1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. wie erkenne ich einen kolbenfresser?

wie erkenne ich einen kolbenfresser?

Mercedes E-Klasse W210

wie erkenne ich einen kolbenfresser?

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen Kolbenfresser hast, dann tut sich gar nix mehr! Dann ist der Motor fest....

Solltest du wärend der fahrt einen fresser haben, hörst du ein immer lauter werdendes geräusch bis es bum macht, dann reisst es dir dein kolben von der Pleulstange ab und die stange zerkloppt dir dein motorengehäuse...

Was du meinst ist vielleicht ein Kolbenklemmer, so das der kolben kurz vorm fressen war. Dadurch wirst du riffen in deiner zylinderbuchse und am kolben haben, so das der zylinder nicht mehr die kompression hat die er haben sollte.
Sei froh das bis jetzt noch alles gut ist, hast du mal geschaut ob du da funken hast auf dem besagtem zylinder, bzw wie sieht das kerzenbild aus??? Schwarz ölig und nass???

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich glaub er hat schon so ziemlich alles prüfen lassen, denke auch nicht das er nur 3 zylinder hat, weil er ja sagt man hört und merk nichts...

VIN WDB2100351A053950

Model E 200

Chassis 2100351A053950

Engine 111942 00 006441

Transmission 717418 06 915163

Order 0 5 513 20122

Delivery date 29.11.95

Dealer Belgium (513)

Interior cloth black (401)

Paint

269 tourmaline green metallic (? 1994)

Options

249 automatically dipping inside rear view mirror (? 01.06.1990)

292 sidebag in front left and right (? 01.01.1994)

414 electric tilting/sliding roof in glass version (? 01.10.1988)

543 sun visor with vanity mirror, illuminated, left and right (? 01.11.1978)

570 folding armrest front w202/210 stowage box front with armrest (? 01.04.1970)

front folding armrest w202 - housing at front with armrest

593 heat-insulating glass, all-around, heated rear window pane (single-sheet safety glass), band filter

green heat-insulating glass all round, heated rear window, single pane safety glass - tinted strip (? 01.01.1972)

611 courtesy lamps for front and rear doors, with W124 also for central doors/W202 front doors only (? 01.11.1978)

630 ECE warning triangle (? 01.08.1980)

656 light alloy wheels, 10-hole (? 01.06.1993)

955 extension tube on the roof, front

equipment package elegance (? 01.11.1991)

400A Unknown code

a 017 545 18 32 vdo hersteller das ist die motorsteuernr....

ich hatte ne neue mit der hab ich s probiert mal vorne und hinter hat sich nichts verändert...
man merkt und hört schon was aber als ich so ein bischen mit den kabeln gespielt hab hab ich gemerkt das wenn s kabel ganz ab ist ist es doch noch ein bischen heftiger....

achso sorry en 96er 135ps gaub sonst hab ich noch :

2.1: 0710 2.2: 30300000

wdb2100351a053950

motornr:111942-00-006441

Ok, muss erstmal los... Werd mal nachfragen....

Gruss

also alles auf anfang hab grad nochmal mit mercedes telefoniert funke hat auch gefehlt...
aber die zündkerzen waren trocken....
er geht davon aus das ich nach 400km fahren schon einen kolbenfresser gehabt hätte...
hatte ich aber bei der prüfung letzten fr. nicht.
also ist davon auszugehen das das steuergerät wenn kein funke da ist auch kein benzin
einspritzt meinte er...
das würd eigentlich heissen wenn ich alles richtig verstanden habe das nicht s passieren kann
ist das richtig?
weil kein sprit im zylinder heisst kein sprit im kat und im öl?
stimmt das soweit ?

Ja, aber warum hast du kein funken????? Das hat doch dann nix mit dem steuergerät zu tun.... Ich glaub auch nicht das du nen fresser hattest, höchstens nen klemmer, aqber dann hätten sie auch was bei der kompressionsprüfung feststellen müssen....

bei der kompressionsprüfung war alles ok hab ich gestern extra nochmal gefragt, ja meinst die verscheissern mich und ich sollt mich nochmal den zündkabeln b.z.w. spulen zuwenden?
.....

Hast mal die krümmerprobe gemacht?

noch nicht muss grad noch umziehen lass ihn jetzt stehen am so. schaut ihn noch ein kolleg an der ist automech....

Ok, würde mich aber mal interessieren ob se alle warm werden oder wirklich nur 3...

Dann kann man weiter sehen... neue kerzen.... neue zündkabel... so würde ich vor gehen...

zündkerzen sind neu kabel und spulen kosten halt auch fast 250€ da wärs schon gut wenn man weiss ob sie überhaupt was haben .... das wär sonst grad schon fast wieder ein kabelbaum oder über die hälfe für die rep. des steuergerätes....
ich halt dich aber auf jeden fall auf dem laufenden
herzlichen dank bis hier
gruss

Wenn Zündfunke vorhanden überprüfe mal deine Einspritzventile auf Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen