Wie findet Ihr das ? - LED Motortyp Beleuchtung
Hallo an alle !
Nach Stunden qualvoller Arbeit ist mein Schmuckstück nun fast fertig. Muss noch die korrekte elektrische Installation machen, sodass es nur leuchtet, wenn die Haube offen ist... 🙂
Wie findet Ihr das?
Gruß
Carsten
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle !
Nach Stunden qualvoller Arbeit ist mein Schmuckstück nun fast fertig. Muss noch die korrekte elektrische Installation machen, sodass es nur leuchtet, wenn die Haube offen ist... 🙂
Wie findet Ihr das?
Gruß
Carsten
17 Antworten
@eros123
Ja, da hab ich natürlich drüber nachgedacht. Aber
1. die Schmelztemperatur von Heisskleber liegt bei 180 - 200 Grad, sollte also kein Problem sein, selbst bei heissgelaufenem Motor und Bullenhitze draussen
2. Ist die LED-Platte natürlich gegen auslaufende (und eindringende) Flüssigkeiten weitgehend geschützt.
@4one
Ich finde, wenn man eine Idee in der Richtung hat, die sonst nicht jeder hat, sollte man es umsetzen, auch wenn es Arbeit macht (kaufen kann jeder). Das macht das Auto ja auch ein bischen spezieller. Die 4 Ringe sind normalerweise auch kein Problem, wenn man das Werkzeug hat. Allerdings sieht das der TÜV. Es gibt aber unterschiedliche Varianten um das zu realisieren. Was genau meinst Du mit Spalten und Konturen? Kannst ja mal ne PN schreiben, bin gern behilflich soweit es geht, evtl. auch mit dem Anfertigen und Teile besorgen.
Falls mir sonst jemand sagen kann, wie der Motorhaubenschlosskontaktschalter aufgebaut ist und funktioniert, wäre ich auch sehr dankbar.
Gruss
Carsten
Braucht kein Mensch...
Ok aber das hatte ich vorher auch gedacht als ich meine Motorabdeckung geklebt hatte, war zwar beim 4B aber irgenwann im Sommer hat sich auf denn Motorblock verteilt weil es Flüssig geworden ist
daher meinen bedenken
mfg
Zitat:
@Tindelom schrieb am 22. September 2015 um 17:08:25 Uhr:
@eros123
Ja, da hab ich natürlich drüber nachgedacht. Aber
1. die Schmelztemperatur von Heisskleber liegt bei 180 - 200 Grad, sollte also kein Problem sein, selbst bei heissgelaufenem Motor und Bullenhitze draussen
2. Ist die LED-Platte natürlich gegen auslaufende (und eindringende) Flüssigkeiten weitgehend geschützt.@4one
Ich finde, wenn man eine Idee in der Richtung hat, die sonst nicht jeder hat, sollte man es umsetzen, auch wenn es Arbeit macht (kaufen kann jeder). Das macht das Auto ja auch ein bischen spezieller. Die 4 Ringe sind normalerweise auch kein Problem, wenn man das Werkzeug hat. Allerdings sieht das der TÜV. Es gibt aber unterschiedliche Varianten um das zu realisieren. Was genau meinst Du mit Spalten und Konturen? Kannst ja mal ne PN schreiben, bin gern behilflich soweit es geht, evtl. auch mit dem Anfertigen und Teile besorgen.Falls mir sonst jemand sagen kann, wie der Motorhaubenschlosskontaktschalter aufgebaut ist und funktioniert, wäre ich auch sehr dankbar.
Gruss
Carsten