Wie erzeugt man gutes Kunstbeading ?
Hallo,
die Frage im Titel beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Ich habe schon ein paar Mal probiert mit Wasser aus der Sprühflasche ein Beading herzustellen um zB regelmäßige Updates für Beadingverhalten für verschiedene Wachse zu machen. Leider ist mir das nie gelungen. Die Perlen sind immer sehr unterschiedlich groß, ausgefranst und im Gegensatz zu richtigem Regen würde man annehmen, dass das Wachs kurz vor seinem Ende steht. Wenn es dann einen Tag nach einem kläglichen Kunstbeadingversuch regnet, dann sehen die Perlen wieder aus wie sie sollen - vorausgesetzt das Wachs gibt es noch her.
Ich habe mit feinem Sprühnebel aus der Flasche, weniger feinem Sprühnebel und Strahl probiert. Es wurde nie zufriedenstellend.
Wie geht ihr vor ? Abstand ? Welche Flaschen oder Düsen ( Einstellung - fein, nicht fein .... )
Die Frage ist jetzt nicht essentiell wichtig, aber es wundert mich nur dass es nicht klappt - auch auf gerade frisch gewachsten Flächen hatte ich damit Probleme.
Gruss
E
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
Du bist bestimmt auch so einer von denen, die ohne Exzenter kein Hologrammfreies
Ergebnis hinbekommen- oder? Anfänger, sag ich doch!
Und schaut mal auf die Dose von collinite da steht wie man Wax schreiben kann.
Ok.
Mfg
Nimm Langzeitwachs, Alder ...
90 Antworten
Zitat:
Und das beste Ergebnis liefert die Rota und deshalb wird das auch nichts mit deinem Beading.
Egal - nimm Langzeitwachs, Alder!.....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
*grübbel* *grübbel*Wenn ich an Bakteshi-Unternehmen denke, da sehe ich da gewisse Ähnlichkeiten... Beading, das nur mir Rota erzeugt werden kann.... und die Ausdrucksweise... Gehört der User vielleicht zum Autopflege-Bakteshi-Team? *grübbel* *grübbel*???? 😁😁😁
die sind ja Hammer !!! meine Lieblingsstelle ist in Vid 2. Hochwertige Nanoversiegelung
NTX von Magic.
Er zeigt auf
NXT Tech Wax von Meguiars. Das sind Männer vom Fach !
Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
Und das beste Ergebnis liefert die Rota und deshalb wird das auch nichts mit deinem Beading.
Da du ja offenbar über ein überragendes Fachwissen verfügst kannst du einem Amateur wie mir bestimmt erklären, warum das so ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Da du ja offenbar über ein überragendes Fachwissen verfügst kannst du einem Amateur wie mir bestimmt erklären, warum das so ist.Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
Und das beste Ergebnis liefert die Rota und deshalb wird das auch nichts mit deinem Beading.
Das wird bestimmt interessant !! 😁
Aber Vorsicht ,wenn Serdal501 geärgert wird und er raus kriegt wo dein Haus wohnt ,dann ist Schluss mit lustig ,Alder !! 😉
@Serdal501
Geh mal öfter in den Wald und schrei einen Baum an !
Ist straffrei ,und soll schon so manchem geholfen haben bei Agressionsproblemen. 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
*grübbel* *grübbel*Wenn ich an Bakteshi-Unternehmen denke, da sehe ich da gewisse Ähnlichkeiten... Beading, das nur mir Rota erzeugt werden kann.... und die Ausdrucksweise... Gehört der User vielleicht zum Autopflege-Bakteshi-Team? *grübbel* *grübbel*???? 😁😁😁
Danke danke danke,
jetzt weis ich endlich, daß ich all die Jahre was falsch gemacht hab.
Gruß von einem Einsichtigen
Vielleicht ist das ja auch nur ein Missverständnis. Serdal, das hier ist ein Autopflegeforum. Du hast wahrscheinlich www.meiner-ist-laenger-als-deiner.com gesucht.
Zitat:
Ach noch so ein Buchstabenfetischist. Genau ihr hab alle studiert und können tut ihr garnichts.
1. Nein, ich fand's eigentlich nur lustig wie du Elchtest - übrigens einer der erfahrensten User hier, soweit ich das als stiller Mitleser beurteilen kann - wegen der Schreibweise von "Wachs" anpöbelst und dabei selber noch nicht mal zwischen Deutsch und Englisch unterscheiden kannst. 🙂
2. Was weisst du denn über mich oder irgendeinen anderen User hier, dass du das beurteilen kannst?
...
...
...
...
...Serdal überlegt...
...
...
...
...
Eben.
Zum Thema: Gestern Abend hab ich beim Balkon Aufräumen aus purem Blödsinn ein Stück Alublech gewachst und dann mit einem kleinen Dampfreiniger aus ca. 20cm Entfernung (halt dass das Wachs nicht zu warm wird) angedampft. Gab ein schönes Beading. Ob das eine Option wäre?
Ihr seit echt lustig. Selten so gelacht.
Und wer die durchzugskraft einer Rota kennt, der weiß das es um einiges mehr abtrag hat und dem
Wasser keine Schlupfwinkel mehr bietet um sich fest zuhalten, was bedeutet die Wassertropfen stehen höher. Klar, soweit? Ich dachte ihr seit Profis, dann solltet ihr doch sowas wissen.
Das man das mit einer Exzenter auch hinbekommt, weiß ich nicht. Bezweifle ich aber.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Was ist denn das Gegenstück zu einem Langzweitwachs? Achso, "Wachs" schreibt sich übrigens nicht mit "x", aber egal. Auch reine Show-Wachse produzieren ein hervorragendes Beading. Und auch Versiegelungen schaffen das.Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
Langzeitwax wie das collinite haben ein besseres Beading.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Lies den Eingangsbeitrag noch mal durch. Da ging es darum, für Beading-Vergleiche möglichst gleichmäßige Bedingungen zu schaffen und nicht darum, dass das Beading per se schlecht ist. Du Vogel.Zitat:
Und wenn einer der aufbereiten kann noch nicht mal ein Beading
Auf die Reihe bekommt dann weiß ich auch.
Ich verstehe aber immer noch nicht warum du ein Problem damit hast das ich wachs mit x geschrieben habe? Beading ist doch auch Englisch oder nicht?
Mfg
Beitrag editiert durch MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
***
Mfg
so, ich hab jetzt mal geklingelt!
Seht ihr, hättet ihr alle mal ein Langzeitwachs benutzt, wäre das alles nicht passiert.
Übrigens, glatter als glatt geht nicht, egal ob per Rota, Excenter oder per Hand. Die Rota glättet nicht mehr als andere Methoden, sie glättet einfach nur schneller. Die gleiche Glätte erreiche ich auch per Hand. Es kann nur sein, dass ich Stunden nur für eine Stelle benötige.
Und da liegt auch der Beweis, dass das Beading nicht von der Rota, sondern nur vom Langzeitwachs abhängig ist !
Edit: Schade dass der Thread vielleicht wegen einer Bemerkung geschlossen wird. Ich könnte mir im Zusammenhang mit Schnurrbart, Seitenscheitel, Stiefeln und Langzeitwachs ein paar sehr lustige Bemerkungen vorstellen.
Adolf: Görring, wie lange hält unser 1000jährrriges Rrrreich ?
Göring: Länger als ein Langzeitwachs mein Führer !
Hallo Zusammen,
ich habe einen unpassenen Beitrag editiert. Dadurch habe ich auch zwei folgende Beiträge bearbeitet bzw. entfernt, da sie im Kontext standen.
Ab jetzt bitte hier normal weiter, vielen Dank!
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Ich verstehe aber immer noch nicht warum du ein Problem damit hast das ich wachs mit x geschrieben habe?
Argh. Ich könnte jetzt schreiben "weil du Elchtest angepöbelt hast, dass es im Deutschen nicht 'Wachs' sondern 'Wax' heisst." Aber das weisst du selber schon und würdest es auch nur überlesen, um stattdessen die nächste sinn- und ziellose Anpöbelei rauszuhauen. Wie ein ADHS-Kind mit Tourette. Das wird schnell langweilig.
Ich hau dir da lieber noch ein anonymes Internet-Zitat rein - so ein schlechter Mensch bin ich - und verabschiede mich dann aus der Diskussion:
Zitat:
Wenn du tot bist, merkst du das selber nicht mehr. Das ist dann nicht mehr dein Problem, sondern das der Leute um dich herum.
Genau so ist es wenn du ein Idiot bist.