Wie findet Ihr das Angebot?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo
Bin neu was BMW angeht
Überlege mir dem nächst einen 430d. GC anzuschaffen
Wie findet ihr das Angebot,auf was soll ich besonders achten? Danke

BMW 430d Gran Coupe Leder HUD LED D.A. RFK H/K
Erstzulassung: 03/2018
Kilometer: 90.600 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 28.980 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

28 Antworten

Also i würde immer das M Paket nehmen; sieht besser aus und bringt mehr im Wiederverkauf

Zitat:

@OkisA6 schrieb am 5. Januar 2022 um 17:15:07 Uhr:


Hallo
Bin neu was BMW angeht
Überlege mir dem nächst einen 430d. GC anzuschaffen
Wie findet ihr das Angebot,auf was soll ich besonders achten? Danke

BMW 430d Gran Coupe Leder HUD LED D.A. RFK H/K
Erstzulassung: 03/2018
Kilometer: 90.600 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 28.980 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist ok.
Sieht gut bzw. elegant mit der hellen Innenausstattung aus.
Lass Dich nicht beirren; Geschmäcker sind halt verschieden.
Wenn er Dir gefällt, nimm ihn. Der Preis stimmt, wenn er unfallfrei ist.
Ob 90 oder 120 Tkm spielt übrigens bei dem Motor keine Rolle.

Schließe mich den Vorrednern an.
Der 4er ist ein sportliches Auto und da passt einfach das M-Paket am besten dazu.
Aber grundsätzlich ….. jeder wie er will oder kann

Und nachdem wir das 4er Cabrio mit M-Paket gegen ein M4 Cabrio getauscht haben muss ich sagen, dass ich das Fahrwerk aus dem alten doch etwas vermisse.
Den M4 empfinde ich selbst in Komfortmodus und mit aktuell 19“ Winterreifen als wesentlich härter.
Von den 20“ Sommerrädern ganz zu schweigen.
Das 4er Fahrwerk mit M-Paket ist einfach top

Grüße

Noch ein kleiner Hinweis zur BMW Garantie. Diese kann auf 36 Monate erweitert werden, allerdings nur bei Vertragsabschluss. Kosten sind abhängig von der Leistung des Fzg., bei einem 30d schätze ich rd. 500€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MBimmer schrieb am 7. Januar 2022 um 07:14:51 Uhr:


Noch ein kleiner Hinweis zur BMW Garantie. Diese kann auf 36 Monate erweitert werden, allerdings nur bei Vertragsabschluss. Kosten sind abhängig von der Leistung des Fzg., bei einem 30d schätze ich rd. 500€.

Bj. 2018 HAT bereits die 36-monatige Garantie von BMW. Die wäre auf 4 oder 5 Jahre innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf verlängerbar gewesen. Wurde sie nicht verlängert, kann Euro Plus erworben werden. Wurde sie bereits verlängert, muss man vor Ablauf der ersten 36 Monate nach Euro Plus fragen, denn wenn der Wagen in die Erweiterung kommt, ist es damit vorbei (das war bei mir der Fall, ich wollte EP nach 36+12 Monaten erwerben, das ging dann nicht mehr).

Bei Gebrauchtwagen, die älter als 3 Jahre sind, kann der Händler die EUROPlus vor Fahrzeugübergabe mit Laufzeit bis zu 36 Monaten abschließen. Aufgrund der Staffelung bzgl. Materialkosten ist jedoch fraglich, ob sich das bei Fahrzeugen mit o.g. Laufleistungen überhaupt lohnt.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 8. Januar 2022 um 11:19:29 Uhr:



Zitat:

@MBimmer schrieb am 7. Januar 2022 um 07:14:51 Uhr:


Noch ein kleiner Hinweis zur BMW Garantie. Diese kann auf 36 Monate erweitert werden, allerdings nur bei Vertragsabschluss. Kosten sind abhängig von der Leistung des Fzg., bei einem 30d schätze ich rd. 500€.

Bj. 2018 HAT bereits die 36-monatige Garantie von BMW. Die wäre auf 4 oder 5 Jahre innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf verlängerbar gewesen. Wurde sie nicht verlängert, kann Euro Plus erworben werden. Wurde sie bereits verlängert, muss man vor Ablauf der ersten 36 Monate nach Euro Plus fragen, denn wenn der Wagen in die Erweiterung kommt, ist es damit vorbei (das war bei mir der Fall, ich wollte EP nach 36+12 Monaten erwerben, das ging dann nicht mehr).

In meinem Hinweis geht es um einen GW Garantie, da es sich um einen GW Kauf handelt. Nicht zu verwechseln mit dem Prozedere um die Anschlussgarantie.
Das Fahrzeug wird mit 24M PS Garantie angeboten, wie üblich beim Freundlichen. Diese kann um 12M erweitert werden.
Ist so auch auf den BMW Seiten nachzulesen. Bieten nicht alle Händler an, einige sagen sogar es geht nicht. Die Erweiterung ist auch nicht allen GW Käufern bekannt, von daher der Hinweis hier und sie kann nur beim GW-Kauf erworben werden.

Hallo zusammen
Reihe mich hier mal ein. Suche derzeit einen 430d/ 435d und habe eigentlich meinen Traumwagen gefunden, leider fehlt ihm eine aus meiner Sicht entscheidende Ausstattung: das Head Up Display. Wollte hier mal die Experten fragen, inwiefern ihr das als „must have“ einschätzt.

Hintergrund: Bei meinem alten 3er E90 war der „Bordcomputer“ im Kombiinstrument eine Katastrophe, wenn man die Lösung bei VW/Audi kennt. Da ich derzeit Audi fahre stört mich auch das fehlende Head Up Display nicht. Durch den bunten Bordcomputer zwischen den Tachoanzeigen habe ich alle Informationen immer sehr gut im Blick, ohne auf den Navi-Bildschirm schauen zu müssen.
Nun hat sich aber die Technik bei BMW sicher weiterentwickelt und der auserwählte 4er hat zumindest das voll-digitale Kombiinstrument.
Frage 1: ist darin dann ähnlich wie bei Audi auch mittlerweile eine Art Bordcomputer integriert, wenn man KEIN Head Up Display hat? Es geht mir v.a. um Funktionen wie Entertainmentauswahl (Musiktitel, Radiosender) Telefon-Funktionen, Anzeige Assistentzsysteme.

Frage 2: wenn man wie ich überwiegend CarPlay nutzt, sind die in Frage 1 genannten Funktionen überhaupt für das HUD relevant, oder wird sowieso nichts von CarPlay ans HUD übertragen?

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesen zugegebenermaßen speziellen Fragen helfen. Ein ähnlicher 4er ist derzeit in meinem Umkreis leider nicht verfügbar, daher kann ich es nicht live selbst testen...

Danke und Vg

Hier siehst du was das digitale Cockpit kann
https://youtu.be/7bZinfFQZt8

Also wenn man einmal das HUD hatte, nie mehr ohne. Wenn man es nicht kennt, vermisst man es weniger. Es ist halt ultrapraktisch wenn man für Geschwindigkeit oder Navi nich extra den Kopf senken muss und iwo auch ein Sicherheitsgewinn gerade bei Nacht. Aber klar früher sind wir auch ohne Klima oder LED Scheinwerfer angekommen^^

Ich halte es da mit HansaBerlin, wenn man es nicht kennt, bzw. vorher nicht hatte, fehlt einem nichts. Hier kann dir aber keiner ein-/ausreden, was du brauchst.
Mein 4er hatte es damals auch nicht, war aber unter Abwägung aller anderen Aspekte immer noch so interessant, dass er es schlussendlich geworden ist.
Wenn du bereit bist einen Kompromiss einzugehen, was das HUD betrifft, wird es dich später dennoch irgendwann stören und du willst mehr. Ist menschlich und war bei mir zumindest auch so.
Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt ;-) In meinem späteren 6er Coupé hatte ich es dann drin, aber eigentlich nie dauerhaft genutzt. Es war lediglich nice-to-have. Man kommt auch ohne klar, die Frage ist: Kannst du darauf verzichten, oder fehlt dir jeden Tag etwas wenn du ins Fahrzeug einsteigst?

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung und berichte auch gerne mal, wie du dich entschieden hast 🙂

Zitat:

@HansaBerlin schrieb am 6. Januar 2022 um 19:29:10 Uhr:


Also i würde immer das M Paket nehmen; sieht besser aus und bringt mehr im Wiederverkauf

Wiederverkauf ist das Thema?

Deswegen haben viele Fahrzeuge mit M-Paket mehr als einen Besitzer.

Für mich ist der Wiederverkauf kein Thema,

auch sieht für mich z.B. der E90 LCI ohne M-Paket harmonischer aus.

@quattro406
Ist zwar nicht ganz günstig, aber wenn einem nur das HUD zum ansonsten passend ausgestatteten Traumwagen fehlt, lässt sich das auch problemlos nachrüsten, z. B. hier:
https://www.bimmer-tuning.de/index.pl?nachruestungen_hud&bmw_f32

Danke für eure Rückmeldungen. Klar, es fällt natürlich einfacher auf was zu verzichten was man noch nie hatte. Wollte aber eigentlich unbedingt beim nächsten Auto eins haben, da ja auch Sicherheitsgewinn. Letztlich aber natürlich alles nur Luxusprobleme, ich hab es bis jetzt auch ohne HUD überlebt ;-)

@DanyoS ja, den hab ich auch gefunden. In Summe über 3k für ein paar Zahlen/ Zeichen in der Scheibe auszugeben, ist aber schon übertrieben eigentlich … vor allem weil die Gebrauchtwagenpreise sowieso derzeit so hoch sind.

Werde mal suchen ob es vielleicht einen 3er hier irgendwo gibt, bei dem ich mir das mal anschauen kann. Davon gibts mehr Angebot als vom 4er, aber Innenraum/Technik sind ja quasi identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen