Wie genau ist euer Tacho?! und vor allem wie schnell läuft euer Baby dann?!

Peugeot 206 206

Hallo!

Hab jetzt mal n GPS drin und war platt wie genau der Tacho von meiner Kleinen ist. Mit neuen Winterreifen nie mehr als ca 3kmh Abweichung. Selbst bei 180.
(mit Sommerreifen, zumindest vorne neu ging er laut Tacho knapp 190)
Klar für so ein kleines Ding eigentlich zu schnell, aber schon krass, wo doch im Fahrzeugschein 170 steht.

Habt ihr das auch oder steht meine nur gut im Futter?

Schönes Wochenende

48 Antworten

Zur Vmax vom Escort:, da hab ich mich vertan. Der braucht sogar 216PS für echte 235Km/h.

Wie diese Berechnung funktioniert, kann man HIER nachlesen. Mit dieser Formel legen übrigens auch Hersteller und Tuner die Getriebeübersetzung für leistungsgesteigerte Fahrzeuge aus.

ciao

die formel beim programm stimmt schon, wenn man nur die blanke leistungssteigerung zu grunde legt. aber wie schon geschrieben, die eingetragene höchstgeschwindigkeit ist eine mindestanforderung, die auf jeden fall mindestens erfüllt, besser übertroffen werden muss! und vor dem tuning lief der escort auch schon knapp 220 auf der geraden. lt. tacho. wenn man noch ein paar km/h tachotoleranz abzieht, sinds immerhoch ca. 215. (viel kanns wirklich nicht sein, tacho hat 180 angezeigt beim blitzen, 178 sollens vor toleranzabzug gewesen sein)

Der Escort mit 130PS läuft aber keine 210 echte, da liegt Dein Fehler. Der Escort läuft mit 150PS 208 echte.

Außerdem: Der Wert der im Schein steht ist ein Mittelwert. Die tatsächliche Vmax kann geringer, aber auch höher sein. Daß sie "in jedem Fall" erreicht werden muß ist nicht korrekt.

ciao

Hi,
Caravan16V du bist ein Dummschwätzer hoch drei. Ich hatte auch mal nen Escort mit ca 100 PS (wurde nie genau bestimmt) und der ist auch ca. 200 gefahren. Also wenn du nur ahnung von der Theorie hast dann einfach Klappe halten und fertig, den wenn ich eines hasse sind das dummschwätzer wie du, wenn er sagt der Escort lief so schnell dann wird es stimmen, es ist einfach nervig mit deiner scheiß Theorie das man soviel PS brauch für diese Leistung

cu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dordescort


Hi,
Caravan16V du bist ein Dummschwätzer hoch drei. Ich hatte auch mal nen Escort mit ca 100 PS (wurde nie genau bestimmt) und der ist auch ca. 200 gefahren. Also wenn du nur ahnung von der Theorie hast dann einfach Klappe halten und fertig, den wenn ich eines hasse sind das dummschwätzer wie du, wenn er sagt der Escort lief so schnell dann wird es stimmen, es ist einfach nervig mit deiner scheiß Theorie das man soviel PS brauch für diese Leistung

cu

Das sagt jemand, der keine Ahnung von den physikalischen Zusammenhängen hat und immernoch blind darauf vertraut, was der Tacho vorlügt. Hättest Du Dich nur ein ganz klein wenig mit der Materie beschäftigt, dann hättest Du Dir diese Zeilen ersparen können.

Hier wird alles nochmal etwas ausführlicher erklärt. Für extrem einfach strukturierte Gehirne ist das aber möglicherweise zu hoch.

P.S.: Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass Du Dich schon allein durch Deine Fäkalsprache als kompetenten Gesprächspartner disqualifizierst?! Vielleicht solltest Du Dir DAS, DAS und DAS mal zu Gemüte führen.

ciao

wenn du meist caravan16 dann schwätz weiter dummes Zeug, denn wie jeder weiß gibt es immer ein unterschied zwischen Theorie und Praxis (das weiß jeder Hauptschüler), ich habe nie was von Tacho WErt geschrieben also erst mal durchlesen bevor man dummes Zeug schreibt und ich denke ich weiß besser wie einer der nur was von Theorie versteht wie schnell mein Wagen war.
Ende der Diskusion mit Primaten diskutier ich nicht

cu

Ich denke, zwischen uns besteht keinerlei Kompatibilität...

ciao

Holla

Herrlich amüsant diese Threads über Vmax und Tachos und und und.....
Da hat sich in den letzten 25 Jahren nichts dran geändert :-)
Glücklich ist derjenige, dessen Tacho 25% vorgeht, der an den angezeigten Wert glaubt und diesen (Irr)Glauben bis aufs Messer
verteidigt :-) So in der Art müssen Kriege entstanden sein....

Das Thema findet oft, da streiten sich pubertierende Rollerfahrer
aber auch noch die Altherrenliga am Stammtisch über Höchstgeschwindigkeiten ihres mehrrädrigen Schätzchens.
Und jeder legt noch eins drauf und überlistet ganz einfach die Physik :-)

Die physikalischen Gestze sind unumstößlich.
Vielleicht rechnet sich jeder mal aus wie schnell man geahren
ist ,mit dieser einfachen Formel:
Geschwindigkeit in Km/h= Motordrehzahl in U/min geteilt durch
die Gesammtübersetzung (also Gangübersetzung malAchsübersetzung) mal dem Abrollumfang des Rades in Metern mal 0,06 .
Damit hätten wir die Tatsächliche Geschwindigkeit.
Unter bestimmten Bedingungen könnte ein sehr lang
übersetztes Fahrzeug also bergab und bei Windstille einiges
mehr schaffen als laut Herstellerangaben ,das wären dann
auf komfort abgestimmte Fahrzeuge die in der Regel
lang übersetzt sind aber dann auch ewig brauchen um
in diese Regionen zu kommen.
Nenndrehzahl und die angegebene Höchstgeschwindigkeit haben
rein garnichts miteinander zu tun ,hängen nur mit der Fahrzeugauslegung (ob sportlich oder komfortabel) zusammen.
Kann nicht verstehen das Caravan 16v für seine fachlich absolut
korrekten Angaben so kritidiert wurde .
Dummschwätzer sind diejenigen die Km/h-Traumwerte angeben
ohne mal nachzurechnen was überhaupt möglich ist.
Da ich selbst unteranderem ein 206sw 1,4 hdi fahre ,hätte
ich diesen mit 155 angegeben ,weil das die Geschwindigkeit
ist wo der Motor noch im "angenehmen Bereich" arbeitet,
für die 168Km/h muß er sich doch sehr anstrengen.
Und da ich diesen Wagen sowieso wie Herr SchneckiSchneck
bewege, nämlich bis 120Km/h,erfreue ich mich über einen
Verbrauch von 3,5 bis max.4,6 Liter.

Servus,
Finde die Formel von Süperpornostar ziemlich gut um die Geschwindigkeit nachzurechnen. Kann mir jemand sagen wo ich die Übersetztung von meinem Auto finde ? Auserdem warum muss man die Formal am Schluss mal 0,06 nehmen ? Für was stehen die 0,06 ?

MfG
Michi

Die 0,06 sind um das Ganze zu vereinfachen,sonst müsste
man die Drehzahl pro Stunde und den Abrollunfang in Kilometer
nehmen um als Ergebnis "Km/h" ,also Kilometer pro Stunde
zu bekommen.

Auf meiner Homepage findet Ihr ein vorgefertigtes Excel-Programm. Da müßt Ihr nur noch die Übersetzung, die Motordrehzahl und den Abrollumfang eingeben. Ausgegeben wird dann die Geschwindigkeit im jeweiligen Gang bei der eingegebenen Motordrehzahl.

Den Abrollumfang könnt Ihr mit dem anderen Programm ausrechnen welches auf meiner Page zum Download bereitsteht.

Auf dieser Seite ganz oben

Die Übersetzungsverhältnisse könnten in der Betriebsanleitung stehen. In den Einzeltests von der Auto-Motor-Sport stehen die auch immer mit drin.

viel Spaß

Servus,
danke. Werde mir gleich mal die Exel Tabelle runterladen. Leider steht die Übersetztung nicht in der Betriebsanleitung und im ADAC Test auch nicht. Ne Auto Motor Sport Zeitschrift oder ähnliches hab ich leider nicht von meinem 106er 🙁 . Wenn jemand irgendwo was finden sollte bitte gleich mir melden was der für ne Übersetztung hat. Werde mal im 106er Forum fragen vielleicht wisssen die des.

MfG
Michi

Die genauste Methode wäre den Umfang des eigenen Rades
zu messen .Die tatsächlichen Reifenmaße sind bei verschiedenen Hersteller unterschiedlich ,zwar gering aber nicht unbedingt zu
vernachlässigen .

btw und offtopic:
Was ist denn hier los? Haben einige bei der Geschwindigkeitsdiskussion wieder Probleme mit Ihren Profilneurosen? 😉

ontopic:
206cc 1.6 Platinum: Schein 193km/h, Tacho 198km/h, GPS 194km/h

Der Peugeot Tacho bei unserem 206cc geht wirklich ziemlich genau, zeigt er 100 fährt man laut GPS 98km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen