Wie fährt man man einen Diesel verbrauchsgünstig ?

Opel Astra J

Mein Benziner beim Astra H zum Beispiel fährt am günstigsten im fünften Gang
und dabei je niedertouriger, desto weniger Sprit.
Beim Disel wird hier ja beschrieben, er solle immer beim größten Drehmoment,
also beim 1,7L/125PS um die 2000 – 2700 Umdrehungen gefahren werden.
Ist das wirklich so beim Diesel, wenn niedertouriger dann erhöht sich der Spritverbrauch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Was mich zu dieser Frage veranlasste, war die Aussage von ingoK. :

Original geschrieben von ingoK.
Die Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie dieses Dieselmotors zeigt, das das maximale Drehmoment von 280Nm im Drehzahlbereich 2000-2700 1/min liegt. Bei niedrigeren und höheren Drehzahlen sinkt das Drehmoment wieder. D.h. untertourig (<2000 1/min) ist der Verbrauch dann auch wieder höher.

Probier es doch einfach aus. Stell den BC auf "Momentanverbrauch" und fahr so, dass du immer bei mindestens 2000 U/min und knapp darüber bleibst. Dann fährst du die gleiche Strecke mit einem höheren Gang deutlich unter 2000 U/min und vergleichst den Momentanverbrauch.

Ich bin gespannt, was du feststellen wirst 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Sorry das ist natürlich richtig, bei mir ist halt TDI mit Pumpedüse verbunden.

Das ist verwunderlich, weil die Turbodiesel auch schon vor den PD-TDI TDI hießen.

Und wie verhält es sich mit der Schaltanzeige "shift", ist die rein Drehzahlabhängig oder differenziert sie etwa ob eben, bergauf oder -ab gefahren wird?

Den gleichen Motor im H fahr ich am verbrauchsgünstigsten zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Unter 1500 Umdrehungen bringt gar nichts, ein bischen Drehzahl brauch er schon. Wenn ich freie Bahn hab beschleunige ich immer mit Vollgas und schalte bei 2200-2500 Umdrehungen, dann hat man im nächsten Gang genügend Drehzahl und kommt fix vom Fleck, ohne das der Motor aufgeregt klingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen