Wie er sich FÄHRT

VW Scirocco 3 (13)

Moin Leute,

fragt mich nicht zuviel,
aber ich hatte heute die Gelegenheit ein paar Sciroccos zu fahren.

Tja, was soll ich sagen?

Ich fange mal mit dem Motor an.

2.0 TSI:
es ist defintiv der EA888 und erf ühlt sich wie im GTI an,
nur klingt er ohne den Geräuschverstärker anders.
Aber keine Angst, er klingt trotzdem gut 😉

1.4 TSI mit 160 PS:
deutlich schlapper wenn man vorher den 2.0 gefahren ist.
Klingt aber deutlich (!!!) besser als die 1.4 TSI im Golf. Gott sei Dank.

Getriebe: 

DSG ist mal wieder eine Wucht.

Handling: 

klarer (ganz klarer) Vorteil für die mit 18" und DCC ausgestatteten
Fahrzeuge. Mit Normalfahrwerk und 17" FÜR MICH zu weich.
Bei DCC ist das Fahrwerk bei Extremmanövern oder auf Knopfdruck deutlich straffer.
Deutlich. 😉

Aussehen: 

ja, er kommt in Natura viel plastischer - einfach geiler - rüber.
Und:  Candyweiß ist für den Rocco die Farbe schlechthin !!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute vormittag den selben Genuß:

Meine subjektiven Eindrücke:

1.4 TSI 160 PS ist ein optimaler Motor, ab ca 1800u/min gleichmässige Leistungsentfaltung bis zum roten Bereich, sonorer Klang (unaufdringlich, aber hörbar), bei Testfahrt auf der kurvigen Landstrasse konnte man mit etwas höherem Drehzahlniveau dem 2.0 200PS gut folgen. Beim Slalom kein Zeitunterschied zwischen 160/200 PS. Dabei hatten die 200PS DCC + 18" Felgen, die 160PS Serienfahrwerk und 17" vom Sportpaket.
Der 2.0 200PS ist allerdings in Verbindung mit DSG ein 1A Sahnestückchen. Muss aber nicht unbedingt sein. Letztendlich eine Preisfrage.

Zur Farbe:
CANDYWEISS ist ein Traum beim Scirocco. Keine der anderen Farben bringt das Design so schön zur Geltung. 100% Meinung aller anwesenden Teilnehmer.

Sportpaket: chice schwarze Sitze, bequem mit super Seitenhalt. LWS habe ich nicht vermißt. Da es warm war angenehmer gegenüber Lederausstattung, kein schwitzen bei Stoff.

Platzangebot: Vorne bis 200cm OK, hinten bis 180cm reichlich.

Kofferraum: hohe Ladekante (wen störts?), ordentlicher Platz für 2-3 Getränkekisten.

Fahrwerk: Serienfahrwerk mit 17" angenehm Straff (erinnert an GTI), keine Seitenneigung in Kurven, ordentlicher Restkomfort.
DCC mit 18": wie oben, allerdings durch die Abstimmungsauswahl alles in Perfektion.
Ich glaube besser kann Audi, BMW und Co auch nicht.

Verarbeitung:
Amaturen+Türverkleidung sind besser als im Golf5, vielleicht sogar besser als im Eos. Das Material fühlt sich sehr hochwertig an und hat nichts mit Hartplastik zu tun.
Der untere Teil der Türverkleidung unterscheidet sich allerdings vom Material vom oberen Teil und ist nicht mehr so hochwertig, aber auf Golf5 Niveau.

Radio:
RCD310 + RNS510 haben vom Sound voll überzeugt. Leider kein Dynaudio zum testen anwesend.

Mein Fazit:

Ich bin jetzt noch begeisterter als vorher und kann die Auslieferung meines Scirocco kaum erwarten. Riesen Vorfreude !!!

Dieses Auto hat ein lange nicht gekanntes Super-Verhältnis zwischen Design, Fahragilität und Preis. Er toppt den Golf5 GTI deutlich. Alle die ihn blind im Vorverkauf bestellt haben werden nicht ahnen was für ein geiles Teil auf sie zukommt.

128 weitere Antworten
128 Antworten

http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=768

video zum bild vergleisch zwischen bmw
wusste jetzt nicht wohin damit ...

Zitat:

Original geschrieben von Olli996


war gestern noch einmal mit dem Maßband in Nördlingen :-)

Hier die Kofferraummaße:

vielen dank dafür!!! 🙂

mfg

Hallo,

war heute ab mittag in Nördlingen...was soll ich sagen!??...der Scirocco live begeistert in allen Versionen, ob nun der 1.4er., der 2.0er mit oder ohne DSG...allererste Sahne, auch mit dem normalen Sportfahrwerk unvergleichglich satten Gripp und affengeile Strassenlage! Hier mal ein erstes Bild Scirocco in schwarz beim Beschleunigen

Risingblue...war heute die schönste Farbe am Flugplatz

Ähnliche Themen

....und in Silbermatallic

...nochmal Risingblue von der Seite

..und von vorne

...und hier noch das Heck

...tja, und nochmals das "Türscharnier"...wollte doch jemand hier genauer wissen :-)

Megastolz!...aber der muß noch 3 Jahre warten ;-)

Achja, daß ich dies nun nicht noch vergesse Euch mitzuteilen...die Bremsanlage ist bei allen Modellen, entgegen anderstlautender Äusserungen hier im Forum absolut identisch zwischen dem 1.4er und 2.0er! Hab´s heute extra hinterfragt und diese Antwort hierzu bekommen!

mfG

PS: Beim Bremsausweichmanöver stand der Scirocco aus ca 90km/h nach ca. 13-15Metern!! Nicht übel!

Auuuua!!! Da konnte jemand wohl nicht fahren, der Silberne hat ja schon heftige Schrammen vorne in der Stoßstange!!!

😰

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Auuuua!!! Da konnte jemand wohl nicht fahren, der Silberne hat ja schon heftige Schrammen vorne in der Stoßstange!!!

😰

Hallo DrGrey,

...diese Schrammen sind ausschließlich von den "Pylonenremplern" der VW-Experience-Teilnehmer ;-)

Achso, na dann lässt sich das ja hoffentlich wieder rauspolieren 😉
By the way, vielen Dank für die tollen Bilder, Rising-Blue wird mir immer sympathischer!!! wenn es wirklich die selbe Farbe ist wie das Skoda-RS-Blau müsste es in Wirklichkeit sogar noch besser wirken als auf den Fotos!!

doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen