Wie gelange ich ins Werkstattmenue / Werkstattcode?
Hey...
Hab irgendwie nix passendes gefunden und bei google gibt's etliche Videos aber eben für mich nicht hilfreich.
Ich möchte nur wissen, wie ich auslesen kann, welchen Service mein S213 genau haben möchte, um mir mit der Info dann einen Kostenvoranschlag bei Mercedes-Benz ( 35 Minuten entfernt) machen zu lassen.
Er benötigt B3.
Ich habe das Lenkrad mit den Touchpads und dem Tempomatregler im Lenkrad ( MODELL 2019).
Welche Tasten muss ich wie genau drücken und loslassen usw.
Habe heute schon etwas ausprobiert, das klappte aber nicht...
5. Sekunden Homebutton, 2 Sekunden Touchpad und wieder Homebutton...
Das war nix....
Jemand ne Idee?
Dankeschön
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 3. Dezember 2023 um 23:32:21 Uhr:
Hallo Peter @212059, entschuldige bitte vielmals, aber da bist du (zumindest, wenn man das Serviceblatt von 2016 https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=776662) zu Grunde legt) nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
dies stimmt schon. Der kleine Grundumfang (A) wird im System als Service 1 gelistet und der große Grundumfang (B) als Service 2. Dies ist übrigens bereits seit Einführung des Assyst-Systems so. Dass beim 213er die AW beider Serviceumfänge in einigen (nicht allen) Fällen gleich sind, ändert an deren Bezeichnung klein/groß beim Grundumfang (resultiert im Wesentlichen im Bremstest) nichts.
Dass ein kleiner Grundumfang (A) im Gesamten durch Zusatzarbeiten umfangreicher und teurer als ein großer Grundumfang (B) sein kann, ist in vielen Fällen so. Beim 212er war z.B. bei der Zeitfristung der 1. Getriebeölwechsel immer mit einem kleinen Umfang verbunden (meist ein A7).
Viele Grüße
Peter
Der Code ist übrigens 560 B - Service B3.
Ich hoffe, dass ich wieder mein eigenes Öl mitbringen darf. Und natürlich wird kein PLUS-Paket gebucht.
Aber die Bremsflüssigkeit ist m.W zusätzlich fällig.
Was schätzt Ihr da so preislich?
Was bedeutet der Werkstattcode 560 B eigentlich?
Grüße