Wie finde ich einen Golf 7 mit 4-Wege-Lordosenstütze?
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Bisher hatte ich einen VW Polo. Nun möchte ich etwas Größeres und orientiere mich Richtung Golf 7 / Audi A3.
Allerdings tendiere ich eher zum Golf 7, weil es nicht unbedingt so teuer werden soll, wie ein A3 kostet.
Es soll ein 1-2 Jahreswagen werden mit Garantie bis zum 5. Jahre.
Aber wichtig ist mir vor allem, dass es auf den Vordersitzen oder zumindest auf dem Fahrersitz eine 4-Wege-Lordosenstütze gibt.
Aber ich habe es so verstanden, dass der Golf 7 in der Standardausstattung nur eine 2-Wege-Lordosenstütze hat.
https://www.agr-ev.de/files/vw_golf7.pdf
Laut diesem Artikel gibt es noch optional 12-Wege-Vordersitze (es wird aber nicht beschrieben, was genau das heißt) und dann noch ergo Active Sitze (die haben anscheinend eine 4-Wege-Lordosenstütze).
Wenn ich allerdings zum Beispiel auf der Seite von VW nach Autos suche, dann finde ich keinerlei Möglichkeit, nach so etwas zu filtern oder zu suchen. Auch wenn ich unterschiedliche Modelle anklicke und die Details anschaue finde ich nirgendwo Informationen darüber.
Mache ich irgendetwas falsch? Wenn ja, was?
18 Antworten
Bei speziellen Ausstattungsdetails hilft leider nur eins, jedes Angebot manuell anhand der Bilder überprüfen.
ich mische mich mal hier frech mit rein, weiß jemand wie ich die Honeycomb sitze beim GTI Filtern kann am besten bei Mobile? Das mir nur die mit den sitzen angezeigt werden.
Kaum bis gar nicht, da viele "Händler" das einfach mal nicht so genau nehmen.
Ich habe es mit allen Haken außer "Leder" probiert, da fielen welche durchs Raster.
Das Problem: Die Honeycomb haben einen Anteil (Kunst)Leder, das reicht für viele schon um das anzuwählen. Genau so ist der Bezug für viele eben Stoff.
Ich rate dir: Schau einfach alle in Frage kommenden Wagen durch und filter über andere Ausstattung.
Sobald man auf dem Bild die normalen Karos sieht: Tab zu und weiter. Nervig, aber anders ging es bei mir auch nicht.
kann ich so bestätigen... die Händler schreiben oft/fast immer mehr Optionen rein, als der Wagen hat. Erweitert so deren Trefferquote. Ich glaube prinzipiell nur das, was ich auch den Bildern sehe. Allerdings ist es auch so, dass viele Händler gute Ausstattungen auch mal weg lassen, weil sie es nicht wissen. Gerade bei "Fremdfahrzeugen" ist das der Fall.