wie erkenne ich ob die Option "erhöhte Heizleistung" verbaut wurde?

Audi e-tron

Bei vielen Extras kann man direkt erkennen, ob das gewünschte Extra verbaut wurde.
Aber wo/wie erkenne ich, ob die Option "erhöhte Heizleistung" verbaut wurde?

Vielen Dank für Eure Hinweise!

27 Antworten

Etwas Off-Topic aber hoffentlich noch nah genug dran. Bräuchte Euren Rat bzgl. der Sonderaustattung "Erhöhte Heizleistung":

Habe ich einen wirklichen Nachteil im Winter beim Schnellladen, wenn ich die nicht dabei habe? Oder andersherum gefragt, habe ich einen klaren Vorteil in Bezug auf die Ladekurve im Winter beim Schnellladen, wenn ich sie drin habe?

Wenn es alleine der Auffheizzeit des Innenraums zugute kommt, bräuchte ich sie wohl nicht unbedingt.

Vorteil, wenn Du in einem sehr kalten Gebiet wohnst und es betrifft nicht nur das Schnellladen sondern auch die normale Akkutemperierung. In normalen, mitteleuropäischen Regionen wohl eher selten von Nutzen. Meine mal irgendwo gelesen zu haben unter -10 Grad oder so, also Skandinavien und Schweiz/Berge da würde ich es nehmen.
Hat nach meiner Kenntnis nichts mit der Innenraumheizung zu tun sondern ist ein zusätzlicher Heizkreislauf für die Akkus.

Ich habe mal einen Copy aus der 23er Preisliste gemacht:

Erhöhte Heizleistung Einsatz eines zweiten Hochvolt-Heizers für eine verbesserte Heizleistung. Schnellere Aufheizung des Innenraums bei sehr kalten Temperaturen 7E4 380,–

Bedeutet das jetzt, das der Akku überhaupt nicht zusätzlich temperiert wird?

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 28. Juli 2022 um 23:14:55 Uhr:



Bedeutet das jetzt, das der Akku überhaupt nicht zusätzlich temperiert wird?

Ich habe aus den Informationen hier im Forum und den im Web verfügbaren Dokumenten von Audi zum Thermalsystem verstanden, dass a) die Batterie während dem Schnellladen beheizt wird (Strom kommt von der Ladestation und reduziert nicht die Ladeleistung) und b) dass die Batterie beim Klimatimer miterwärmt wird (Strom ebenfalls von der Ladestation).

Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen, der oder die bereits einen e-tron hat. :-)

Ähnliche Themen

Wo ist der Unterschied zwischen a und b, was die Akkuheizung betrifft? Bei B kann ich bestätigen, dass der Strom über für die Heizung die Ladestation kommt (HPC), hatte das mal im Winter ausprobiert und mit den Verbrauchern gespielt, waren, wenn ich mich recht erinnere, maximal 5-6 kW mehr, die er dann zog mit voller Heizung und Sitz- und Lenkradheizung an.
Akkuheizung kann ich nicht feststellen, da ich dazu keine Anzeige habe, aber dass der Akku geheizt wird am HPC im Winter glaube ich gerne, denn mit kaltem Akku hat man so 70kW Startladeleistung die dann hoch klettert, ohne Heizung würde die Ladeleistung nicht ausreichen um den riesigen Akku in so kurzer Zeit zu temperieren um dann auf 120 bis 130kW zu kommen im Winter.

Die erhöhte Heizleistung heizt, wie der Name und die Audi Beschreibung es sagt, den Innenraum schneller auf. Da sind einfach zweimal die gleichen PTC-Heizungen in Reihe hintereinander verbaut.
Beispiel wäre, das das Auto im Winter im Freien steht und zugefroren ist, dann ist zum einen der Innenraum in kürzere Zeit warm und die Scheiben sind dadurch auch schneller abgetaut - theoretisch doppelt so schnell. Sinnvoller Weise über Vorklimatisieren, warum soll ich im kalten Auto losfahren. Der Innenraum im e-tron ist recht groß, da macht das durchaus Sinn. Hat wenig mit Kaltländern zu tun, wobei das da natürlich auch hilft.
Die Akku´s sind nicht betroffen, die werden immer gleich versorgt, unabhängig vom zweiten Heizkreis. beheizt wird die Batterie unter -10°C

Gruß
Michael

Um auch bei sehr kalten Temperaturen eine zuverlässige Versorgung mit Wärme gewährleisten zu können, integriert unser Wärmepumpensystem, das in den meisten unserer E-Modelle verbaut ist, zusätzliche Hochvoltheizer in die Betriebsstrategie. Damit ist auch in Extremsituationen der Innenraumkomfort sichergestellt und die ideale Batterietemperatur von rund 25 bis 30 Grad Celsius für maximale Performance ist schnell erreicht. In unserem Winterpaket für die besonders kalten nordischen Länder ist ein zweiter elektrischer Heizer dabei. Für manche Modelle lässt sich ein zusätzlicher Heizer für E-Fahrzeuge auch optional bestellen.
Zitat von Audi oben.
Da die Kreisläufe zusammenarbeiten hat es Auswirkungen auf Innenraumtemperatur und Batterietemperatur.

Habe heute herausgefunden, dass e-trons, die in der Schweiz ausgeliefert werden, offenbar die erhöhte Heizleistung serienmässig dabei haben. Hat mich etwas überrascht. Bei meinem neuen 55er konnte ich es gemäss Verkäufer erst nicht konfigurieren und merkte nun nach Auslieferung, dass es als Serienausstattung angegeben war. Der Verkäufer wusste es vermutlich selbst nicht. 🙂

Das müsstest Du doch sauber in der App unter Fahrzeug Serien- / Sonderausstattung sehen können, ob das verbaut ist. Steht im Kapitel Komfort bei mir, klar als Sonderausstattung hier in Deutschland.
Über die Heizleistung kann ich mich nicht beschweren, merke aber nicht ob der zweite Kreislauf überhaupt zum Einsatz kommt, gibt ja keine Anzeige dafür.

Bei meinem steht dieses Feature in der App bei den Sonderausstattungen.

Kann mir jemand erklären wo der zusätzliche Vorteil der erhöhten Heizleistung ist wenn man eh schon die Komfort Standklimatisierung hat und mit dieser entsprechend das Auto vorwärmt?

Zitat:

@Fixefaxe schrieb am 27. November 2022 um 16:12:18 Uhr:


Kann mir jemand erklären wo der zusätzliche Vorteil der erhöhten Heizleistung ist wenn man eh schon die Komfort Standklimatisierung hat und mit dieser entsprechend das Auto vorwärmt?

Sagt doch der Name, du hast eine erhöhte Heizleistung. Heißt, wenn ich micht nicht irre, 10kW statt 5kW Heizleistung, was insbesondere in sehr kalten Regionen von Vorteil sein kann, sowohl für die Innenraum- als auch die Akkutemperierung. Und nicht jeder heizt immer sein Auto vor, oft genug funktioniert ja auch die App nicht. Wenn ich mal das Vorheizen vergesse, die App nicht geht oder ich einfach ganz spontan los muss, würde ich mir auch manchmal wünschen, dass da etwas schneller warme Luft aus den Düsen kommt. Lohnen würde sich die Option hier bei mir aber trotzdem nicht.

Ich habe leider keinen Vergleich, weil hier in der Schweiz vermutlich alle mit erhöhter Heizleistung ausgestattet sind (länderspezifische Serienausstattung). Was man in Unterlagen von Audi liest, steht einfach mehr Heizleistung zur Verfügung (für Batterie, Innenraum, etc.). Wirklich ein Vorteil ist das vor allem bei starker Kälte und bspw. DC-Laden, weil dann die Ladekurve durch mehr Zuheizung schneller ansteigt bzw. in einem Kaltland überhaupt noch von Schnellladen gesprochen werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen