Wie funktioniert das Ambilight in der Griffschale des Türöffners?

Mercedes S-Klasse W220

Ich kann mich nicht erinnern, dass in meinem elektronischen Umfeld mal eine LED den Geist aufgegeben hat. Die sind ja im Prinzip sehr langlebig. MB hat mit der Ambilight-Beleuchtung des Innenspiegels bewiesen, das es auch anders geht. Jetzt bleibt auch noch die Ambilightbeleuchtung der Griffschale dunkel. Das Ambilight für die Einstellelement (Sitzverstellung etc.) funktioniert. Hat die Griffschale eine eigene LED oder wird die Schale per Lichtleiter erhellt?

Beste Antwort im Thema

Hallo Bullethead,

ich habe voriges oder vorletztes Jahr eine defekte Griffschalenbeleuchtung hinten rechts austauschen lassen. Ich muss mal die Rechnung heraussuchen, dann kann ich nachschauen.

Bitte nur etwas Geduld bis morgen, weil ich jetzt dringend weg muss.

Liebe Grüße derweil,
perigord

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Es gibt bereits diesen Thread dazu.

Aaaah... danke!

Leider nicht sehr ermutigend. Ich verschieb's erstmal 😁

Zitat:

Original geschrieben von perigord


PS.: das Problem mit dem defekten LED im Spiegel habe ich leider auch, und es stört mich irgendwie (ich hab den Wagen halt gerne "perfekt"...). Da wird wohl nur eine selber-löten-Lösung infrage kommen 🙁

Wenn Du noch bis August Zeit hast - tauschen wir Spiegel! Ich wäre froh, wenn das verd..... Ding NICHT leuchten würde...

LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


...

Wenn Du noch bis August Zeit hast - tauschen wir Spiegel! Ich wäre froh, wenn das verd..... Ding NICHT leuchten würde...

Bis dahin gibt es noch den

Tipp von Tom

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


Wenn Du noch bis August Zeit hast - tauschen wir Spiegel! Ich wäre froh, wenn das verd..... Ding NICHT leuchten würde...

SUPER -

sehr, sehr gerne!

- DANKE vielmals!

(Falls Du Dir sicher bist!)

Ich habe früher auch gern für Nachtfahrten den dunkelstmöglichen Innenraum gehabt, so wie Du. Allerdings bin ich mit der Zeit draufgekommen (oder bilde ich es mir nur ein?), dass der Blendeffekt des Gegenverkehrs deutlich geringer ist, wenn die Augen ständig etwas mehr Licht haben, anstatt kompletter Dunkelheit im Umfeld. Ist vielleicht nur subjektiv - aber vielleicht probierst Du das noch einmal aus, bevor Du Deinen Spiegel mit dem funktionierenden Licht weggibst?

LG,
perigord

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von perigord


... bevor Du Deinen Spiegel mit dem funktionierenden Licht weggibst?..

Es reicht wohl, wenn die kleine Platine getauscht wird. Die Spiegel können hinsichtlich Farbe, Anzahl der Micros, Abblendung, Memory und Garagentoröffner Unterschiede habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Die Spiegel können hinsichtlich Farbe, Anzahl der Micros, Abblendung, Memory und Garagentoröffner Unterschiede habe.

Uuups - danke für den Hinweis, Bullet!

In der Tat haben wir unterschiedliche Comands - da könnte wohl auch die Ansteuerung des Spiegels eine andere sein.

Die Art-Nummern sind offenbar tatsächlich unterschiedlich, wenn ich das richtig recherchiert habe!?

Zitat:

Original geschrieben von perigord



Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Die Spiegel können hinsichtlich Farbe, Anzahl der Micros, Abblendung, Memory und Garagentoröffner Unterschiede habe.
Uuups - danke für den Hinweis, Bullet!
In der Tat haben wir unterschiedliche Comands - da könnte wohl auch die Ansteuerung des Spiegels eine andere sein.
Die Art-Nummern sind offenbar tatsächlich unterschiedlich, wenn ich das richtig recherchiert habe!?

Stimmt Bullet - an DAS hab ich auch nicht gedacht.

Du, Perigord, hast ja einen Mopf wie ich gesehen habe... ob das dann passen würde ist fraglich
Abblendbar ist meiner zwar, Garagentoröffner hat er auch... Memory allerdings leider nicht.

Na vielleicht doch Bastelstunde mit Platinentausch - wenn Du bis August noch keinen Funktionierenden gefunden hast!

Bis dahin werde ich mal Tom's Tipp ausprobieren 😉 Auf diese Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen, obwohl ich eigentlich sonst nicht grad um Lösungen kniffliger "Probleme" verlegen bin 😁 Aber auf's Einfachste kommt man oft nicht... (An dieser Stelle: Danke Bullet, für den Link zu Tom!)

LG, Mani

Hi Mani,

das diskutieren und fachsimpeln wir beim Treffen ausführlichst aus. Schätze, da werden wir einige frische, kühle Kehlenbefeuchter dazu benötigen 😁

LG,
perigord

Zu dunkel ist schlecht bei Nacht. Die Pupillen erweitern sich dadurch zu sehr. Und bei Gegenverkehr
kommt dann die Regelautomatik des Auges zu Tage. Und das dauert dann halt.

Deswegen blendet es auch zu sehr.

Mal wieder weg vom Innenspiegel und der allgemeinen Diskussion zur Innenraumbeleuchtung - weitere Infos zum Threadtitel .

Das bereits gepostete Ersatzteil kann offensichtlich geöffnet werden, so dass die LED bzw. der Widerstand wie hier gezeigt ausgewechselt werden können.

Besten Dank Bullethead

Klasse Fund

die links gaben einen präzisen Überblick über das, was Einem im Sommer bevorsteht. Hinten rechts nat. - heißt, Verkleidung runter 😉

Das die LED allein ersetzt werden kann, hatte ich ja schon gefunden und angeführt- in der Akuratesse ist der BenzWorld- Beitrag aber kaum zu toppen. Muss dann nur noch jemanden finden, der so Filigranes löten kann- oder gleich mehrere LEDs erwerben.

Scheint ein Berechnungs-Systemfehler zu sein, da überall diese LED s ausfallen- der Grund wird vom Verfasser umrissen. Also sollte man sich schon mal ein paar LEDs so bereitlegen ,das man die auch im Bedarfsfall wiederfindet- um ein gleichmäßiges Ambilight zu behalten.

Gibt es eine Garantie seitens MB ,das die Ersatzmodule überarbeitet sind und nicht mehr ausfallen ? Die Umstellung auf LED kommt ja eigentlich -weil die so lange halten sollen -oder hat auch da bereits die "geplante Obsoleszenz" zugeschlagen?

Der Rest ist Mechanik, die kaum schreckt. Man freut sich eher darauf.

mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen