Wie gefällt euch der Opel corsa B 1.2 / 1.4

Opel Combo B

Hallo, normal ist meine heimat bmw, da die laterne nun mal genau da stehen musste ist er nicht mehr da.
jedenfalls muss ich mir ein neues auto kaufen, hab schon den 2 1.2 corsa b probe gefahren und muss leider sagen dass das auto das reinste schrott ist, die kupplung war entweder in eimer oder normal?!? kein servo, wer kommt nur auf die idee keine servo einzubauen.
naja ich will jetz nicht hier meine wut über das auto auslassen sondern wollte eher fragen ob ihr zu frieden seit mit dem opel corsa b und ich genau 2 kaputte opel corsa b 1.2 gefahren bin.

wie fährt sich eigentlich der 1.4 mit servo??

Beste Antwort im Thema

interessant... oder eher amüsant ?!

@ chicago

Wir haben den direkten Vergleich in unserer Familie !
1. Bmw E36 328i Coupe, Baujahr 96... mit 50/30 Vogtland/Koni Fahrwerk und serienmäßigem Sperrdifferential, ansonsten ziemlich seriennah... Laufleistung ca 150.000km, gekauft mit 65.000km 2003...

2. Corsa B 1,4 16v Sportedition, Baujahr 1999... ebenfalls mit 40/25 Sportfahrwerk, bissl Auspuff, anständiger Bereifung, ner dickeren Bremse an der VA... und auf ca 115ps gebracht momentan.
gekauft haben wir den Wagen 1999 neu, Laufleistung mittlerweile 160.000km.

So, fangen wir mal an zu vergleichen, ohne auf den Motor einzugehen. Jeweilige Stärken und Schwächen ergeben sich ja auch mit der jeweiligen Motorisierung ( auf nen 316i Weltuntergangsmotor brauch ich an der Stelle also nich einzugehen ), da aber keine spezifische genannt wurde, schauen wir uns das restliche Auto an.

Beide Autos machen auf ihre Weise Spass, und bieten ihre Vorzüge und Nachteile.
Fangen wir mit dem BMW an. Trotz des Sportfahrwerks ist er von der Geräuschkulisse weniger "klapprig" als der Corsa, und liegt damit trotzdem gut auf der Straße wenn es mal drauf ankommt. Er schluckt trotzdem kurze Unebenheiten mit gutem Restkomfort, sicherlich auch ein Verdienst des ganzen Chassis- und Fahrwerks-Layouts, und nicht zuletzt des größeren Radstandes.
Die Schaltwege sind recht präzise und deutlich spürbar, trotzdem jedoch etwas knochig ( ich beziehe mich auf das Exemplar von meinem Dad ).
Die angesprochene Kupplung... ehrlich gesagt finde ich die beim BMW weitaus gefühlloser als beim Corsa. Zwar ist sie straffer und nicht so leichtgängig wie im Corsa, einen deutlichen Schleifpunkt sucht man jedoch vergebens. Schnelles Anfahren und Spielen mit der Kupplung erfordert damit doch mehr Übung als mit der "Hausfrauen Kupplung" im Corsa. Setz dich mal in moderne Sportkompakte wie R32, OPC Astra, usw rein... dir wird dabei auffallen, dass auch diese modernen Autos eher eine leichtgängige Kupplung aufweisen. Kritik an der Corsa Technik ist da eher unangebracht, es ist wohl eher Gewöhnungssache und kommt darauf an in welchem Zustand sich die Kupplungen deiner Testexemplare befanden. Das der Schleifpunkt im Corsa jedoch spürbarer ist, ist für mich keine Frage.
Übrigens zum Thema Verschleiss der Kupplung... nach den 160.000km wurde an der Kupplung noch NIE was gemacht, und das trotz zeitweise doch recht erbarmungslos sportlicher Fahrweise meinerseits...
Gehen wir auf die besagten Punkte bezogen auf den Corsa ein. Die Schaltwege sind in der Tat nach heutigem Maßstab antiquiert. Allerdings ist die Funktionsweise meist tadellos. Damals waren Getriebe bei einem Fronttriebler von ihren Schaltwegen nunmal schwammig, das ist aber nicht nur dem Corsa zuzuschreiben... war halt so.
Die Pedale lassen sich zugegebenermaßen recht lasch betätigen, aber auch das ist Gewöhnungssache.
Im BMW fällt es mir trotz des stehenden Gaspedals schwer, die Außenrist-Technik zum Runterschalten mit Zwischengas anzuwenden, falls dir das überhaupt was sagt. Im Corsa mit nachgerüsteter Alu Pedalerie flieg ich mit 120 kmh auf ne Haarnadel Kurve zu, und sortiere die niedrigeren Gänge mit dazugehöriger Drehzahl in Windeseile. Ist also alles nur eine Sache der Gewöhnung und des Pflegezustands der Komponenten.

Mal was zur Lenkung... die Corsa Vorderachse mag nicht die tollste und aller stabilste sein, sie bietet jedoch im Endeffekt genausoviel oder gar mehr Rückmeldung, als die unseres Dreiers. Ich beziehe mich hierbei natürlich auf 165er (ex-winter), 185 (momentan winter) oder 195er Reifen am Corsa...
Ich muss sagen, beim Corsa spürt man eher was an den vorderen Reifen so abgeht. Der Hausfrauen Kleinwagen bietet in der Hinsicht also mehr Feedback als das BMW Sportcoupe, und das trotz der recht altertümlichen Achse :P
Hierzu sei gesagt, dass ich natürlich den Corsa nur mit strafferem Fahrwerk anständigen Reifen und Stabilisatoren kenne. Ein 1.2er Corsa hat zB keine Stabis... das macht sicher auch noch ordentlich was aus. Egal, weiter im Text...
Die Lenkung... die ist bei uns im Corsa ( btw Servolenkung mit hydraulischer Unterstützung ) nebenbei bemerkt direkter übersetzt als im Bimmer. Man brauch für die selben Kurven also weniger Lenkwinkel.
Auf der Autobahn mag das ganze also etwas unruhiger sein, aber im Endeffekt ist es auch irgendwie ne Ecke spaßiger, zumindest innerorts oder auf Landstraßen.
Der Bimmer fühlt sich von der Lenkung an wie das absolute Renter-Fahrzeug, leider.
Motor und nachgerüstetes Fahrwerk, sowie der Heckantrieb mit Sperrdifferential bieten soviel Potenzial. Das alles bringt jedoch nix, wenn zu wenig Feeling im Lenkrad ankommt. Sicherlich, wenn mein Dad nicht das serienmäßige Reifenformat 205/60R15 fahren würde, sondern was anständiges, würde sicherlich ne Menge mehr Feedback am Fahrer ankommen.
Was beim Bimmer natürlich cool ist, ist die motorische Leistung ind Verbindung mit Heckantrieb und Sperrdifferential. Wenn man es üben würde, und den nötigen Skill besitzt, wäre der Wagen sicherlich der absolute Traum zum Driften 😁

Wie gesagt, der BMW bietet im Trockenen ne Menge Traktion und stochert gut los, insbesondere mit der 193ps Motorisierung.
Die Enttäuschung kommt dann aber bei Nässe oder tief winterlichen Verhältnissen.
Mein Dad ist früher Langstrecken Rennen auf der Nordschleife gefahren, er weiss also wie es geht. Aber im Winter ist er vom Bimmer gnadenlos enttäuscht. Er freut sich jedesmal wenn er sich bei Glatteis oder Schnee den Corsa ausleihen kann... und das trotz Heckantrieb und Sperre beim BMW. Er meint im Winter sei der Bimmer mehr oder weniger nicht zu gebrauchen, da selbst bei geringstem Gaseinsatz und Tempo schon das Heck ausbricht und der Wagen wegschmiert.
Der Corsa hingegen ist die absolute Schneefräse... wenn man nicht der letzte Trottel ist, kommt man mit nem Corsa und anständiger Bereifung echt anspruchsvolle Berge hoch. Ist kein Gelaber, sondern meine Erfahrung.

Jetz mal was zum Verschleiß von Teilen usw...
Hier ist bei uns in der Familie beim BMW kein Vorteil sichtbar. Eher im Gegenteil...
Dem Opel, dem von wenig objektiver Seite ja immer gern die Rostanfälligkeit nachgesagt wird, ist in der Disziplin besser als der bmw, bei ähnlicher Pflege.
Der Corsa sieht untenrum echt noch sehr gut aus, bei durchschnittlicher Pflege.. hier und da mal Waschstraße mit Unterbodenwäsche + Versiegelung, und 1-2mal ne Spraydosen-Hohlraumversiegelung... das wars eigentlich.
Beim BMW machen die hinteren Radläufe langsam Ärger. Wenn man da rein schaut, sieht man schon sehr sichtbar einige Rostblasen. Das gleiche stellenweise, wenn auch in geringem Ausmaß, an den Seitenleisten.
Der Corsa hat unterhalb vom scheuernden GSI Spoiler ne hartnäckige Rostblase, mehr sieht man aber von Außen nicht. Bissl Flugrost an den Achsträgern am Corsa... aber nich schlimmer als beim Bimmer. Komisch oder ??
Bei beiden Autos haben bisher die hinteren Radlager den Geist aufgegeben, beim BMW allerdigns eher. Ist halt der höheren Belastugn zuzuschreiben, aber ich wollte es mal erwähnt haben falls mal wieder auf der Qualität der Corsa-Teile rumgehackt wird wenn man's nicht besser weiss 😉
Der BMW hatte vom Tüv bemängelte ausgeschlagene Hinterachslager, und vorn die Traggelenke weisen auch langsam Spiel auf ( die bekannte Krankheit am Dreier ).
Die Corsa Gummibuchsen sind auch langsam nicht mehr die besten, das geb ich zu... trotzdem wieder mal etwas bessere Haltbarkeit beim Opel.

Also zusammengefasst...
ich weiss ja nicht in welcher Preis Kattegorie du suchst, aber an einem Corsa B in halbwegs anständigem Zustand gibts eigentlich normal nix zu meckern. Wenn du schon ein altes Modell suchst, achste halt auf die bekantnen B-Säulen Risse und halte nach Rost ausschau. Es gibt sicher B Corsas die nie ne Waschstraße gesehn haben, und wo noch das Salz vom Winter 1996 drunterklebt.
Die Verschleißteile halten nach meinem Empfinden recht lange... ( erste Bremsscheiben bei uns 130.000km, Stoßdämpfer 100.000km, Radlager 140.000 km, Kupplung noch die erste... sonst gibts ebenfalls nix zu sagen zur Karosse )...
Die Bremse ist bei uns mittlerweiel mit ner 256x24mm Astra Anlage natürlich besser als von Haus aus. Ich kann mir auch vorstellen dass die 236x12,7 massiv + hinten Trommel nicht toll bremst, das besagen ja auch die Bremswerte. Aber im Alltagsverkehr ist es, bei Komponenten in gutem Zustand, ausreichend.
Die BMW Bremse ist natürlich besser, aber auch die ist tierisch am faden wenn sie mal heiß wird, was auch seinerzeit vo nder "Sport-Auto" bestätigt wurde.
Abhilfe schaffen in beiden Fällen schlicht bessere Teile...

Sei also nicht vorschnell mit deinem "am liebsten gegen die Mauer" fahren... dein Urteil dass vermutlich auf irgendwelchen 1000€ Exemplaren beruht ist schlicht etwas fern der Realität. Wenn man sich nen halbwegs gutes Exemplar holt, ist dass nach wie vor ein passabler Kleinwagen... Wenn man nur ausgelutsche Kisten austestet, kann man sich deswegen noch kein Urteil übe das Modell an sich erlauben.
Was willste erwarten ? Wenn dir Bremse, Kupplung usw. zu ausgelutscht und abgewrackt sind, dann hol dir ggf für nen billigen Preis neue Komponenten. Immerhin sind Verschleiteile für das Auto doch sehr preiswert...
Ich versteh dich nicht. Überleg mal zu welchem Preis du einen B Corsa suchst... und dann überleg mal wie die Preisdifferenz zu deinem ersehnten e46 330i ist, bei dem auch wieder vorschnell die Hinterachslager abkacken...
Was erwartest du, wenn du zugibst eh nur en Überbrückungsauto zu suchen ?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Haha mein Opel Corsa hat n leichtes Rechtstickt Problem.
Der lenkt rechts Schwerer als links, und das find ich gar nicht schön, lass den so leicht sein wie er will, aber wenn das ohne Servo is, denn Mahlzeit ^^

schau mal in der suche nach ESP oder in der Faq...für 2euro kann dir geholfen werden

Chicago, lass doch einfach die Finger weg vom Corsa und fahr wieder Premium... Hätteste deinen BMW mal nicht vor die Laterne gesemmelt, würdeste jezt nicht dumm da stehen weil du keine Kohle hast für Premium....!

Du willst dir den Wagen scheinbar einfach schlecht reden.....

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Chicago, lass doch einfach die Finger weg vom Corsa und fahr wieder Premium... Hätteste deinen BMW mal nicht vor die Laterne gesemmelt, würdeste jezt nicht dumm da stehen weil du keine Kohle hast für Premium....!

Du willst dir den Wagen scheinbar einfach schlecht reden.....

Seh ich genau so. die paar posts von dir sagen mir das du hier bist um den Corsa schlecht zu machen. Wieso kuckst du nicht nach Polo oder Golf?

Stil hätte ein Thread von Ihm in - sagen wir 4 Wochen - "Corsa B 1,2l - welches Fahrwerk?" hahaha 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schawen


Stil hätte ein Thread von Ihm in - sagen wir 4 Wochen - "Corsa B 1,2l - welches Fahrwerk?" hahaha 😁

ne ne ganz sicher nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstrafreakKL



Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Chicago, lass doch einfach die Finger weg vom Corsa und fahr wieder Premium... Hätteste deinen BMW mal nicht vor die Laterne gesemmelt, würdeste jezt nicht dumm da stehen weil du keine Kohle hast für Premium....!

Du willst dir den Wagen scheinbar einfach schlecht reden.....

Seh ich genau so. die paar posts von dir sagen mir das du hier bist um den Corsa schlecht zu machen. Wieso kuckst du nicht nach Polo oder Golf?

ich versuche hier gar nix, ich hab auch gesagt dass der corsa doch ganz okay ist nach dem ich ein gepflegtem corsa gefahren bin! und zweitens ist es auch eine praktische einfache rumpelkiste, oder vergleicht ihr den corsa mit nen 911 turbo? ...

Wir nicht aber du evtl. Regst dich über nen corsa auf weil er kin komfort bietet so wie du es dir vostellst. Du bist nun mal deinen BMW gewöhnt. So und das ein corsa kein BMW is muss dir mal klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


ich versuche hier gar nix, ich hab auch gesagt dass der corsa doch ganz okay ist nach dem ich ein gepflegtem corsa gefahren bin! und zweitens ist es auch eine praktische einfache rumpelkiste, oder vergleicht ihr den corsa mit nen 911 turbo? ...

Ne, tun wir nicht. Aber scheinbar vergleichst du den Corsa gegen BWM! Und das da der Corsa da nicht im geringsten mithalten kann, sollte auch dir einleuchten.

Also lass deine lächerlichen Anspielungen sein ala "Rumpelkiste".

Es zwingt dich doch keiner einen Corsa B zu kaufen, außer dein geringes Budget für zu große Ansprüche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen