1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Wie entfernt man "Müll" in engem Zwischenraum?

Wie entfernt man "Müll" in engem Zwischenraum?

Ich habe VW Touran Highline TDI Bj. 2005 und bitte um Rat von Experte hier.
Ich möchte "Müll" in Spalte zwischen Fahrersitz (Beifahrersitz) und Gangschalter/Handbremse-Mittekonsole entfernen (siehe hier angehangte Bild). Mit Haushaltstaubsauger geht es nicht, da der Spitzaufsatz zu groß ist. Ich habe sogar die (dumme) Gedanken, den Fahrersitz und Beifahrersitz abzubauen, damit ich das schaffen kann.
Hat jemand gute Rat für mich?
Danke im Voraus.

MuellInSpalte
Beste Antwort im Thema

Auf den aller einfachsten Trick ist hier noch keiner gekommen: Die Pappe einer leeren Küchenrolle platt drücken und auf den Staubsauger stecken, zur Not mit etwas Klebeband befestigen. Damit kommt man auch in die Ritzen, in die selbst die dünnsten Fugendüsen nicht kommen.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focusgamer


Kann man nicht einfach mit einem stock den " müll " nach vorne oder hinten weg schieben ?

Klar kann man, die kleinen Staubpartikel und Fussel bleiben im Teppich "kleben". Mit der kleinen Düse geht das deutlich schneller und gründlicher

Zitat:

Original geschrieben von MyVW88


.
.
.
Ich habe sogar die (dumme) Gedanken, den Fahrersitz und Beifahrersitz abzubauen, damit ich das schaffen kann.
Hat jemand gute Rat für mich?
Danke im Voraus.

Nicht dumm sondern der beste. Du hast die Sitze schneller gelöst als das ganze andere Gefummele.

Zu dem kommste unterm Sitz auch besser überall dran.

Den Sitz ausbauen mag ja in einfachen Autos noch gehen. Aber mit ein paar Extras und Sitzbelüftung, Memory etc wiegt der Sitz doch mehr als ein Sack Beton.
Airbags beachten, sonst gibt es einen Fehlereintrag und die gelbe Lampe wenn Zündung an.

Da liegt nicht nur das Kaugummipapier, in der Praxis viel Klebekram, Pommes, Krümel..…etc
Mit der langen Druckluftpistole den Dreck ausblasen. Dann mit einem Pumpsprüher Reiniger aufsprühen und wieder mit Druckluft ausblasen, wiederholen bis es sauber ist. Das reinigt den Teppich und die Teile der Sitzschienen. Den Schmutz im Fußraum hinten aussaugen.
Schnell und gut.

Auf den aller einfachsten Trick ist hier noch keiner gekommen: Die Pappe einer leeren Küchenrolle platt drücken und auf den Staubsauger stecken, zur Not mit etwas Klebeband befestigen. Damit kommt man auch in die Ritzen, in die selbst die dünnsten Fugendüsen nicht kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


Auf den aller einfachsten Trick ist hier noch keiner gekommen: Die Pappe einer leeren Küchenrolle platt drücken und auf den Staubsauger stecken, zur Not mit etwas Klebeband befestigen. Damit kommt man auch in die Ritzen, in die selbst die dünnsten Fugendüsen nicht kommen.

Hallo.

Netter Versuch, aber das klappt NICHT.
Denn sobald der Staubsauger an ist drückt sich die Papprolle zusammen,
und wenn die dann noch vorher leicht zusammengedrückt ist, klappt die erst recht zusammen.

In diesem sinne

Zitat:

Hallo.

Netter Versuch, aber das klappt NICHT.
Denn sobald der Staubsauger an ist drückt sich die Papprolle zusammen,
und wenn die dann noch vorher leicht zusammengedrückt ist, klappt die erst recht zusammen.

In diesem sinne

Also bei mir funktioniert das sehr gut, sogar mit einem extrem starken Dyson-Sauger. Vielleicht mal die Papprolle mit den Fingern seitlich zusammendrücken, damit die nicht ganz zusammen kann? Oder mal einen Bleistift längs reinstecken, der die Ritze offen hält?

Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


Ein vernünftiger Staubsauger schaft das auch ohne extra kleine Düse(Fugendüse)....Ich halte die Flachdüse dort hin wo der Unrat ist und bum bum alles ist weg , bzw größere Teile bleiben an der Düse hängen.

Lg Mike

Hmm.. Die Spalte ist aber zu klein für die Flachdüse meines Staubsaugers.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von MyVW88


.
.
.
Ich habe sogar die (dumme) Gedanken, den Fahrersitz und Beifahrersitz abzubauen, damit ich das schaffen kann.
Hat jemand gute Rat für mich?
Danke im Voraus.
Nicht dumm sondern der beste. Du hast die Sitze schneller gelöst als das ganze andere Gefummele.
Zu dem kommste unterm Sitz auch besser überall dran.

Danke aber ich weiss nicht wie man die Sitze abbauen kann. Gibt es Anleitung von VW dafür?

Ehrlich gesagt bin ich nur Laie in Sachen Auto. Ich kann z.B. Öl, Kühlmittel, Scheibenwischeranlage, Luftdruck prüfen/nachfüllen, Sicherung prüfen/wechseln, Scheibenwischergummi wechseln, Diesel tanken, Auto waschen. :-) halt Anfänger-Stufe.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Hallo.

Netter Versuch, aber das klappt NICHT.
Denn sobald der Staubsauger an ist drückt sich die Papprolle zusammen,
und wenn die dann noch vorher leicht zusammengedrückt ist, klappt die erst recht zusammen.

In diesem sinne

Also bei mir funktioniert das sehr gut, sogar mit einem extrem starken Dyson-Sauger. Vielleicht mal die Papprolle mit den Fingern seitlich zusammendrücken, damit die nicht ganz zusammen kann? Oder mal einen Bleistift längs reinstecken, der die Ritze offen hält?

Auch gute Idee. Aber wird der Bleistift nicht mitgesaugt, wenn der Sauger so stark ist?

Zitat:

Original geschrieben von MyVW88


Danke aber ich weiss nicht wie man die Sitze abbauen kann. Gibt es Anleitung von VW dafür?

Vermutlich gibt es eine solche Anleitung im Fahrzeug-spezifischen Forenbereich hier auf MT. Wie es bei VW aussieht, kann ich dir nicht sagen, bei Opel darfst du als Privatperson da gar nicht ran, weil im Sitz Airbags drin sind. Selbst in der Werkstatt darf nur ein Mechaniker mit Airbagschein die Sitze ausbauen/ zerlegen...

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Hallo.

Netter Versuch, aber das klappt NICHT.
Denn sobald der Staubsauger an ist drückt sich die Papprolle zusammen,
und wenn die dann noch vorher leicht zusammengedrückt ist, klappt die erst recht zusammen.

In diesem sinne

Also bei mir funktioniert das sehr gut, sogar mit einem extrem starken Dyson-Sauger. Vielleicht mal die Papprolle mit den Fingern seitlich zusammendrücken, damit die nicht ganz zusammen kann? Oder mal einen Bleistift längs reinstecken, der die Ritze offen hält?

Hallo.

Ha, das war dein Eigentor.
Ich selber habe den Dyson DC17 und da macht die Papprolle sofort "plopp" wenn ich den Sauger anstelle.

Ok, wäre eine "kleine" Lösung dann die Papprolle wieder seitlich aus einander zu drücken,
aber das geht auch net, weil schon selbst probiert.
Dazumal ich mir grade vorstelle, mit der Papprolle rum zu handtieren,
die noch aus einander zu drücken und dann noch in den Sitz/Mittelkonsolenschlitzen zu fummeln.

Deshalb benutze ich die Dyson Flachdüse, wo ich bisher im Auto überall rann gekommen bin.
Und ja, man kann auch die Sitzwangen leicht drücken, ziehen, stauchen etc. dann hat man wunderbar Platz.

(ich frage mich im allgemeinen echt, wie unbeholfen einige sind.)

In diesem sinne. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von MyVW88


Danke aber ich weiss nicht wie man die Sitze abbauen kann. Gibt es Anleitung von VW dafür?
Vermutlich gibt es eine solche Anleitung im Fahrzeug-spezifischen Forenbereich hier auf MT. Wie es bei VW aussieht, kann ich dir nicht sagen, bei Opel darfst du als Privatperson da gar nicht ran, weil im Sitz Airbags drin sind. Selbst in der Werkstatt darf nur ein Mechaniker mit Airbagschein die Sitze ausbauen/ zerlegen...

Stimmt auch. Es gibt auch Seitenairbag! Also, die Idee mit "Sitze abzubauen" kann nur von Werkstatt durchgeführt werden. Es wird sicherlich teurer als von Profi den Innenraum reinigen lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


Also bei mir funktioniert das sehr gut, sogar mit einem extrem starken Dyson-Sauger. Vielleicht mal die Papprolle mit den Fingern seitlich zusammendrücken, damit die nicht ganz zusammen kann? Oder mal einen Bleistift längs reinstecken, der die Ritze offen hält?

Hallo.

Ha, das war dein Eigentor.
Ich selber habe den Dyson DC17 und da macht die Papprolle sofort "plopp" wenn ich den Sauger anstelle.

Ok, wäre eine "kleine" Lösung dann die Papprolle wieder seitlich aus einander zu drücken,
aber das geht auch net, weil schon selbst probiert.
Dazumal ich mir grade vorstelle, mit der Papprolle rum zu handtieren,
die noch aus einander zu drücken und dann noch in den Sitz/Mittelkonsolenschlitzen zu fummeln.

Deshalb benutze ich die Dyson Flachdüse, wo ich bisher im Auto überall rann gekommen bin.
Und ja, man kann auch die Sitzwangen leicht drücken, ziehen, stauchen etc. dann hat man wunderbar Platz.

(ich frage mich im allgemeinen echt, wie unbeholfen einige sind.)

In diesem sinne. 🙂

Genau so......

Lg Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen