Wie fährst du deinen Wagen?

Mercedes C-Klasse W203

hallo,

ich wollt mal wissen wie das "volk" so auf der straße fährt, da mein kumpel mein ich behandel mein wagen wie ein rohes ei^^

naja mag was dran sein, bin "erst" 20 und darf schon ein s203 mit ziemlich guter ausstattung rumfahren.

gut der wagen gehört meinem chef ( meinem Oberhaupt) aber der fährt kein auto seit über 20 jahren mehr^^! an was das liegt? keine ahnung. jedenfalls fahr ich den wagen schon seit fast nem jahr. und bis jetzt alles ohne probleme, bis auf gestern, da ist das linke kennzeichenlicht ausgefallen xD

Fahrbeginn:

erstmal lass ich ihn ca: 4-6 min ( zigarettenlänge) auf neutral mit angezogener handbremse warmlaufen, wenn ich los fahre, fahre ich eigentlich die ersten kilometer sehr langsam^^ geh nicht über die 40 km/h nicht über 2,5 umdrehungen.
wenn er dann mal auf die 80 grad warm ist, fahre ich dann "ganz normal". ich bin einer der sich auf der straße ziemlich ärgert, über die straße xD weiche permanent jedem gulideckel und jeder bodenwelle aus. Und bremsen gibts bei mir kaum^^ lasse ihn soweit ausrollen wie es nur geht und bremse sehr zart, bin aber immer ne wagenlänge nach der haltelinie xD. fahre dann wie sichs gehört, nach autobahn ( nicht über 180 km/h fahre selten mal "aus" nach ca 3 monaten wegen DPF)

wenn ich an mein ziel komme lasse ich ihn meistens noch etwas laufen, schalte ihn nicht gleich ab. Ca. nach 2 min.

so fahre ich xD

wagen ist sehr gepflegt, gebe min. 20€ im monat für pflegemittel aus, microfasertücher etc...
nen freund von mir hat ne autoaufbereitung, empfiehlt mir immer was vom besten.

so jetzt möchte ich von auch alles wissen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kohl21


1. erstmal lass ich ihn ca: 4-6 min ... warmlaufen
2. die ersten kilometer ... nicht über die 40 km/h
3. weiche permanent jedem gulideckel und jeder bodenwelle aus
4. noch etwas laufen, schalte ihn nicht gleich ab. Ca. nach 2 min.

1. Einen Motor lässt man nicht warmlaufen. Das ist weder gut für den Motor (Experten können das genauer ausführen) noch für die Umwelt. Die Nachbarn werden sich auch nicht gerade freuen.

2. Wie verhält sich denn die Wagenkolonne hinter dir? So etwas kann böse enden.

3. Klingt gefährlich, kennt man eigentlich nur von der Wörthersee-Tiefer-Härter-Breiter-Fraktion.

4. Macht nur Sinn, wenn man einen Turbodiesel länger gejagt hat und danach direkt anhält, also z.B. bei einem Tankstopp direkt nach einer "Vollgasfahrt" auf der Autobahn.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Irgendwie kommt es mir vor als ob der uns hier verarschen will .

Kurze Nachfrage zu einem Punkt in den Threads:

Was soll das mit dem Nachlaufen bringen bei einem Auto mit Turbo,
also zum Beispiel CDI.
Fahre jetzt schon länger Turbodiesel, habe das noch nie gemacht,
hatte aber auch noch nie ein Problem mit dem Turbo.

Hier mal die Laien-Kurzfassung:

Wenn Du einen Turbodieselmotor auf der Autobahn länger hoch belastest, dann wird das Turbowellenrad(?) auf eine sehr hohe Temperatur gebracht. Fährst Du jetzt direkt auf eine Autobahnraststätte/Parkplatz/Tankstelle und stellst den Motor ab, so wird die Turbowelle nicht mehr mit Motoröl umspült und somit nicht langsam abgekühlt. Das kann (muss nicht) zu einer Unwucht führen. Oft kündigt sich dann der Schaden mit einem laut(er)en Turbopfeifen an.

In solch einem Fall also den Motor noch ca. 30-60 s nachlaufen lassen. Besser ist natürlich eine entsprechende vorausschauende Fahrweise, also rechtzeitig runter vom Gas.

Das war Laien-Hinterkopf-Kost, also bitte erschlagt mich nicht. 🙂
Vielleicht kann das jemand detailliert erklären.

Frohe Ostern!

Zitat:

Original geschrieben von kohl21


hallo,

ich wollt mal wissen wie das "volk" so auf der straße fährt, da mein kumpel mein ich behandel mein wagen wie ein rohes ei^^

naja mag was dran sein, bin "erst" 20 und darf schon ein s203 mit ziemlich guter ausstattung rumfahren.

gut der wagen gehört meinem chef ( meinem Oberhaupt) aber der fährt kein auto seit über 20 jahren mehr^^! an was das liegt? keine ahnung. jedenfalls fahr ich den wagen schon seit fast nem jahr. und bis jetzt alles ohne probleme, bis auf gestern, da ist das linke kennzeichenlicht ausgefallen xD

Fahrbeginn:

erstmal lass ich ihn ca: 4-6 min ( zigarettenlänge) auf neutral mit angezogener handbremse warmlaufen, wenn ich los fahre, fahre ich eigentlich die ersten kilometer sehr langsam^^ geh nicht über die 40 km/h nicht über 2,5 umdrehungen.
wenn er dann mal auf die 80 grad warm ist, fahre ich dann "ganz normal". ich bin einer der sich auf der straße ziemlich ärgert, über die straße xD weiche permanent jedem gulideckel und jeder bodenwelle aus. Und bremsen gibts bei mir kaum^^ lasse ihn soweit ausrollen wie es nur geht und bremse sehr zart, bin aber immer ne wagenlänge nach der haltelinie xD. fahre dann wie sichs gehört, nach autobahn ( nicht über 180 km/h fahre selten mal "aus" nach ca 3 monaten wegen DPF)

wenn ich an mein ziel komme lasse ich ihn meistens noch etwas laufen, schalte ihn nicht gleich ab. Ca. nach 2 min.

so fahre ich xD

wagen ist sehr gepflegt, gebe min. 20€ im monat für pflegemittel aus, microfasertücher etc...
nen freund von mir hat ne autoaufbereitung, empfiehlt mir immer was vom besten.

so jetzt möchte ich von auch alles wissen

Ich mach es ganz genau so wie du.😎

😁Wer es anders macht, hat entweder überhaupt keine Ahnung vom Auto oder er ist verrückt!😁

BTW: Ich hoffe, dass du mit der Zigarettenlänge nur die zeitliche Distanz meinst, denn wenn du vor jedem Abfahren eine rauchst, dann werden die so von dir gepflegten `Beatmungsräume´ (Hubraum) deines Motors die deinigen (Lunge) überleben und das bringt dir ja nicht wirklich was.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kohl21


hallo,

ich wollt mal wissen wie das "volk" so auf der straße fährt, da mein kumpel mein ich behandel mein wagen wie ein rohes ei^^

naja mag was dran sein, bin "erst" 20 und darf schon ein s203 mit ziemlich guter ausstattung rumfahren.

gut der wagen gehört meinem chef ( meinem Oberhaupt) aber der fährt kein auto seit über 20 jahren mehr^^! an was das liegt? keine ahnung. jedenfalls fahr ich den wagen schon seit fast nem jahr. und bis jetzt alles ohne probleme, bis auf gestern, da ist das linke kennzeichenlicht ausgefallen xD

Fahrbeginn:

erstmal lass ich ihn ca: 4-6 min ( zigarettenlänge) auf neutral mit angezogener handbremse warmlaufen, wenn ich los fahre, fahre ich eigentlich die ersten kilometer sehr langsam^^ geh nicht über die 40 km/h nicht über 2,5 umdrehungen.
wenn er dann mal auf die 80 grad warm ist, fahre ich dann "ganz normal". ich bin einer der sich auf der straße ziemlich ärgert, über die straße xD weiche permanent jedem gulideckel und jeder bodenwelle aus. Und bremsen gibts bei mir kaum^^ lasse ihn soweit ausrollen wie es nur geht und bremse sehr zart, bin aber immer ne wagenlänge nach der haltelinie xD. fahre dann wie sichs gehört, nach autobahn ( nicht über 180 km/h fahre selten mal "aus" nach ca 3 monaten wegen DPF)

wenn ich an mein ziel komme lasse ich ihn meistens noch etwas laufen, schalte ihn nicht gleich ab. Ca. nach 2 min.

so fahre ich xD

wagen ist sehr gepflegt, gebe min. 20€ im monat für pflegemittel aus, microfasertücher etc...
nen freund von mir hat ne autoaufbereitung, empfiehlt mir immer was vom besten.

so jetzt möchte ich von auch alles wissen

Ohne Worte😕

Zitat:

Original geschrieben von Vechda



Zitat:

Original geschrieben von kohl21


hallo,

ich wollt mal wissen wie das "volk" so auf der straße fährt, da mein kumpel mein ich behandel mein wagen wie ein rohes ei^^

naja mag was dran sein, bin "erst" 20 und darf schon ein s203 mit ziemlich guter ausstattung rumfahren.

gut der wagen gehört meinem chef ( meinem Oberhaupt) aber der fährt kein auto seit über 20 jahren mehr^^! an was das liegt? keine ahnung. jedenfalls fahr ich den wagen schon seit fast nem jahr. und bis jetzt alles ohne probleme, bis auf gestern, da ist das linke kennzeichenlicht ausgefallen xD

Fahrbeginn:

erstmal lass ich ihn ca: 4-6 min ( zigarettenlänge) auf neutral mit angezogener handbremse warmlaufen, wenn ich los fahre, fahre ich eigentlich die ersten kilometer sehr langsam^^ geh nicht über die 40 km/h nicht über 2,5 umdrehungen.
wenn er dann mal auf die 80 grad warm ist, fahre ich dann "ganz normal". ich bin einer der sich auf der straße ziemlich ärgert, über die straße xD weiche permanent jedem gulideckel und jeder bodenwelle aus. Und bremsen gibts bei mir kaum^^ lasse ihn soweit ausrollen wie es nur geht und bremse sehr zart, bin aber immer ne wagenlänge nach der haltelinie xD. fahre dann wie sichs gehört, nach autobahn ( nicht über 180 km/h fahre selten mal "aus" nach ca 3 monaten wegen DPF)

wenn ich an mein ziel komme lasse ich ihn meistens noch etwas laufen, schalte ihn nicht gleich ab. Ca. nach 2 min.

so fahre ich xD

wagen ist sehr gepflegt, gebe min. 20€ im monat für pflegemittel aus, microfasertücher etc...
nen freund von mir hat ne autoaufbereitung, empfiehlt mir immer was vom besten.

so jetzt möchte ich von auch alles wissen

Ohne Worte😕

Sehr viel Zitat-Space für jemand (DU) der NIX zu sagen hat.

Stimmt, dabei hast Du doch direkt vor seinem Beitrag vorbildlich gezeigt, wie es geht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Stimmt, dabei hast Du doch direkt vor seinem Beitrag vorbildlich gezeigt, wie es geht. 😁

Also ich fand's lustig, ... meine Beitrag.

An Alle: Bitte viel ROT

Moin moin,

ich denke Kohl21 verkohlt uns hier mit dem Eingangsbeitrag. Das Warmlaufenlassen über 5 Minuten kann ja nicht ernst gemeint sein, ebenso sein geschreibsel in Sachen 2 Minuten nachlaufen lassen. Dass er nicht bremst, glaube ich ebensowenig. Den Putzfetisch nehme ich ihm ab. Davon gibt es viele, die jeden Samstag den Waschstraßenbetreibern goldene Umsätze bescheren ..... 

Alles nur ein verfrühter Aprilscherz !!!

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Stimmt, dabei hast Du doch direkt vor seinem Beitrag vorbildlich gezeigt, wie es geht. 😁
Also ich fand's lustig, ... meine Beitrag.

An Alle: Bitte viel ROT

Ich denke auch, dass Kollege kohl21 verkohlen wollte.

Das ist ihm auch hier auch zum großen Teil gelungen und ist vielen jetzt peinlich ärgerlich .

So geoutet, finden viele Argumentatoren nur noch den Weg zur Rot-Taste.

Bitte Gentlemen, eintäuscht mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mercix


Irgendwie kommt es mir vor als ob der uns hier verarschen will .

genau das gleiche habe ich auch beim lesen gedacht

Zitat:

Original geschrieben von Mercix


Irgendwie kommt es mir vor als ob der uns hier verarschen will .

genau das gleiche habe ich auch beim lesen gedacht

Wenn ich mir den Beitrag von Kollege kohl21 so durchlese, denke ich auch, dass wir vera.... werden. Er führt soviele Gesetztesübertretungen durch, dass dieses einfach nicht ohne Folgen bleiben kann. Zumal hier auch noch Ahnungslosigkeit und D...heit dazu kommt. Ein tötlicher Mix. Hat er eigentlich auch die Klorolle auf der Hutablage??? Wenn ich meinen W203 so bewegen würde, würde meine Frau mich erschiessen und die Polizei mir den Führerschein wegnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Stimmt, dabei hast Du doch direkt vor seinem Beitrag vorbildlich gezeigt, wie es geht. 😁
Also ich fand's lustig, ... meine Beitrag.

An Alle: Bitte viel ROT

Und was soll daran lustig gewesen sein? Erst stimmst Du dem Beitrag zu, dann genau das Gegenteil. Irgendetwas mit Deiner Fahne stimmt nicht so wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von ihk.



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Also ich fand's lustig, ... meine Beitrag.

An Alle: Bitte viel ROT

Und was soll daran lustig gewesen sein? Erst stimmst Du dem Beitrag zu, dann genau das Gegenteil. Irgendetwas mit Deiner Fahne stimmt nicht so wirklich.

Der erste Beitrag war I R O N I S C H gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen