Wie DPF Reinigen ?

Mercedes E-Klasse W211

Bei meinem W211 E280CDI Facelift ist ein Leistungsverlust zu spüren..
Auf meiner Urlaubsstrecke Köln - Ankara ist es in Höhe Nürnberg erstmalig passiert daraufhin hab ?ch die ADAC alarmiert und der Spezi meinte "Luftmassenmesser unbesorgt weiterfahren" d.h ca.130km/h
Wenn Ich den Motor an und ausschalte ist der fehler manschmal weg.. Und irgendwan ist der wagen wieder im Notprogramm !! Aber keine meldung im Cockpit !!
Nun in Ankara angekommen bei einer Werkstatt der Mechaniker hat ein neues Luftmassenmesser getestet der fehler war immer noch da.. Dann zum elektriker und der Spezi sagt Dieselpartikelfilter !!!
Dan zum auspuff Spezi und er meinte DPF AUSBAUEN und Reinigen und evtl. die Sensoren wechseln..!!!
Kann man es einfach AUSBAUEN und Reinigen ??
Oder habt Ihr eine andere Lösung ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ermsn


Oder habt Ihr eine andere Lösung ???

Fehler auslesen bei Mercedes. Wenn der Fehlerspeicher-Eintrag "Differenzdruck Partikelfilter, Signal unplausibel" oder so ähnlich ist, ist es wahrscheinlich der Differenzdrucksensor vom Partikelfilter, der langdsam kaputt geht. Der gibt dann manchmal (immer öfter) falsche Daten raus, und die Motorsteuerung geht in den Notlauf.

Ich hatte das bei ca. 180.000 km (gleicher Motor, nur als 320 CDI). Der Sensor kostete ca. 30 - 50,- € (original Mercedes) und ich habe den selbst gewechselt (ist leicht). Es lohnt sich, das auszuprobieren, bevor Du an den Auspuff, DPF usw. gehst.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ermsn


Also jetzt nicht mal den differenzdrucksensor austauschen ??
Hier in Ankara bieten die mir eine DPF Reinigung an für ca. 180€

für 180 kannst nicht viel falsch machen... selbst wenn se nur mit wasser spülen ist das noch besser wie nix... welche flüssigkeit wollen die verwenden?

Apropo freibrennfahrt: siehe Anhang!

Aber wie schon gesagt ohne stardiagnose wird alles ein stochern im dunkeln.....🙁

De haben dieses Mittel reingesprüht und alles erstmal alles wunderbar.. plus der druckdiffereznsensor wurde ausgetauscht. .

20130801-153215

Zitat:

Original geschrieben von Ermsn


De haben dieses Mittel reingesprüht und alles erstmal alles wunderbar.. plus der druckdiffereznsensor wurde ausgetauscht. .

Wie wird das gemacht? Wird nach dem einsprühen mit dem Reiniger mit Wasser nachgespült oder evtl. mit Luft ausgeblasen?

Interessant finde ich auch die Sprühdose selbst: ich habe die Bezeichnung "Partikelfilter-Reiniger" gelesen und mir nichts dabei gedacht, dann viel mir die etwas kleinere Bezeichnung in türkisch auf und ich erinnerte mich, dass Du ja gerade in Istanbul bist... hätte ich jetzt nicht vermutet, dass das Produkt für den türkischen Markt noch die deutsche Bezeichnung so groß mit drauf hat. Oder wird der Reiniger so auch bei uns verkauft ?

Zitat:

Original geschrieben von Ermsn



Zitat:

Original geschrieben von tshort


Fehlerspeicher mit Star Auslesen lassen.
Zu 99% weißt dann exakt was kaputt ist.

Ich tippe übrigens bei dir auf Turbolader bzw. Ladedrucksteller.

Habe es dreimal auslesen lassen (Nürnberg,Wien,Ankara)
war nie was vom Turbo was zu sehen lt. Diagnose !!

Was stand denn überhaupt drin? Zeigt er irgendwas im Ki an?

Fakten zu dem was passiert ist. Wo ist egal.

Hatte mal ein Problem mit dem Agr ventil anscheinend durch den vorbesitzer.
Wurde nicht korrekt angezeigt beim auslesen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen