Wie funktioniert Quickheat?
Hallo,
ich habe einen Astra J Sport mit 110 PS Diesel Motor, Klimaautomatik.
Ich hatte bis jetzt immer die Vorstellung Quickheat funktioniert wie ein Föhn, also sollte nach spätestens 1 Minute warme Luft rausströmen, aus allen Düsen. Es ist aber anders.
Ich habe zum einen Klimaautomatik auf 22 Grad gestellt und alles der Automatik überlassen (Einstellung irgendwie mit Normal aufheizen und ned sanft oder extra schnell im Config Menü). Es dauert paar Minuten bis es warm kommt und ich muss auch paar Kilometer fahren. Erst so ab ca. Wassertemp. von 50 Grad kommt es leicht warm.
Dann habe ich es mal anders probiert und habe Klimaautomatik ausgeschalten und alles auf HI. Kommt aber auch ned schneller warm.
Ist das normal oder wie geht Quickheat bei euch?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Warum es nicht schlagartig warm wird hat mehrere Gründe.
Einmal ist da die Ladebilanz der Batterie. Wenn da nach einem Kaltstart sofort Sitzheizung, heizbare Heckscheibe und Quickheat mit 1000 W Leistungsaufnahme hinzugschaltet werden, macht das die Batterie nicht lange mit. Es kommt also erst einmal Kaltluft ins Wageninnere, bis die Ladebilanz so stabil ist, dass Quickheat mit voller Leistung aktiv werden kann.
Zum Anderen ist die Aussentemperatur und die im Lüftungssystem zu bewegenden Luftmenge ein Faktor. Wenn man einen Fön mit 1000 W Leistung im Freien auf die Aussentemperatur unter 0° C abkühlen lässt und ihn dann einschaltet, wird man bereits nach einem halben Meter keine warme Luft mehr spüren. In den Luftkanälen eines Autos dauert es auch seine Zeit, bis Quickheat diese erwärmt hat.
In der Praxis zeigt sich das auch dadurch, dass Fahrzeuge, die bei in einer ungeheizten Garage stehen deutlich schneller eine Wirkung von Quickheat zeigen, als ein Laternenparker, weil das Auto in der Garage auch bei gleicher Aussentemperatur weniger abkühlt.
Bei einem Laternenparker wird ein Opel Diesel ohne Quickheat frühestens ab etwa 12 km Fahrtstrecke auf der Landstraße anfangen zu heizen. Mit Quickheat bemerkt man das schon ab zwei bis drei Kilometern, bei einem Garagenauto ab wenigen huntert Metern.
So sind jedefalls meine Erfahrungen.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus2003
Bei den Diesel ist das Serienmässig verbaut soweit ich weiß, ausser du hast ne Standheizung geordert - dann muss das Quickheat eben der Standheizung weichenZitat:
Original geschrieben von wendy_1987
Ich habe KEIN Quickheat bestellt!!!
Da die Diesel ja auch sehr lange brauchen zum warmwerden.
(bei meinem Vater im Astra G Caravan, wenn der seine 20 km in die Arbeit fährt, wird der nicht komplett warm)lg
edit:
auszug aus der Ö Preisliste vom 28. Dezember 2010 MJ 2001,5:
Quickheat Heizsystem, inkl. (Serie in Verb. mit allen Diesel Motoren; nicht in Verb. mit Standheizung; für Motorisierungen 1.4 Turbo vorraussichtlich verfügbar ab Herbst 2010)
ich hoffe ich konnte hier mit meinem ersten Post weiterhelfen 😉
Danke Dir für deine Hilfe!
Quickheat ist nur bei Fahrzeugen für Österreich Serienausstattung bei den Dieselmotoren!
Dresden und Österreich gehören aber seit 1945 nicht mehr zum gleichen Wirtschaftsraum 😁
Für den deutschen Markt ist es aufpreispflichtig. Wenn das Auto kein Re-Import aus Österreich ist, dann hat es kein Quickheat serienmäßig.
Wie gesagt ich habe das nicht bestellt.
Aber das gleiche heut wieder, Temp -1 Grad - Motor an- 1 bis 2min gewartet- Gebläse bringt warme Luft!
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Dresden und Österreich gehören aber seit 1945 nicht mehr zum gleichen Wirtschaftsraum 😁
Ach nee, hätt ich jetzt nicht gedacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Für den deutschen Markt ist es aufpreispflichtig. Wenn das Auto kein Re-Import aus Österreich ist, dann hat es kein Quickheat serienmäßig.
Au backe, nur gut das ich hier in OÖ wohne und mein Auto in Mauthausen gekauft hab 😉
Was kostet denn das QickHeat bei euch Aufpreis?
und @wendy_1987:
wenn das Quickheat bei euch in D wirklich Aufpreispflichtig ist, dann haste wohl Glück gehabt und es geschenkt bekommen, sei es jetzt nun vom Händler oder vom Werk
lg
der immer noch wartende
Ähnliche Themen
Quickheat kostet in Deutschland aktuell 260,-- Euro Aufpreis.
In der Schweiz ist es übrigens auch Serienausstattung in Verbindung mit Dieselmotoren.
Das Heizmodul sitzt im Bereich Mittelkonsole rechts/Handschuhfach. Um es zu sehen, muss man das Handschuhfach ausbauen.