wie Fleck unauffaellig aus Stoffsitz entfernen?
Hallo!
Da die Suchfunktion zu dem Thema nichts ausgespuckt hat,
frage ich mal.
Hab mir leider im schoenen neuen grauen Stoffsitz
einen kleinen Fleck eingefangen. 🙁
Wahrscheinlich nach dem Laugenstangenessen
aus Versehen den Sitz angegriffelt...
Gibt es eine gute Methode, wie man den Fleck wieder
unauffaellig rausbekommt, ohne den ganzen Sitz
behandeln zu muessen?
Hatte mal in einem anderen Auto einen Fleck
auf dem Sitz gehabt, den hatte ich partiell mit
einem Fleckentferner bearbeitet gehabt.
Das sah anschliessend so sch.... aus.....
Und so einen Fleckweg"erfolg" wuerde ich
gerne dieses Mal vermeiden.
Danke Euch.
Gruss, Blaui
21 Antworten
Zitat:
@spohl schrieb am 22. April 2025 um 15:10:07 Uhr:
Ich habe bei Stoffsitzen von BMW und Mercedes sehr gute Erfahrungen mit Rasierschaum gemacht.
am besten generell nicht nur den Fleck behandeln, sondern gleich den Rasierschaum auf dem ganzen Polster anwenden, um Wasserflecken (Ränder) zu vermeiden.
Hallo!
Habe mal mit warmen Wasser und Mikrofaser probiert. Bischen
besser ist er geworden.
Aber ich ueberlasse es dann doch besser den Profis bei meinem
naechsten Werkstattbesuch, ehe man da noch was
verschlimmbessert.
Gruss, Blaui
Profis? Werkstatt? öhm..die können bestimmt Autos reparieren, aber von Fahrzeugpflege haben die wohl kaum Ahnung. Brings lieber zu nem Aufbereiter, der das täglich macht
Man muss solche Sachen ja nicht komplizierter machen als sie sind, finde ich. Ein Fall für irgendeine Werkstatt ist das schon mal gar nicht und Rasierschaum gehört in's Badezimmer.
Ich würde mir den ganzen Stress ja sparen und mir eine Flasche KC PolStar kaufen und nach Anleitung verwenden - fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 29. April 2025 um 09:47:24 Uhr:
Man muss solche Sachen ja nicht komplizierter machen als sie sind, finde ich.
Ich würde mir den ganzen Stress ja sparen und mir eine Flasche KC PolStar kaufen und nach Anleitung verwenden - fertig.
jup, und die Flecken vom Rand bekommt man weg wenn man einfach den ganzen Sitz reinigt (ob es jetzt Rasierschaum, Teppich und Gardinenreiniger oder Wasser mit Spüli ist) letzteres ist das was ich als erstes probieren würde.
Vorsicht bei Waschmitteln, es kann Bleichmittel enthalten sein, je nach Typ.