Wie dumm muß man sein? (Motorradfahrer bremst Dosenfahrer aus)

Moin,

die Tage auf einer zweispurigen Kraftfahrstraße bei Frankfurt - ich fahre tagsüber rechts mit ca. 120, laufe auf langsamere Fahrzeuge auf, die etwa 100 fahren. Spiegelblick, Motorrad weit hinten auf der linken Spur, ein paar Sekunden abgewartet, noch mal geschaut, Motorrad immer noch weit weg (ich sah mehr vom Scheinwerfer als vom eigentlichen Fahrzeug). Also Blinker gesetzt, links rüber und das Überholen begonnen. Nach vielleicht 15 Sekunden war das Mopped hinter mir, fährt dicht auf - und überholt mich links, keinen halben Meter von der Leitplanke entfernt. Setzt sich dann vor mich (Kennzeichen war mittig hochgebogen, na klar) und geht etwa vier Wagenlängen von mir entfernt voll in die Eisen.

Ich lege eine Vollbremsung hin und bin bis etwa 5 m auf ihn aufgefahren, dann dreht er wieder auf und haut ab. Identifizierung war natürlich nicht drin und machen kann man da jetzt auch nix mehr.

Offenkundig war ich ihm im Weg, obwohl ich ihn beim Spurwechsel nicht gefährdet habe - er war wie beschrieben noch weit weg. Klärt mich mal auf - ein Motorradfahrer hat doch auch bei einem Auffahrunfall mit PKW von hinten absolut schlechte Karten, oder? Der hätte in den Verkehr auf der rechten Spur geschleudert werden können.

Was hat den Kerl geritten, wie kann man sich selbst derart in Gefahr begeben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


 
ich kann kein fehlverhalten des von Pepperduster erkennen.
Nein?!
Dann gehört dir- genauso wie Pepperduster - der FS entzogen!
Das ist grob anmaßend, stellt einen gefährlichen eingriff in den verkehr dar und ist somit verkehrswidrig (und folglich strafbar!)
Seit wann kann ich denn meine eigenen Regeln gründen und nach belieben mir eine eigene neue Spur erschaffen?
Gehts noch? wo kommen wir denn da hin? wird ja immer schöner hier... 🙄

Ich glaubs ja nicht...

Von mir aus kann ein Tanklaster mit Gefahrgut alle 3 Spuren gleichzeitig mit 30 km/h befahren wenn der "Kapitän" des Gespanns das aus Sicherheitsgründen das gerade für angezeigt hält.

Da würde ich keine Sekunde drüber nachdenken ob der das nun eigentlich darf oder nicht, sondern gaaaaanz ganz entspannt vom Gas gehen, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und erst überholen, wenn die Lage entspannt und übersichtlich ist.

Meine Erfahrung mit LKW-Fahrern auf Autobahnen ist übrigens die, dass Menschen, die ihr Arbeitsleben am Steuer eines Fahrzeuges verbringen, meistens ganz gut wissen, wass sie tun...

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von bauklo


Wie, den nächsten erst???
Gleich 110 wählen, Situation schildern, Nummernschild durchgeben.
Ganz unaufgeregt und sachlich.
Einen Menschen, der so bescheuert und rücksichtslos LKW fährt wie pepperduster- gleich aus dem Verkehr ziehen.
sorum wird ein schuh draus... 😉

Wieso?

Pepperduster ist lediglich aus Sicherheitsgründen mittig gefahren.

Ich vermute mal:

Ohne Wut und ohne Ärger im Bauch.

Evtl. mit ein wenig schlechtem Gewissen, schade für die Hintemänner aber hey, schneller dürfen die eigentlich ohnehin nicht fahren und aus Sicherheitsgründen ist das im Moment eben unvermeidbar...

Sicherheit ist halt nicht immer für alle bequem...

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


Von mir aus kann ein Tanklaster mit Gefahrgut alle 3 Spuren gleichzeitig mit 30 km/h befahren wenn der "Kapitän" des Gespanns das aus Sicherheitsgründen das gerade für angezeigt hält.

Welche Sicherheitsgründe? Das ganze käme einem Stauende gleich und ist alles andere als "sicher" (von der massiven Verkehrsbehinderung mal ganz abgesehen).

Unglaublich, was hier manche vom Stapel lassen...

Mag ja sein, dass der Großteil der LKW-Fahrer ordentlich fährt, aber dann sollte es auch in deren Interesse sein, dass die paar Spinner, die meinen sich auf ihrem Thron da oben mit 40 Tonnen unter dem Hintern alles erlauben zu können, aus dem Verkehr gezogen werden. Vermutlich haben die in der Theorie-Prüfung bei der Frage "Wer hat an unbeschilderten Kreuzungen Vorfahrt?" auch "Das schwerere Fahrzeug" angekreuzt, so wie die fahren.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Unglaublich, was hier manche vom Stapel lassen...

Sehe ich auch so!😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mich hat schonmal ein PKW ausgebremst als ich mit meinem Tankwagen mit ca 37000 ltr Super Voll beladen durch eine enge Baustelle fuhr, da die Baustelle so eng war und auf dem Hauptfahrstreifen starke Spurrillen waren bin ich Sicherheitshalber auf beiden Fahrspuren mit 80 km/h mehr war nicht erlaubt gefahren, was wohl einem PKW fahrer hinter mir nicht besonders gefallen hat. Am Ende der Baustelle setzte er sich vor mich und machte eine Vollbremsung bis 20 km/h runter. Zum Glück hat mein Tankwagen 10 Scheibenbremsen und somit konnte ich einen Unfall vermeiden, den nächsten , welcher so einen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr begeht werde ich anzeigen.

ich denke selbst bei einem auffahrunfall würde es zu keinem infwrno kommen.

und auserdem finde ich es ein wenig unverschämt, die beiden spuren zu blockieren.

wäre es nicht einfacher deine geschwindigkeit so zu drosseln, das du bei den spurrillen keine probleme hättest.

meine meinung: egoistisches denken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


Von mir aus kann ein Tanklaster mit Gefahrgut alle 3 Spuren gleichzeitig mit 30 km/h befahren wenn der "Kapitän" des Gespanns das aus Sicherheitsgründen das gerade für angezeigt hält.

wusste gar nicht, dass man als fahrer eines gefahrgutzuges automatisch mehr rechte bekommt als andere verkehrsteilnehmer....

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


Da würde ich keine Sekunde drüber nachdenken ob der das nun eigentlich darf oder nicht, sondern gaaaaanz ganz entspannt vom Gas gehen, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und erst überholen, wenn die Lage entspannt und übersichtlich ist.

er nötigt dich aber dazu, dass du das gar nicht kannst....

Ist schon lustig, überall besteht man darauf, dass alle Verkehrsteilnehmer die gleichen Rechte und Pflichten haben und jetzt soll ein LKW-(Gefahrgut)-Fahrer plötzlich dauerhaft zwei oder mehr Spuren gleichzeitig nutzen dürfen, weil er das für angemessen hält? Hallo? Da sitzt ein ganz normaler Verkehrsteilnehmer drin, der vielleicht Zeitdruck hat und seine Fahrzeugabmessungen nicht so gut kennt, wie man es von einem Berufskraftfahrer erwarten könnte, aber deswegen hat er noch lange nicht "von oben herab" über den gesamten Verkehrsfluss zu entscheiden. Sowas gibt es vielleicht bei angemeldeten Schwer- oder Gefahrentransporten mit Begleitfahrzeugen, aber sonst doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


wäre es nicht einfacher deine geschwindigkeit so zu drosseln, das du bei den spurrillen keine probleme hättest.

meine meinung: egoistisches denken.

Das versuch mal - was meinst du, was dann hinter dir los ist? Dann versuchen selbst Sprinter und Co sich auf der linken Spur dran vorbei zu quetschen, was manche ja eh schon tun.

Zum Inferno käme es möglicherweise nicht. Er würde nur seinen Nebenmann von der Piste boxen. Schlimm genug?

Meine Meinung: auch PKW-Fahrer (wie ich) sollten manchmal etwas weniger egoistisch denken.
Wenn er IN DER BAUSTELLE mit Tempo 80 beide Spuren benutzt (schneller darf man dort meist eh nicht, eher 60), ist der Verkehr nicht so stark beeinträchtigt, als wenn er auf der rechten spur kriecht, und daraufhin alles nach links will, auch solche, für die dort in der Baustelle eigentlich kein Platz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Wenn er IN DER BAUSTELLE mit Tempo 80 beide Spuren benutzt (schneller darf man dort meist eh nicht, eher 60), ist der Verkehr nicht so stark beeinträchtigt, als wenn er auf der rechten spur kriecht, und daraufhin alles nach links will, auch solche, für die dort in der Baustelle eigentlich kein Platz ist.

Die meisten PKW passen aber problemlos auf die linke Spur einer Baustelle. Wer sich das nicht traut, ist eben selbst schuld. Jedenfalls gibt es die Möglichkeit, zu überholen. Ganz nebenbei verstösst dieses Verhalten auch nicht gegen die StVO und sieht nicht so drummdreist aus.

PS: Gibt es eigentlich keine höhere Strafe für die gleichzeitige Nutzung zweier markierter Fahrstreifen, als für eine normale Missachtung des Rechtsfahrgebotes? Immerhin ist die Behinderung und Gefährdung ungleich höher.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


PS: Gibt es eigentlich keine höhere Strafe für die gleichzeitige Nutzung zweier markierter Fahrstreifen, als für eine normale Missachtung des Rechtsfahrgebotes? Immerhin ist die Behinderung und Gefährdung ungleich höher.

wo kommt da ne gefährdung zustande? vielleicht wenn du dich mit gewalt und messer zwischen den zähnen vorbeipresst....

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Wie so immer im Leben gibt es auch hier ganz sicher 2 Sichtweisen zu dem Vorfall.
Nicht, dass ich die vom TE in Frage stellen möchte...aber offensichtlich hat sich der Motorradfahrer ja durch irgendwas "angemacht" gefühlt.
Klar, es steht ausser frage, dass seine Reaktion völlig indiskutabel war...aber evtl. war er doch nicht sooooo weit weg als du ausgeschert bist....

und ganz ehrlich...wer nach 15 sek seinen überholvorgang bei Tempo 120 noch nicht vollendet hat, der sollte auch mal überlegen, ob er nicht was falsch gemacht hat, denn in 15sek legt man auf der Autobahn mehrere hundert meter zurück...😉

Es waren, wie geschrieben, mehrere Fahrzeuge, ich hatte gerade den dritten Wagen "in der Mache", einer war noch dran, dann wäre ich eingeschert.

Ich war ihm wohl nicht schnell genug, denke ich (AB-ähnliche Kraftfahrstraße ohne Limit). Ganz sicher hätte ich zügiger fahren können, aber das rechtfertigt nicht so eine Selbstmordaktion.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Meine Meinung: auch PKW-Fahrer (wie ich) sollten manchmal etwas weniger egoistisch denken.
Wenn er IN DER BAUSTELLE mit Tempo 80 beide Spuren benutzt (schneller darf man dort meist eh nicht, eher 60), ist der Verkehr nicht so stark beeinträchtigt, als wenn er auf der rechten spur kriecht, und daraufhin alles nach links will, auch solche, für die dort in der Baustelle eigentlich kein Platz ist.

meine meinung: soll er halt nicht durch autobahnbaustellen fahren, wenn ihm dies zu gefährlich ist. wird kein lkw-fahrer gezwungen die BAB zu benutzen....

Sorry, aber wenn ein LKW Fahrer in einer Baustelle bei 80km/h mal zwei Spuren braucht, kann das allenfalls einen Raser stören.
Die Situation das ein LKW vor mir zwei Spuren fährt ist mir schon des öfteren passiert und habe damit NULL Probleme. Sehe das ganz enstpannt, §1 StVO - Gegenseitige Rücksichtnahme und bei engen Baustellen kann ich den LKW Lenker gut verstehen. Nach ein paar entspannten km geht es dann wieder flott weiter.

Was ich nie bergreifen werde, wie man sich an noch so engen Baustellen unbedingt und mit aller Gewalt an einem LKW der ohnehin schon 80 fährt noch vorbeidrängen muss?

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Die meisten PKW passen aber problemlos auf die linke Spur einer Baustelle. Wer sich das nicht traut, ist eben selbst schuld. Jedenfalls gibt es die Möglichkeit, zu überholen. Ganz nebenbei verstösst dieses Verhalten auch nicht gegen die StVO und sieht nicht so drummdreist aus.

PS: Gibt es eigentlich keine höhere Strafe für die gleichzeitige Nutzung zweier markierter Fahrstreifen, als für eine normale Missachtung des Rechtsfahrgebotes? Immerhin ist die Behinderung und Gefährdung ungleich höher.

Die meisten PKW passen schon, nur ihre Fahrer oftmals nicht.

Wer sich nicht traut, ist selbst schuld - aha.

Und wer sich nicht traut und es trotzdem tut, ist erst recht selbst schuld, oder? Und was ist mit dem Nebenmann, wenns in die Hose geht? Auch selbst schuld?

Die Behinderung ist ungleich höher? Für einzelne, die ausgerechnet jetzt gerade nicht überholen können, vielleicht, für den Gesamtverkehr ganz allgemein keineswegs.
Die Gefährdung ist ungleich höher? Nur wenn du gewöhnlich mit 180 in Baustellen zu schiessen pflegst. Wenn du dich auch nur annähernd an das mit Sicherheit ausgeschilderte Limit hälst, gibt es überhaupt keine Gefährdung. Du wirst lediglich für eine Weile in deinem Vorwärtsdrang gedrosselt, läufst dafür aber nicht so schnell Gefahr, von der Seite gerammt zu werden.

Aber wenn in Deutschland jemand auf Rechtsfahrgebot und seine persönlichen Rechte pocht, spielt Sicherheit ja keine Rolle mehr.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Sorry, aber wenn ein LKW Fahrer in einer Baustelle bei 80km/h mal zwei Spuren braucht, kann das allenfalls einen Raser stören.

Ja, das ist Fakt.

PKW-Fahrer, die sich an die in Baustellen erlaubte Höchstgeschwindigkeit halten, werden durch das Verhalten des LKW-Fahrers weder belästigt, behindert noch gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Sorry, aber wenn ein LKW Fahrer in einer Baustelle bei 80km/h mal zwei Spuren braucht, kann das allenfalls einen Raser stören.

dennoch ist ein fehlverhalten - ende.

dabei geht es nicht um belästigung, es geht nicht um höchstgeschwindigkeit, es geht nicht um raser, es geht schlicht darum, dass es ein RECHTSFAHRGEBOT gilt und das gilt AUCH für lkws und AUCH für tanklaster.

Ähnliche Themen