Wie fun ktioniert das mit der Freisprecheinrichtung?
Hallo,
bei dem Wagen in der Signatur, den ich Mittwoch abhole, ist eine Freisprecheinrichtung (die für 180,00 € ab Werk) bei. Was muss ich dann noch tun, um über das Navi CD70 zu telefonieren (oder auch nicht, wenn es extern läuft)
Danke Euch
Latest
18 Antworten
soweit ich weiss, umfasst die Vorrüstung das Mikro, die Antenne und die Verkabelung.
Du wirst noch brauchen: Die Schale, eine Anschlussbox und die Software.
Ich hatte damals einen alten Astra aufgerüstet, das hat mich damals glaub ich nochmal ca. 600 DM gekostet, aber ich denke, dass fällt bei dem Preis, dass das Auto gekostet hat, auch nicht mehr ins Gewicht.
Gruß
Marco
Danke.
Eine Schale verstehe ich noch, aber was bitte ist eine Anschlussbox und ist die Software Telefonabhängig, muss ich also bei jedem Modellwechsel des Handys neue Software holen, oder ist das eine einmalige Anschaffung? Gibt es die Software beim FOH?
Danke noch einmal
Latest
hallo
nee, ich glaube, dass diese Software das Handy steuert ... das Radio muss auch merken, dass ein Anruf kommt, das wird über die handyschnittstelle gemeldet und die Software meldet dann das richtige Ereignis dem Radio. Leider haben ja etliche Telefone unterschiedliche Softwaren. Und der Anschluss von der Schale muss wohl auch umgemoddelt werden, so dass es an das Radio rangeht, das übernimmt dann diese Anschlussbox (diese wurde damals hinter das Handschuhfach geschraubt)
So ware es damals bei mir, ich weiss nicht, wie das heute ist, gehe aber davon aus, dass es genau so ist, wie damals.
gruß
marco
Noch mal danke 🙂
Habe aber noch nie bei meinen Handys vom Angebot solcher Software gehört. Ich glaube doch, das die Software dann zur Anschlussbox gehören müsste. Weiss jemand genaueres darüber und was diese Box kosten mag, in- und exklusive Einbau?
Danke
Latest
Ähnliche Themen
Servus!
Was Du noch brauchst ist die eigentliche Freisprecheinrichtung! Die Vorrüstung ab Werk erlaubt Dir lediglich das voreingebaute Micro, die Dachantenne und den vorkonfektionierten Stromanschluss zu benutzen, ohne weitere Kabel ziehen zu müssen und die Freisprechanlage über das Radio lauter oder leiser zu regeln - sonst nichts! (schlagt mich wenn falls ich was vergesen habe 😁)
Jetzt brauchst Du noch die "Blackbox", die das ganze managt, eine Halterung und die Aufnahmeschale für Dein Handy. Hier ist z.B. THB Bury ein Versuch wert (hab ich auch drin), da brauchst Du beim Handywechsel "nur" die Schale auszutauschen, und Dein neues handy funktioniert mit der "alten" Anlage. Wobei nur hier ca. 50 - 75 EUR bedeuten... Ach ja, das Ganze gibt es als normale FSE und als BT-FSE!
Und über das NAVI CD 70 zu telefonieren geht meines Wissens nach gar nicht, ging nur beim 2015 mit eingebautem Telefon. Ja, ja, Opel, wir haben verstanden...
Grüsse Andy
hallo
sorry, ... du musst nicht alles einzeln kaufen. Das Paket, was dein FOH (wahrscheinlich) bestellt umfasst die Handyspezifische Schale, die handyspezifische Anschlussbox, inkl. Software.
gruß
marco
Die Antworten häufen sich, die Klarheit schwindet 😁
Wie? Ich kann mit dem NAVI CD70 nicht telefonieren? Wie funktioniert das dann mit der FSE?
was ich hier so beim mitlesen mitbekommen habe, brachst du eigentlich "nur" einen VDA-Adapter für die passende FSE, Konsole und FSE. Von Software höre ich auch zum ertsenmal. Telefonvorrüstung beinhaltet Verkabelung (Micro,Antenne,VDA-Stecker plus Antennenkabel ab MY 05) bis Beifahrerseite oben links hinterm Handschuhfach (zwischen Display und Airbag). Konsolen von Kuda sind ziemlich beliebt.
Ach so, Kosten vergessen 🙄
Lederkonsole bei Kuda Phonebase kostet ca. 35.- EUR und ist von der Ablesbarkeit des Display aufgrund der Ausrichtung der Konsole besser als die von Opel.
Freisprecheinrichtung von THB Bury kostet mit Einbau beim Bosch-Dienst ca. 400 EUR - allerdings bei mit MIT Klebeantenne und Micro an der A-Säule, da ich die werksmäßige Vorrüstung nicht hatte.
Grüsse Andy
Also, ich hab es selbst eingebaut zu folgenden Kosten:
Konsole Kuda 25 € bei ebay
FSE von THB (Comfort Basic) 68 €
VDA-Kabel vom Stecker zur FSE zu 35 €
Antennenkabel (vom Multistecker zur FSE) 30 €
Ein wenig Arbeit, Fummeln, VIEL Fragen im Forum , das wars...
Ach so, ich hab das 2013. Müsste bei CD 70 genauso laufen, vielleicht kommen VDA- und Antennenkabel woanders an. Aber im Prinzip ist es auch für technisch weniger versierte (wie mich) machbar.
Servus CaraVectraner,
sag mal, wo kann man das Antennenkabel zwischen Multistecker und FSE beziehen?
@ ASz
Beim FOH kann man das kaufen, kostet knapp 30 €. Teilenummer: 1787025.
Das war das schwierigste: Herausbekommen, wo das Antennenkabel ankommt. Dank eines Tips aus dem Forum hats dann gefunzt. Nur einstöpseln und alles ist gut.
Gruss
@CaraVectraner
Da danke ich schön für die Informationen.
Hat jemand Erfahrung mit der Original Telefonkonsole (17 88 652) gemacht?
Taugt das Dingen?
Gruß
Andreas
Also der FOH meines Vertrauens hatte das Adapterkabel sowie die Konsole vorrätig. Leider müssen für die Konsole zwei Löcher gebohrt werden. Im B-Modell wurde die Konsole noch hinter den Schalterelementen befestigt. Dafür ist sie aber farblich den Schaltern angepaßt.
Zwischenzeitlich habe ich das Antennen-Adapterkabel auch im Netz gefunden.
Ich werde mein Nokia 6310i über die vorhandene FSE Nokia Carkit 91 betreiben. Dazu habe ich dann das VDA-Adapterkabel bestellt.
Die letzte Frage, die sich mir nun noch stellt: Wird die Spannungsversorung zur FSE (Nokia HFU-2) über den VDA Adapter bereitgestellt?
Gruß
Andreas