Wie empfindlich ist Felgenlack? Wie schnell entstehen Kratzer?

Hi,

musste bei 2 Felgen neue Reifen aufziehen. Eine Felge hat ins Auto nicht gepasst und ich habe sie im Treppenhaus gelassen.

Während ich weg war, kam der Amazon Paketbote. Es gab neben der Felge ausreichend Platz, um Pakete abzustellen….

Ich meine, vielleicht übertreibe ich es, aber es ist doch sowas von dumm die Pakete direkt auf die Felge abzustellen? Können dadurch nicht unnötige Kratzer entstehen? Wie empfindlich ist der Lack einer Felge normalerweise?

A
18 Antworten

Sind die Felgen wirklich lackiert oder nicht doch eher gepulvert?
Ansonsten werden ein paar kleine Packet in Kartonage der Felge wohl absolut nix ausmachen.

Zitat:

@Subraid schrieb am 28. September 2023 um 07:42:10 Uhr:


Sind die Felgen wirklich lackiert oder nicht doch eher gepulvert?

Die Felgen sind lackiert und nicht gepulvert

Hallo
Was du hier erzählst ist Müll. Von Pape können keine Kratzer entstehen und schon gar nicht von so kleinen Pakete, es sei denn sie wären Extrem schwer gewesen und wären mit Stahlbänder versehen worden. Mir ist bloß nicht ganz klar was du jetzt überhaupt willst. Wenn du der Meinung bist das es der Paketbote war warum hast du dich nicht mit Amazon in Verbindung gesetzt ? Die sind doch versichert. Aber selbst wenn der Schaden durch den Paketboten entstanden wäre hättest du keinen Cent von der Versicherung bekommen.
Wie man auf deinem Bild sehen kann handelt es sich um ein Miethaus mit mehreren Mieter. Auch wenn der Vermieter es erlaubt ist es strengstens verboten irgend welche Sachen im Treppenhaus zu deponieren, egal ob es sich um ein Schuhschrank, Wasserkasten oder Felgen handelt denn das Treppenhaus ist nicht nur ein Zugang zu deiner Wohnung sondern auch ein Rettungsweg wenn es einmal brennt.
Da deine Felgen nicht gepulvert sondern nur lackiert sind, sind Sie wohl nicht sehr teuer gewesen, also hole dir ein bisschen Autopolitur und gut ist es und lerne daraus

@clkdaimler
Natürlich ist es unnötig, die Pakete auf Deinem Rad abzulegen.

Aber wenn dabei Kratzer entstanden sein sollten - und das ist im Gegensatz zu vorhergegangenen Beiträgen durchaus möglich - lassen sich diese mit minimalem Aufwand herauspolieren.
Und Du hättest natürlich auch Dein Rad nicht ungeschützt im Treppenhaus ablegen müssen.
Etwas Polsterfolie hätte Dir den weiter oben in meinem Beitrag beschriebenen minimalen Aufwand sicher erspart.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 28. September 2023 um 09:49:28 Uhr:


@clkdaimler
Natürlich ist es unnötig, die Pakete auf Deinem Rad abzulegen.

Aber wenn dabei Kratzer entstanden sein sollten - und das ist im Gegensatz zu vorhergegangenen Beiträgen durchaus möglich - lassen sich diese mit minimalem Aufwand herauspolieren.
Und Du hättest natürlich auch Dein Rad nicht ungeschützt im Treppenhaus ablegen müssen.
Etwas Polsterfolie hätte Dir den weiter oben in meinem Beitrag beschriebenen minimalen Aufwand sicher erspart.

Das Zauberwort heißt " Styropor"

@ TE

Einfach danach zu schauen, ob die Räder unversehrt sind, ist keine Option?

Ohne dem T.H. etwas böses zu wollen, scheint alleine die Fragestellung darauf hinaus zu laufen einen Sündenbock zu finden für seine Kratzer und ob man da nicht einen Versicherung Deal machen könnte, was ja leider in Deutschland zum Volkssport wurde

Dafür, dass Du dem TE „nichts Böses“ willst, holst Du aber ganz schön aus… ^^

...siehe Volkssport Deutschland 😁.

MfG C

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 28. September 2023 um 10:42:56 Uhr:


Dafür, dass Du dem TE „nichts Böses“ willst, holst Du aber ganz schön aus… ^^

Es ist wie es ist. Wenn es ihm nur um die Kratzer gegangen wäre, dann hätte er das mit dem Amazon Bote nicht erwähnt und hätte ein Bild von den Zerkratzen Felgen rein gestellt und nicht von Pappkartons

Die ganze Fragestellung ist doch eh für den Ar***.
Er schreibt ja nicht mal, dass die Felge nun Kratzer hat, sondern ob sie davon Kratzer bekommen könnte...
...also werden entweder schon Kratzer da gewesen sein und es ist nun praktisch dem Amazon-Boten das anzudichten oder es ist einfach nur Langeweile und ne "hätte hätte, Fahrradkette"-Diskussion.
Pakete hoch heben und direkt schon ob wirklich Kratzer vorhanden sind ging ja wohl auch nicht....

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 28. September 2023 um 08:47:44 Uhr:


Hallo
Was du hier erzählst ist Müll. Von Pape können keine Kratzer entstehen und schon gar nicht von so kleinen Pakete, es sei denn sie wären Extrem schwer gewesen und wären mit Stahlbänder versehen worden. Mir ist bloß nicht ganz klar was du jetzt überhaupt willst. Wenn du der Meinung bist das es der Paketbote war warum hast du dich nicht mit Amazon in Verbindung gesetzt ? Die sind doch versichert. Aber selbst wenn der Schaden durch den Paketboten entstanden wäre hättest du keinen Cent von der Versicherung bekommen.
Wie man auf deinem Bild sehen kann handelt es sich um ein Miethaus mit mehreren Mieter. Auch wenn der Vermieter es erlaubt ist es strengstens verboten irgend welche Sachen im Treppenhaus zu deponieren, egal ob es sich um ein Schuhschrank, Wasserkasten oder Felgen handelt denn das Treppenhaus ist nicht nur ein Zugang zu deiner Wohnung sondern auch ein Rettungsweg wenn es einmal brennt.
Da deine Felgen nicht gepulvert sondern nur lackiert sind, sind Sie wohl nicht sehr teuer gewesen, also hole dir ein bisschen Autopolitur und gut ist es und lerne daraus

Was „erzähle“ ich denn? Ich habe lediglich gefragt, ob es möglich ist, dass dabei Kratzer entstehen können.

Achja alle teure Felgen müssen gepulvert sein? Was ist wenn einem die Optik nicht gefällt? Und es kommt drauf an was du unter „sehr teuer“ meinst. Sind AMG Felgen, um die 400-600€ pro Felge

Dann schau doch unter die Packet und sag uns ob da nun Kratzer sind!

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 28. September 2023 um 09:49:28 Uhr:


@clkdaimler

Und Du hättest natürlich auch Dein Rad nicht ungeschützt im Treppenhaus ablegen müssen.

Ich gehe davon aus, dass die Leute Mindestmaß an Intelligenz haben, egal welchen Beruf sie ausüben. Selbstverständlich habe ich etwas für die Zukunft gelernt. Selbst wenn ich für 30 Minuten weg bin, dann werden die Felgen immer im Keller hinter der geschlossen Tür gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen