Wie den Rost am besten wegbekommen?
Hallo
Meine Freundin hat den alten Corsa B 96er Jahrgang von der Oma geschenkt bekommen mit 30 000km 🙂.
Die letzten Jahre ist das Auto die meiste Zeit gestanden, erst wie ich es jetzt mal ordentlich gewaschen habe sind mir überall Roststellen aufgefallen. ein paar Steinschläge auf der Motorhaube die anfingen zu rosten, dann auch an der Kante von einer Hintettür usw aber die sind alle nicht größer als ein 10cent Stück. Meine Freundin will da jetzt kein Geld reinstecken sie will einfach, dass das Teil noch 5 Jahre fährt, alles andere ist ihr egal. Gibt es vielleicht einen Weg wie ich das als Hobbyschrauber am besten mach mit wenig fianziellen Mitteln aber viel Mühe und Zeit? natürlich nicht 100% aber dass man es vielleicht nicht am ersten Blick sieht.
ahja der Lack ist schwarz
mfg
16 Antworten
ihr macht ja direkt die Pferde Scheu...
was für Roststellen sind es denn. Ist es nur bisschen Oberflächenrost, ganz minimal Lackbläschen an der Motorhaube, oder schon starke Ausbeulungen an sämtlichen Stellen, etc
Die Steinschlägchen lassen den Corsa net direkt auseinanderfallen, zur Not neue Motorhaube aus der Bucht.
Das an der Tür wird kniffliger, da hatte auch ich Rost und habe ihn bisher nur einmal bearbeitet vor ca 2 Jahren.
Dazu (evtl, ich habs gemacht wegen dem Platz) die Tür raus (2 Stifte im Scharnier und Ausbruchhalter), Plastikteile (Kotflügel) weg, Türöffnung abkleben. Dann mit nem Dremel und nem Bürstaufsatz die Stelle sauber runterschrubben bis zum blanken metall, aber immer schön gleichmäßig und auch großflächig um den Rost herum. Anschließend wie schon genannt entfetten, Grundieren (schnell oder langsam, es geht um 5 Jahre, da kommts auf ne Nacht auch nicht an...) und Farbe deinen Wahl drüber... Analoges Vorgehen eben auch an der Motorhaube, wer auf Flecken steht...
Ich behaupte mal er schafft noch 5 Jahre. Wenn nicht gerade die Längsträger durchgerostet sind... 😉