und nun soll schon wieder ein neuer her? Kaum 6 Jahre auf dem Markt. Das hat ja schon inflationäre Ausmaße. 2 Jahre könnte der alte noch mindestens bleiben.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Nur wenn der jetzige B8 noch 2 Jahre länger am Markt bleiben würde, gingen die Verkaufszahlen wahrscheinlich dermaßen in den Keller, das dieser zum Exot auf unseren Straßen würde.

Mal schauen, wenn jetzt die neue MB C-Klasse auf den Markt kommt. Das tut den Verkäufen des A4

bestimmt nicht gut, und der Nachfolger lässt noch bis nächstes Jahr auf sich warten. Bis dahin ist auch

bei der C-Klasse die Modellfamilie wieder ziemlich ausgeweitet (T-Modell, AMG-Modelle etc). Hier wird es

Audi in diesem Jahr wahrscheinlich sehr schwer haben, genügend Modelle des A4 verkaufen zu können.

Die Konkurrenz ist einfach sehr stark.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Nur wenn der jetzige B8 noch 2 Jahre länger am Markt bleiben würde, gingen die Verkaufszahlen wahrscheinlich dermaßen in den Keller, das dieser zum Exot auf unseren Straßen würde.
[...]Die Konkurrenz ist einfach sehr stark.

Ja, ist schon richtig. Aber in der Vergangenheit haben sich die Produktionszeiträume der Hersteller schon immer überschnitten. Die haben ihre Neuheiten ja noch nie zeitgleich gebracht. Und es war schon immer so, daß im letzten Produktionsjahr eines Modells, am wenigsten verkauft wurde. Für den Endverbraucher dürfte es ohnehin kaum eine Rolle spielen, ob nun Mercedes, BMW oder Audi mehr verkauft hat. Ich denke, Audi wird durch das Nachhintenschieben nicht untergehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen