1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. wie geht Heckklappe auf?

wie geht Heckklappe auf?

Opel Vectra C

Guten Abend!
Ich hätte eine Frage zum Vectra C Caravan:
Mein Nachbar hat sich einen gekauft (ca. 1,5 Jahre alt). Er sagt, wenn er die Heckklappe öffnen will, muß er sie immer erst von der Fahrertür per Knopfdruck freigeben. Das ist lässtig. Läßt sich das nicht ändern oder umprogrammieren?
gruß an alle

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


mhhh.... lasst doch mal nen bild von nem GTS heck ohne schloss rüberwandern...sabber............

Wenn du den ersten Beitrag auf der zweiten Seite gesehen haettest, wuerdest du jetzt nicht mehr fragen. ;-)

Viele Gruesze,
rob

oh... ich dachte komplett clean!

also völlig ohne.....nur die chromleiste

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


oh... ich dachte komplett clean!

also völlig ohne.....nur die chromleiste

Ach so. :-)

Ne, ich glaube soweit ist es noch nicht... AFAIK hat aber der Caravan eine E-Heck-Oeffnung. Bestimmt aber nur als Zusatz und auch noch mit dem Knopf oder Schlosz.

rob

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Hi Caravan-Fahrer,

wie ist das mit Speed-Lock? Beim Signum ist dann nach Abstellen des Motors automatisch auch die Heckklappe entriegelt, so als hätte man den Knopf gedrückt. Einen Schalter wird's doch auch bei E-Heckklappe noch geben, oder? Und dann einfach ziehen...

Viele Grüße, Dirk

Was ist Speedlock?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herrdv


Was ist Speedlock?

Automatisches Verriegeln der Türen (+ Kofferraum und Tankdeckel) ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ich habe bei Opel mal wegen den Reifen eine Anfrage gestartet. Mal sehen was sie antworten.

Hier die Antwort von Opel:

Sehr geehrter Herr Haupt,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. August 2004. Die unüblich lange
Bearbeitungszeit bitten wir zu entschuldigen.

Sie fragten uns, warum der Geschwindigkeits-Index beim Opel Vectra 1.9 CDTI
ECOTEC und beim Opel Vectra 2.2 DIRECT ECOTEC AT-5 geändert wurde und ob
dies nicht ein Sicherheitsrisiko sei.

Hierzu merken wir Folgendes an: Reifen mit einem geringeren
Geschwindigkeits-Index verfügen über einer höhere Haltbarkeit. Die
Gummimischung ist etwas härter, wodurch der Verschleiß langsamer vonstatten
geht. Ein Sicherheitsrisiko besteht dabei nicht, da alle Reifen mit einer
Geschwindigkeitstoleranz getestet wurden. Außerdem wurde die Kombination
aus Reifen und Fahrzeug vom Kraftfahrtbundesamt geprüft und frei gegeben.

Wir hoffen, Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben und
stehen Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Die Neuesten Informationen über
die Marke Opel finden Sie auf unserer Homepage www.opel.de oder bei Ihrem
Opel Partner vor Ort, der gerne Ihre Fragen beantworten wird.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Was passiert eigentlich, wenn man von der Rennleitung angehalten wird?

Die grünen Freunde werden wohl durch die H-Eintragung in den Papieren zufriedengestellt.

Trotzdem finde ich das Vorgehen von Opel in diesem Punkt mehr als seltsam. Klar haben alle Reifen eine Sicherheitstoleranz bzgl der zulassigen v-max, aber die ist eben eine Sicherheitsmarge für ectreme Fälle wie zu ger. Luftdruck, Überladung, extreme Temp, Vorschädigung, Fertigungstolernazen des Reifens usw.

Sie ist aber mM nach nicht dazu da, schon für die Beanspruchung im Normalbetrieb teilweise in Anspruch gemommen zu werden.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen