Wie ein Auto ohne TÜV zum TÜV befördern?

Hey Leute, ich habe ein Auto welches nun seit fast einem Jahr kein TÜV mehr hat.
Wie kann ich dieses zum TÜV transportieren?

Abschleppen ist wohl nicht gestattet und zum Kurzzeitkennzeichen finde ich unterschiedliche Aussagen ob ich das ohne HU nutzen kann.

Grüße
Marcel Hentschel

78 Antworten

Die alle zu kontrollieren , um Mißbrauch vorzubeugen, ist unrealistisch

Das ist kein bisschen unrealistisch, die große Mehrzahl der Nachbarländer Deutschland hatte noch nie irgendwelche Stempelchen auf den Kennzeichen oder diese vor längerer Zeit abgeschafft. Warum dass dann in Deutschland zu Missbrauch führen soll - den es heute auch mit geklauten oder kopierten Stempelchen gibt - kannst du uns sicher erklären.
Aber ich helfe dir gern auf die Sprünge: es gibt dieses Teufelszeug Internet. Damit kann die Rennleitung deine Kennzeichen und deinen Zulassungsstatus schneller prüfen, als du den Fahrzeugschein aus dem Mäppchen geholt hast.

Du hast ikfz nicht verstanden.
Ich helf Dir auch nicht auf die sprünge, um Dir den Missbrauch zu erläutern

Und auch die Abfrage beim ZFZR bedarf erst mal den Rennleiter, der sie auslöst

iKfz in Ehren, aber die Missbrauchsgefahr gibt es heute auch schon. Wenn du gelegentlich Zeitung lesen würdest, wüsstest du das. Lass doch mal die Schwarzmalerei und gestatte deinem Heimatland, den Rückstand auf den Rest der Welt in Sachen Zulassungsverfahren etwas aufzuholen.

Ähnliche Themen

Für den Missbrauch muss ich nicht die Zeitung lesen, den sehe ich aus erster Hand.
Ich hab da nur Mitleid mit den geschädigten.
Du wirst sicher keinen Fond füllen wollen, um diese zu entschädigen.

Kann man mit iKfz-Verfahren auch ein älteres Auto (vor 2015 geboren) noch ohne TÜV einen Anmeldevorgang starten? Wir können ja mal den thread-Titel wieder relevant werden lassen! 🙂

Die Geburt des Autos spielt keine Rolle, lediglich die vorhandenen Dokumente.
Sind diese mit QR codes ausgestattet kannst auch die indian aus '33 im ikfz Verfahren ab-, ummelden

Erster Teil der Frage (Alter) beantwortet, vielen Dank!

Zweiter Teil "ohne TÜV"? Darum ging es ja (irgendwann) primär in diesem thread.

Die Frage des TE war schon im Januar geklärt, 2022!

In den letzten Posts geht es seit gestern um iKfz Stufe 4. Das habt ihr hier schon in 2022 geklärt?

Außerdem sind hier mittlerweile über 50 Antworten in diesem thread, und da ist sicher viel Richtiges dabei, aber eben nicht alles, von daher ...

Soweit ich weiß ist auch in i-Kfz der Stufe 4 weder die Kennzeichenzuteilung ohne Zulassung noch die Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen enthalten.

In meinem Verständnis kann man eine Wiederzulassung auch ohne TÜV beantragen. Dabei bekommt man ggf. ein neues KZ zugewiesen, falls die Reservierung des alten abgelaufen sein sollte (nach einem Jahr erlischt diese Reservierung bei Abmeldung, wie ich gestern erfuhr). Mit den ungestempelten Kennzeichen kann man Fahrten im direkten Zusammenhang mit HU/AU und Zulassung machen (nach §12 Abs. 4 ZVO).

Daher nochmal die Frage: Geht das auch mit iKfz?

Zitat:

Kennzeichenzuteilung ohne Zulassung

Was ist das? Ich verstehe "ohne Zulassung" so, dass gar keine Zulassung beantragt wird, daher meine Nachfrage.

Wenn

sie aber beantragt wird, bekommt man ja auch zuallererst Kennzeichen zugewiesen.

Der Begriff "Vorabzuteilung" scheint auch gebräuchlich zu sein.

Im Grunde ist es ein Zulassungsvorgang mit Unterbrechung, da bin ich schon bei dir.

Aber ob i-Kfz das macht oder bei Nichtvorliegen einer gültigen HU/SP sagt "danke nein", kann ich auch nicht beantworten.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:28:10 Uhr:



Und die Polizisten haben in Zukunft noch ein viel größeres Problem mit ungesiegelten Kennzeichen, denn der Gesetzgeber hat der Lobby einen gefallen getan und die Tageszulassung eingeführt.
Hier werden grundsätzlich keine Siegel zugeteilt und man darf bis 24 Uhr am Verkehr teilnehmen,wenn man die ungesiegelten Kennzeichen dran hat und den Zulassungsnachweis mitführt.
In bestimmten Gegenden, werden sicher nicht wenige das nutzen und wenn die Rennleitung sicher gehen will,dass da kein Schmuhfix gemacht wird,müsste man jedes Fahrzeug ohne Siegel kontrollieren.
Das wird meiner Meinung nach nicht passieren!

Bei Tageszulassungen wurden auch bisher schon keine Kennzeichen und Siegel ausgegeben. Die, die das machen, sind bei der Zulassungsstelle bekannt wie bunte Hunde. Die kommen nämlich jedes Vierteljahr.

Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Die Nummer reserviere ich, besorge die Kennzeichen und dann die eVB und dann fahre ich damit auf direktem Weg zur HU und danach unmittelbar zur Zulassungsstelle, wenn das zritlich geht, sonst nach Hause. Das Auto wird in engem zeitlichem Zusammenhang zur HU zugelassen und sonst nicht bewegt.

Tageszulassung gibt es erst seit 1.9.23

Vorher waren es zwei voneinander unabhängig Vorgänge. Und seit 2015 mussten zwingend Druckstücksnummern zugeteilt werden.
Wenn eine Zulassungsstelle auf das verkleben auf dem Blech verzichtet hat und die Siegel beim anschließenden abmelden so entsorgt hat,war das deren eigene nicht zulässig Verfahrensweise.
Bis 1.9 war eine Zulassung erst mit Siegeln der Kennzeichen abgeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen