Wie die Chinessen den Dacia sehen

Dacia

Hat´s einer in der aktuellen Autobild gelesen, wie chinessen (brilliance) den dacia qausi verspotten!?!?
Zu recht oder unrecht, bei deren ihrer aktuellen quali.???

Beste Antwort im Thema

Ich denke einem Dacia-Fahrer ist es schei$$egal was die Chinesen davon halten....

Das ist genau EUER Problem: Erstmal ableuchten was die Freunde und Bekannten sagen, der Nachbar fährt BMW, da kauft man schon mal ne Kiste um "mithalten" zu können, auch, wenn sie deutlich mehr kostet wie man sich eigentlich leisten kann. Ich hab so einen Typen neben mir wohnen, Protz nach Außen, innerlich ist es ne ganz arme Sau! Wirklich... und bemittleidenswert....

37 weitere Antworten
37 Antworten

...wenn sie mit dem Autobauen aufhören.....JA.🙄 ...oder was das auch immer sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von moary


Zur Reduzierung der Weltbevölkerung finde ich den echt ok.

Irre komisch!* 🙄

* Falls die Euthanasie mal wieder in Mode kommt, gehören diejenigen, die ausser der Auswahl ihrer Karre keine nennenswerten Lebensleistungen vorweisen können (und deshalb krankhaft in Autoforen polemisieren müssen), sicher zu den ersten Betroffenen. Denkt mal drüber nach!

Hmm ich weiß nicht ob man sich wirkl. über die Koreaner lustig machen sollte?
Sicher Mitte/Anfang der 90iger kammen die 3 "großen" aus Korea mit ne Menge schrott an, Daewoo
der für mich anscheinend zuerst das beste Konzept hat, hat leider versagt, aber Hyundai/Kia!?!??!
Baut Autos mit schon recht hoher Quali und das nach quasi 12-15Jahren und die Marke wächst gigantisch.

Warte mal ab wie es mit Dacia in 10 -15 Jahren aussieht, ich denke es wird ähnlich wie bei Skoda sein, die waren am Anfang auch die absoluten Billigheimer mit Ostblockqualität und heute haben sie gute Produkte mit moderner Technik nur sind sie nicht mehr soo günstig, eine ähnliche Entwicklung sehe ich bei Dacia, die Modellpallette wird weiter wachsen mit neuerer Renaulttechnik, bleibt zu hoffen das die Preise weiter günstig bleiben 😉

Ähnliche Themen

Sicher wird Dacia sich auch noch entwickel, hoffe nat. nicht so wie Skoda, die mießere Qualität zu hohen Preisen jetzt anbieten, aber ich denke sich über Koreaner lustig zu machen als daciafahrer ist bissel daneben, weil Dacia das erstmal schaffen will, was die auf die Beine gestellt haben.

Darfst aber nicht vergessen wer hinter Dacia steht und da sehe ich mit Renault/Nissan deutlich mehr Potenzial in den nächsten Jahren

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Sicher wird Dacia sich auch noch entwickel, hoffe nat. nicht so wie Skoda, die mießere Qualität zu hohen Preisen jetzt anbieten

hatte skoda nicht die qualitätsmäßig besten produktionsstätten im ganzen VAG-Konzern?

Skaoda mag zwar die modernsten Produktionsstätten haben, aber was nützt es wenn man immer mehr anfällige elektronik von VW verbaut?

@ eue Renault/nissan potenzial!?!?!?Naj ich denk mal das einzigste potenzial ist das die Dacia und Lada im Boot haben!"

Is recht, du mußt es ja wissen, nur mal so für dich als nichtwissender Renault/Nissan ist inzwischen der 4. größte Automobilkonzern der Welt und da willst du mir erzählen das da kein Potenzial drin steckt 🙄

Ja klar sind sie das, aber mal ehrlich ohne dies Fusion, wären es zwei marken, die jeweils fast dem Untergang geweiht wären!
die haben doch kein Modell im Angebot was sich überdurchschnittlich gut verkauft!
Die öffentl. Meinung bezügl. Renault ist ja fast klar und wenn du mal jemand zu Nissan befragst, fargen sich viel Nissan!?!?!? Was haben die für autos?

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Die öffentl. Meinung bezügl. Renault ist ja fast klar und wenn du mal jemand zu Nissan befragst, fargen sich viel Nissan!?!?!? Was haben die für autos?

nissan ist auch viel erfolgreicher in asien/amerika. deshalb ergänzen sich renault udn nissan auch so gut.

oder glaub du nissan verkauft mehr als 3 millionen autos, weil keiner weiß was für autos die bauen? 😉

ich dachte wir sprachen vom deutschen Markt!?!?!?

eigentlich gehts hier darum was chinese vom dacia halten 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Darfst aber nicht vergessen wer hinter Dacia steht und da sehe ich mit Renault/Nissan deutlich mehr Potenzial in den nächsten Jahren

Sicher gibt's da Potential. Dennoch hinkt m. E. der Vergleich zwischen Dacia und Skoda - jedenfalls, was den deutschen Markt betrifft. Skodas enormes Wachstum verdankt sich zumindest hierzulande geschickten Marketings. Da geht es immer um den Volkswagen-Bezug. In der Qualitätspresse und am Stammtisch besitzt Skoda den Nimbus eines "VW zu zivileren Preisen" bzw. eines "günstigen Autos mit solider Volkswagen-Technik". Und damit steht Skoda im virtuellen Stammtisch-Ranking schon heute besser da als Dacias Ziehvater Renault. Wie soll Dacia so den erfolgreichen Weg Skodas gehen? Ich prognostiziere eher, wenn Skoda weiter so wächst und Renault nichts an den schlechten Statistiken ändert, werden die Leute aus Mladá Boleslav hier bald mehr Fahrzeuge absetzen, als die Jungs und Mädels aus Boulogne-Billancourt.

Gott sei Dank besteht die Welt nicht nur aus teutonischen Stammtischen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen