Wie findet ihr Logic 7?
Hey allerseits,
Wie findet ihr eigentlich die Harman Kardon in euren W221/C216?
Ich höre viel RnB und Soul, da klingt es meiner Meinung nach sehr gut.
Und wenn ich mal klassische Musik höre, klingt es laut nicht immer gut. Vor allem der Center klingt überfordert an manchen Stellen z.b. Piano.
Was haltet ihr so von der Anlage?
Was hört ihr so?
Interessehalber.
Lg aus Köln
20 Antworten
@MH-Husky du hattest beim letzten Treffen ja den Unterschied gehört ;-)
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. März 2021 um 21:56:53 Uhr:
@MH-Husky du hattest beim letzten Treffen ja den Unterschied gehört ;-)
Ja schon, aber es liegt doch sehr an der Musik muss ich sagen. Ich lege z.B. zuhause recht wenig bzw. gar keinen Wert auf tollen Klang, aber wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, möchte ich auch mal laut Musik hören. Klassik etc. wo man wirklich den Unterschied merkt höre ich quasi nicht.
Ich würde dennoch immer "das Beste" nehmen, was es im Fahrzeug gibt 🙂 Alleine schon, da man bei etwas Lautstärke sehr rasch den Unterschied merkt.
Auch wenn das Thema uralt ist. Das Logic 7 mit echtem 5.1 ist das beste Soundsystem was ich jemals in einem Auto gehört habe. Die Bühne ist der reine Wahnsinn, die Klarheit und Dynamik grandios. Es klingt mega spaßig und nicht langweilig, aber gleichzeitig sehr kraft und druckvoll. Genau wie es sein soll!
Giulietta Bose
3 x BMW (2 x 5er, 1 x 3er) (weiß nicht mehr was drin war)
Audi S6 Bose, Audi A5 Bose, RS5 Bang Olufsen
Klangen allesamt fürchterlich, ausgenommen der A5 vielleicht.
Habe einen BMW, den S6 und den RS5 komplett gedämmt, alle Lautsprecher getauscht, Adapterringe und EQ zwischengeklemmt.
Der C216 mit Logic 7 klingt ohne Dämmung von mir, ohne auch nur eine Schraube anzurühren mit den richtigen Einstellungen klingt gefühlt drei mal so gut wie meine 2500€ umbauten. War immer Fan von (alles rausreissen und gegen was etwas gescheites ersetzen - mosconi, Hertz, K&M, Gladen usw... also kein pioneer oder crunch schrott, sondern wirklich teures und edles Zeug)
Der C216 ist das erste Auto bei dem ich nichts machen muss da es wie gesagt für mich schockierend gut klingt und sogar meine Umbauten übertrumpft. Kann aber auch am Innenraum liegen. Fahrgeräusche sind deutlich besser gedämmt, Türen wohl sowieso, hinter den Lautsprechern wird bestimmt auch Dämmung sein und die Fahrgastzelle ist eben riesig, da lässt sich ordentlich Volumen und Druck rausholen. 5 Sterne.
Will erst gar nicht wissen wie der W222 und W223 klingt, das wird wohl nochmal 5 stufen drüber sein 🙂
Ich lass alles neutral und logic 7 ein. Wie sind deine Einstellungen?
Ähnliche Themen
Ich finde die HK Anlage im W221 für Filme wirklich sehr gut, da kommt 5.1 voll zur Geltung. Doch für Audio habe ich nach einiger Zeit einen separaten Subwooferverstärker sowie andere Hochtöner nachgerüstet. Darüber berichtete ich hier. https://www.motor-talk.de/.../...rungen-wer-hats-gemacht-t7211429.html
Überlegen könnte man sich nun noch andere Mitteltöner und einen neuen Center besserer Qualität. Vermeidet man aber das schrittweise Vorgehen, gibts halt die grosse Lösung: Dann muss nach dem HK Verstäkrer ein guter DSP rein und man sollte einfach alle LS tauschen. Wobei ich das aus Kostengründen und weil ich schon genug gebastelt habe nicht mehr machen werde.
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 30. Dezember 2022 um 01:57:31 Uhr:
Auch wenn das Thema uralt ist. Das Logic 7 mit echtem 5.1 ist das beste Soundsystem was ich jemals in einem Auto gehört habe. Die Bühne ist der reine Wahnsinn, die Klarheit und Dynamik grandios. Es klingt mega spaßig und nicht langweilig, aber gleichzeitig sehr kraft und druckvoll. Genau wie es sein soll!Giulietta Bose
3 x BMW (2 x 5er, 1 x 3er) (weiß nicht mehr was drin war)
Audi S6 Bose, Audi A5 Bose, RS5 Bang OlufsenKlangen allesamt fürchterlich, ausgenommen der A5 vielleicht.
Habe einen BMW, den S6 und den RS5 komplett gedämmt, alle Lautsprecher getauscht, Adapterringe und EQ zwischengeklemmt.
Der C216 mit Logic 7 klingt ohne Dämmung von mir, ohne auch nur eine Schraube anzurühren mit den richtigen Einstellungen klingt gefühlt drei mal so gut wie meine 2500€ umbauten. War immer Fan von (alles rausreissen und gegen was etwas gescheites ersetzen - mosconi, Hertz, K&M, Gladen usw... also kein pioneer oder crunch schrott, sondern wirklich teures und edles Zeug)
Der C216 ist das erste Auto bei dem ich nichts machen muss da es wie gesagt für mich schockierend gut klingt und sogar meine Umbauten übertrumpft. Kann aber auch am Innenraum liegen. Fahrgeräusche sind deutlich besser gedämmt, Türen wohl sowieso, hinter den Lautsprechern wird bestimmt auch Dämmung sein und die Fahrgastzelle ist eben riesig, da lässt sich ordentlich Volumen und Druck rausholen. 5 Sterne.
Will erst gar nicht wissen wie der W222 und W223 klingt, das wird wohl nochmal 5 stufen drüber sein 🙂
W222 Burmester Surround kann nicht viel (hab sie im W213). Burmester High-End kann viel.
Finde die kleine Variante haben sie zu schlicht gelassen. Wollen da mit nur 13 Lautsprechern viel erreichen aber davon sind 7 Mitteltöner. Bass lässt zu wünschen übrig. Klangbildlich sind sich beide Systeme sehr ähnlich, aber die kleine Variante kommt schnell an seine Grenzen, vor allem bei bassigen Songs. Sehr hohe Lautstärken mag ich damit nicht, tut weh. Standard setting ist überhaupt nicht gut.
High-End in der E klasse ist ziemlich gut, wäre ich mit top zufrieden längerfristig, hab aber auch besser gehört.
Aber auch die Surround macht je nach Song Spass und ist angenehm klar bei tiefen Pegeln.