Wie finde ich heraus, ob mein 4F Bluetooth hat?
Hallo und Hilfe!
Ich habe einen 4F Bj 2006 mit MMI 2G und laut "My Audi" mit "Telefonvorbereitung für Handy mit Freisprechanlage".
In der Mittelarmlehne habe ich den Anschluß für die Handyschale.
Ich würde sehr gerne mein Handy mit dem Fahrzeug verbinden, aber es geht nicht.
1. ich habe die passende Handyschale von Audi. iPhone 5 eingelegt, nichts passiert. Bei eingeschalteter Zündung wird das Handy nicht geladen, und wenn ich auf die TEL-Taste drücke erscheint nach dem "Bitte warten": "kein Telefon vorhanden"
2. iPhone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Backup drauf gespielt. Bluetooth am iPhone eingeschaltet und Handy Nicht in der Ladeschale, Zündung ein.... Nichts.
Hab ich gar kein Bluetooth drin?
Warum reagiert die Ladeschale nicht? Ist original von Audi....
Und Sentinel, nicht böse sein, aber einen Hinweis auf die Suchfunktion brauche ich nicht, ich habe wohl alle Threads zum Thema Bluetooth, iPhone 5 und MMI 2 G schon durch.
40 Antworten
Hoffe ich habs ned überlesen aber versuch mal deine gespeicherten telefone zu löschen...nur so hat sich dann auch mein dicker mit dem telefon verbunden vorher wollte er das auch nicht...
@ladadens: Dein Wort in Gottes Ohr, ich mach mal den Scan, vorher scheint es doch nur eine Raterei zu sein.
@Ölkanne: ich habe keine Möglichkeit etwas zu löschen, da ich kein Menu im Bezug auf Tel habe.
wie gesagt wenn die ladeschalenaufnahme da ist dann hat er auch bluetooth.
denn diese gehört zu handyvorbereitung dazu.
So, der Krimi geht weiter...
Ulvhedin hat eben mein Telefonsteuergerät auslesen wollen, um mal nen Scan zu machen. STG 77 ist leider nicht vorhanden. Das erklärt natürlich alle Probleme. Meine Handyschale funktioniert in seinem Wagen, mein Handy findet in BT sein Auto.
Das naheliegendste war natürlich mal nach der Sicherung zu sehen. Fahrerseite Nr. 16 ist intakt.
Jetzt sehe ich mich wohl in der Not den Fahrersitz auszubauen um mal zu gucken, ob da überhaupt das Steuergerät vorhanden ist, und wenn ja welches.
Habe ich eine Möglichkeit das Steuergerät zu prüfen? Messgeräte Habe ich wohl, nur keinen Plan was wo an Werten anliegen muß.
Ähnliche Themen
Ich klinke mich mal hier mit ein.
Ich habe schon sehr vieles über die Telefonfunktionen und Möglichkeiten im A6 gelesen. Nur durchgeblickt habe ich leider nicht 😕
Ich selbst habe ein fest eingebautes Telefon in der Mittelarmlehne (SIM-Karte befindet sich darunter), dass über Bluetooth eine Verbindung aufbaut.
Ich habe versucht mein eigenes zu verbinden...leider ohne Erfolg.
Anscheinend ist meiner dafür nicht tauglich
Kann man es in meinem trotzdem irgendwie freischalten/flashen, oder muss gleich getauscht bzw. ergänzt werden?
Bluetooth würde mir reichen. Eine Ladeschale brauche ich nicht (wäre trotzdem schön) 🙂
Markus
MyAudi unter Infotainment: Einbau Auto-Telefon
Zitat:
Adresse 77: Telefon Labeldatei: 4E0-910-333.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 333 F HW: 4E0 862 333 C
Bauteil: TELEFONMODUL EU 0770
Revision: 00000008 Seriennummer: T2AUDX0806JM4P
Codierung: 0000007
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 224DB952FD7D640EA27-8077Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wie gesagt gibt es BT Fähige Telefon STG und nicht BT fähige. Bei den fest verbauten Systemen
wurden meist die nicht BT fähigen STG verbaut. Zwar steht unter Einstellung Audi Bluetooth, das
STG verbindet aber nur mit dem fest verbauten System.
Diese nicht BT-fähige Variante geht aber meines Wissens nur bis BJ 2005; mag aber irren.
Die Technik die aber für die Kopplung zum Hörer genutzt wird, ist doch im Prinzip aber auch eine Art BT bei diesen ersten Festeinbauten. Haben nicht einige unentwegte hier versucht, diese dann doch echt BT-fähig zu machen? Ich meine ohne das alte zu ersetzen.
Da VCDS ja kein Steuergerät vom Telefon erkennt, und ich demnach auch keinen Scan vom STG 77 einstellen kann, habe ich es nun mal mit dem EasyDiag versucht. Da taucht immerhin das STG 77 auf, und laut Diagnose ist es OK.
Seeeehr verwunderlich.
Ich habe dann alle Fehler der vergangenen Jahre mal gelöscht. Ein Fehler ließ sich jedoch nicht löschen, ODB Fehlercode 00003 Kontroll Modul, und zwar in der Fehlermeldung vom STG 05, Zugangs- und Startberechtigung...
Das passt in meinen Augen ja mal gar nicht zu meinem Problem.
Dazu kommt, daß ich die hier um Forum auch schon häufiger erwähnten Musikaussetzer habe, bei denen mein Radio alle paar Monuten kurz aussetzt, oder das AMI. Das AMI fährt dann immer wieder komplett hoch ( Gerät wird initialisiert...)
Wonach muß ich suchen?
Hilfe!
http://www.motor-talk.de/forum/probleme-interface-t4782847.html
schau mal hier ..... dürfte das selbe Problem sein.
Schleife kaufen, einbauen und schauen ob die Aussetzer weg sind. 😉
Was passiert, wenn Du auf die Telefon Taste drückst ??
Was steht dann in der MMI Anzeige ??
Hast wurde evtl. ein MMI Update durchgeführt und nicht richtig abgeschlossen ??
@ Sentinel: Das versuche ich
@ JohnnyRobert: Ich habe weiter oben schon beschrieben, daß bei Drücken der TEL Taste erst "bitte Warten" steht, bis dann irgendwann "kein Telefon vorhanden" erscheint. Das Update würde durchgeführt, allerdings gab es bei Einlegen der "Bluetooth CD" die Fehlermeldung, daß kein Update durchgeführt werden kann, weil kein Gerät angeschlossen ist. Mein Auto findet so, wie ich diese Meldung verstehe das STG 77 auch nicht.
Nachdem ich gestern alle alten Fehler mal gelöscht habe lief die Musik eben etwa 40 Minuten ohne Aussetzer, Kontrollleuchte der Handy Ladeschale leuchtet aber immer noch nicht, und per BT kann ich den audi auch noch nicht finden.
Schau mal im STG 07 im APK 12 welchen Wert Du drin hast.
Dort muss der richtige Telefontyp drin stehen:
-> Kanal 012 (Telefontyp)
0 - kein Telefon/Telematik
2 - Handyvorbereitung
4 - Telematik