Wie erkenne ich ob 4-Pin oder 5-Pin Scheinwerfer
Kurze Frage an das Forum:
Wie erkenne ich, ob meine Scheinwerfer 4-Pin oder 5-Pin Scheinwerfer sind ?
Habe die SuFu gefragt aber keine befriedigende Antwort gefunden.
Wenn ich an meinem Stellmotor für die Höhenverstellung gucke, dann sehe ich dort nur 3 Pinne (3-Pin Anschluss).
Oder muss ich woanders gucken ?
Ich danke Euch schon mal im Vorraus...
Beste Grüße
Hkkreud
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Alternativ einfach mal den Stecker von Scheinwerfer abziehen und Pins zählen, dann weißtes 🙂
Also ich bin offenbar zu doof dafür, oder ich stelle meine Fragen nicht richtig.
Ich habe die H4 Variante drin und wenn ich da von der Birne den Stecker abziehe, habe ich dort doch weder 4 noch 5 Pins dran. Woran erkenne ich also, was für einen Adapter ich brauche? Oder ist das anders rum, dass dieser 3-Pin-Stecker von der H4-Lampe per Adapter auf 4- oder 5-Pin umgebastelt wird, je nachdem, was für einen H7-Scheinwerfer man einbaut?
Gibt es keine bebilderte Anleitung, anhand der man den Umbau von H4 auf H7 Schritt für Schritt sehen kann? Die bei Elchschreck hab ich gelesen, aber danach war ich noch verwirrter. Muss man in jedem Fall eigene Stecker basteln, muss ich die alten Stecker abschneiden?
Irgendwie gibts überall nur Bruchstücke an Informationen, aber ich werd einfach nicht schlau draus. 😕
@pendulum. nicht der stecker direkt an der lampe ist gemeint. dann hätte eine h7 variante ja nur nen 2pin stecker. am scheinwerfergehäuse ist ein "hauptstecker". der hat entweder4, oder5 pins. von dort geht dann scheinwerferintern die leitungen zu dem h4/h7 scheinwerfer und dem fernscheinwerfer.
http://www.autoteileplus.de/.../...cheinwerfer_Volvo_S40_I-25234_1.jpg
schau mal den link. so wie der breite stecker sieht der stecker an deinem scheinwerfer aus. das ist 4 pin. 5 pin sieht genauso aus, nur halt ein pin mehr
mein fehler. auf dem bild ist 5 pin. 4 ist einfach ur einer weniger
Zitat:
Original geschrieben von riemannr
http://www.autoteileplus.de/.../...cheinwerfer_Volvo_S40_I-25234_1.jpgschau mal den link. so wie der breite stecker sieht der stecker an deinem scheinwerfer aus. das ist 4 pin. 5 pin sieht genauso aus, nur halt ein pin mehr
Ähnliche Themen
Da liegt dein denkfehler, riemannr hat recht 😉
es gab mal wohl auch ein How to zu dem Bastelprojekt. Aber kabel musst du nicht zwingend schneiden, du braucht dann halt einen Stecker in den die Das Kabel vom Auto statt in den Scheinwerfer dort rein steckst. Von diesem Stecker müssen sich die Kabel passend teilen und enden in einem 4/5Pin stecker, der in den neuen H7 Scheinwerfer rein kommt.
Ich glaube mich erinnern zu können gelesen zu haben, es soll die auf wo zu kaufen geben Vllt Scandix?
Hallo :-)
Ich will mal nicht extra ein neues Thema aufmachen. Gestern Abend im Regen auf der A81 habe ich mich wieder furchtbar über meine Depo-Scheinwerfer geärgert. Man sieht einfach nichts...
Ich habe die Scheinwerfer von meinem 99er vor 4 Jahren umrüsten lassen, auf Depo 5-PIN Scheinwerfer. Auf dem Dachboden liegt noch ein Paar Hellas mit 4-Pin, die ich jetzt endlich gerne einbauen lassen würde (wegen 2 linke Hände und so...)
Gibt es da bei Volvo oder Scandix einen Adapter von 5 auf 4 Pin? Vielleicht hat ja auch jemand ne Teilenummer?
Vielen Dank und nen schönen Montag!
Von 5 auf 4 haben die dort, und von 4 auf 5.....leider nicht von den normalen Nichtklarklasscheinwerfern auf einen der STecker.
Genau, ich habe Klarglas Scheinwerfer H7, die möchte ich tauschen gegen welche mit "Tagfahrlicht"
Meine Stecker am Kabelbaum haben 4 Pins ( wie die jetzigen Scheinwerfer), die neuen Scheinwerfer 5 Pins.
Also brauch ich einen Adapter der aus 4 Pins 5 Pins macht, bzw. eine "5 loch Buchse zur Aufnahme von 5 Pins (korrekte Belegung)
Habe die Anleitung auf Elchschreck gelesen,
verstehe ich das richtig? Dafür müsste ich mir meinen Adapter selber bauen?
Hans
@seneca. oder du behältst den originalstecker und greifst dir die benötigten spannungen direkt von den original fahrzeugkabeln ab. als empfehlung, löte die kabel der neuen scheinwerfer direkt an. ich habs am anfang auch erst mit abgreifklemmen (fröschen) gemacht. jetzt löte ich ständig eins nach dem anderen nach. weil die klemmen sich lockern, bzw es oxydiert und der kontakt schlecht wird.
Hallo
Ich werde mir das Stück von unseren Damen aus der Kabelstrangfertigung bauen lassen. 😁
Die haben alles was man dafür braucht.
So umbauen per Stecker/Buchse das ich jederzeit auf 4 PIN zurück kann und das Ganze professionell aussieht.
Da brauche ich nur einmal im Motorraum rumzuwerken .
Aber noch gehen andere Dinge vor, muss mir das auch nochmal genau anschauen mit dem Tagfahrlicht (LED) will keine Prolokarre 😁
bauen.
Habe schon viel gegoogelt aber so einen richtigen hübschen , wie ich mir IHN vorstelle, habe ich noch nicht gefunden. 😎
Habt ihr etwas?🙂😉
Ich weiß gehört hier eigentlich nicht rein 😁
Mal Bilder eingestellt, das erste ist nicht schlecht, aber zu tief (meine Frau flippt aus 😁 )
der 2te ist nicht schlecht (Original) aber etwas tiefer, 30 mm, 18" Zoll Felgen (Lorinser) und das "gelb weg" schwarze Teile ??
Chrom??
So stelle ich mir das in etwa vor. Scheinwerfer verändert etc.
Sorry etwas abgeschweift 🙂😁
Schönen Tag
Hans
Der silberne sieht richtig schick aus......habe auch einen silbenen.
Und falls mal jemand einen Tip hat für Spoiler und so, die nicht nur ein Materialgutachen haben, immer her damit.
Die Stecker waren leider genau falsch rum, hab sie wieder zurückgeschickt. Hätte vielleicht etwas ruhiger machen sollen beim bestellen. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit?
Beste Grüße!